Nexus Funktion der Nachtbeleuchtung spinnt ?
Nexus Funktion der Nachtbeleuchtung spinnt ?
Das Display des Nexus ist am Tag in den normalen Kartenfarben (weißer Hintergrund), nachts in grün beleuchtet.
Die Umschaltung kann auf zweierlei Arten passieren:
1) automatisch mit dem Abblendlicht
2) manuell
Mir geht es um 2). Ich habe das Problem, dass das Nexus immer im Nachtmodus, also grün, startet. Also auch im Hochsommer Nachmittags Nachtbeleuchtung.
Ist bei euch das Nexus in der Lage, sich die letzte Einstellung zu „merken“? Also startet es nur dann in grün, wenn vorher auch grün gewählt war. Oder wenigstens standardmäßig in weiß? Das grün stört mich ein wenig.
Wäre froh wenn mir jemand mit Nexus dazu eine Info geben kann.
Die Umschaltung kann auf zweierlei Arten passieren:
1) automatisch mit dem Abblendlicht
2) manuell
Mir geht es um 2). Ich habe das Problem, dass das Nexus immer im Nachtmodus, also grün, startet. Also auch im Hochsommer Nachmittags Nachtbeleuchtung.
Ist bei euch das Nexus in der Lage, sich die letzte Einstellung zu „merken“? Also startet es nur dann in grün, wenn vorher auch grün gewählt war. Oder wenigstens standardmäßig in weiß? Das grün stört mich ein wenig.
Wäre froh wenn mir jemand mit Nexus dazu eine Info geben kann.
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Das kann man im Einstellungsmenü einstellen, wie das Nexus starten soll. Bedienungsanleitung hilft - das Nexus lässt sich aber intuitiv bedienen...
Gruß M.
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
- Frosch
- Regelmäßiger
- Beiträge: 123
- Registriert: 20. März 2006 18:08
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 FSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Wundere Dich nicht. Eine "Skoda-Fachwerkstatt (!)" hier hat es bei mir nicht mal geschafft die losen Fernscheinwerferbirne zu richten. Fünf Mechaniker haben nicht gewusst, das man den Scheinwerfer relativ einfach rausziehen kann, sondern haben versucht mit den Fingern von hinten ranzukommen.
Erst als ich, als Kunde, ihnen gezeigt hatte wie das geht, sah ich Hoffnung, die aber schnell verging, als sie beim Wiedereinbau die Halterung zerstört hatten.
Eigendlich wollte ich nur zum Lichttest, hab jetzt aber auf Kosten der Werkstatt einen neuen Xenon-Scheinwerfer und die Jungs einen mächtigen Anschiss vom Chef bekommen.
Gruß
Frosch
Erst als ich, als Kunde, ihnen gezeigt hatte wie das geht, sah ich Hoffnung, die aber schnell verging, als sie beim Wiedereinbau die Halterung zerstört hatten.
Eigendlich wollte ich nur zum Lichttest, hab jetzt aber auf Kosten der Werkstatt einen neuen Xenon-Scheinwerfer und die Jungs einen mächtigen Anschiss vom Chef bekommen.
Gruß
Frosch
Octavia 2.0 FSI Elegance Tiptronic / Graphit-Grau - Columbus incl. Rückfahrkamera, Brock B27 8x18 ET 45, KW Street Comfort, Xenon, Leder Onyx Supreme, Fiscon Pro, GTI Alupedale, Milotec Heckspoiler, Westfalia Kupplung .......
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Das ist er. Wenn auf Nacht manuell steht, startet das Nexus immer im Nachtdesign.Tag/Nacht Auto/Manuell
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Na Du musst es auf "AUTO" stellen, dann startet er im "Tag" und schaltete bei "Licht an" autom. auf "Nacht". Steht es auf manuell, bleibt es in dem Modus wie Du manuell eingestellt hast. Mensch, probier' das doch einfach mal...
Gruß M.
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
- AutomatikFahrer
- Alteingesessener
- Beiträge: 1623
- Registriert: 22. August 2006 17:29
- Kilometerstand: 28000
Nein, ist es nicht. Wenn ich das Nexus im Nachtmodus ausschalte bleibt es beim Einschalten auch in dieser Einstellung. Mit dem Tagmodus funktioniert das genauso. Da ich aber immer den Nachtmodus drin habe, außer bei MAP, weiß ich nicht ob es evtl. bei Tagmodus - Ausschalten - wieder Einschalten auch im Tagdmodus bleibt. Muss ich mal kucken.