nachdem dieser Thread ja zu einer wahren Lobeshymne auf den 1U ausartet, darf ich mal ein paar kritische Worte anbringen, auch auf die Gefahr hin, dass ich mich als Neuling hier unbeliebt mache

Ich habe seit ziemlich genau einem Jahr einen 99er SLX TDI Combi mit 110 PS.
Das Auto habe ich aus 1.Hd. scheckheftgepflegt als GW gekauft, hatte 143000 gelaufen und machte soweit einen recht guten Eindruck.
In diesem Jahr war der Wagen sieben Mal in einer Fachwerkstatt, obwohl ich darüber hinaus auch noch das eine oder andere - auch Dank der Hilfe in diesem Forum! - selbst repariert habe. Er hat jetzt 154000 runter und ich habe beschlossen, ihn bei dem nächsten noch so kleinen Defekt abzugeben.
Ich habe dieses Auto ganz bewusst gesucht und gekauft, nachdem ich mich bei Arbeitskollegen und Bekannten erkundigt hatte, worauf man achten müsse und ob das Auto gut sei. Die einhellige Meinung war eben so, wie der Tenor dieses Threads.
Meine persönliche Erfahrung weicht ab. Nach über fünf Jahren mit einem Golf IV Diesel als Dienstwagen war ich überzeugt von Qualität und Zuverlässigkeit, so dass es nahe lag, als Ersatz für meinen unsäglichen Astra F Caravan einen Octi zu kaufen.
Fazit: die Verarbeitungsqualität liegt auf Astra-Niveau, erreicht lange nicht die Golf-Qualität. Sitzbezüge und Innenraum generell sind eher von minderwertiger Qualität. Andere Details, wie zum Beispiel Geräuchkulisse, das Öffnen und Schließen der Heckklappe (Katastrophe trotz neuer Dämpfer!) und vieles mehr sind wirklich nicht beeindruckend.
Sehr viel Spaß macht der tolle, sparsame Motor. Raumangebot für Front- und Fondpassagiere ist okay, Nutzung des Laderaumes ebenfalls, wenngleich der Astra mehr schluckt, aber das ist sekundär.
Rostprobleme gibt es zum Glück keine, aber ich habe kurz nach dem Kauf auch noch einmal ordentlich vorgesorgt.
Insgesamt bin ich aber vom Auto etwas enttäuscht, was evtl. auch an der lausigen Werkstattarbeit liegt (habe jetzt die dritte Werkstatt getestet). Irgendwie hat man stets den Eindruck, dass man als Fahrer eines sieben Jahre alten Billigheimers nicht der gleiche Kunde ist, wie der eines Golf R32, oder wieso ist die Türverkleidung nach der letzten Reparatur des eFH hi.li. kaputt? Die Werkstatt hat jedenfalls keine Erklärung...
Nun, ich gebe zu, das hat nicht direkt mit dem Fahrzeug zu tun, aber es fügt sich doch irgendwie in das Gesamtbild.
Ich werde keine 1U mehr kaufen...
