Logistik-Chaoten Skoda?
Logistik-Chaoten Skoda?
Also ich muss mal hier meinem Ärger Luft machen und gleichzeitig interessiert mich, ob es anderen genauso geht/ging.
Mein Auto ist seit Juli bestellt und der Liefertermin wurde auf Anfang November festgelegt.
Mitte/Ende Oktober habe ich den Händler kontaktiert und dieser hat mir nach Nachfrage bei Skoda diesen Termin noch einmal bestätigt. Ich würde mein Auto in der Woche 6.-10.11. bekommen.
OK, es ist der 6. und ich rufe beim Freundlichen an, wann es denn nun soweit sei? Die Antwort lautet "Das Auto kommt in ca. einer Woche, ein genauer Termin steht noch nicht fest".
Ja, was soll ich jetzt davon halten??? Das Auto soll in einer Woche da sein und Skoda weiß noch nicht, wann? Wie kann das denn sein? Haben die so eine chaotische Logistik?
Und die nächste Frage lautet für mich: ist das etwa später bei jedem Ersatzteil genauso?
Also ich bin total genervt. Mein letztes Auto war ein deutsches Fabrikat, da konnte ich das Auto 1,5 Monate nachdem ich es bestellt hatte in Sindelfingen abholen, und den Termin haben die rechtzeitig (zwei Wochen vorher) mit mir abgesprochen.
So sehr ich mich auch auf das Auto freue, mich überkommt immer mehr das Gefühl, dass das evtl. ein Fehler war...
Mein Auto ist seit Juli bestellt und der Liefertermin wurde auf Anfang November festgelegt.
Mitte/Ende Oktober habe ich den Händler kontaktiert und dieser hat mir nach Nachfrage bei Skoda diesen Termin noch einmal bestätigt. Ich würde mein Auto in der Woche 6.-10.11. bekommen.
OK, es ist der 6. und ich rufe beim Freundlichen an, wann es denn nun soweit sei? Die Antwort lautet "Das Auto kommt in ca. einer Woche, ein genauer Termin steht noch nicht fest".
Ja, was soll ich jetzt davon halten??? Das Auto soll in einer Woche da sein und Skoda weiß noch nicht, wann? Wie kann das denn sein? Haben die so eine chaotische Logistik?
Und die nächste Frage lautet für mich: ist das etwa später bei jedem Ersatzteil genauso?
Also ich bin total genervt. Mein letztes Auto war ein deutsches Fabrikat, da konnte ich das Auto 1,5 Monate nachdem ich es bestellt hatte in Sindelfingen abholen, und den Termin haben die rechtzeitig (zwei Wochen vorher) mit mir abgesprochen.
So sehr ich mich auch auf das Auto freue, mich überkommt immer mehr das Gefühl, dass das evtl. ein Fehler war...
Nur keine Sorge, der kommt schon. Wahrscheinlich war deiner bei den Fahrzeugen die neulich in Tschechien auf dem entgleisten Zug waren. Sobald die alles ausgebeult haben stellen die den auf den Hof des
Bei den Ersatzteilen kann es dann aber schon dauern. Skoda geht da immer erst mal auf dem Graumarkt gucken ob sie irgendwelche gefakte und als Originalteile angebotenen Schrottteile kriegen. Auf denen ist die Gewinnspanne höher.
OK, das war jetzt gemein. Keine Bange, es ist keine Zug entgleist, war nur ein Scherz. Ist zwar schon ein paar Monate her dass ich meinen O2 bekommen habe, aber ich habe auch mit den Hufen gescharrt.
Bei den Ersatzteilen kann es dann aber schon dauern. Skoda geht da immer erst mal auf dem Graumarkt gucken ob sie irgendwelche gefakte und als Originalteile angebotenen Schrottteile kriegen. Auf denen ist die Gewinnspanne höher.
OK, das war jetzt gemein. Keine Bange, es ist keine Zug entgleist, war nur ein Scherz. Ist zwar schon ein paar Monate her dass ich meinen O2 bekommen habe, aber ich habe auch mit den Hufen gescharrt.
O² 2.0 TDI Elegance Lim / DSG / DPF / Stone Grey / Duo Leder Ivory / Xenon / PD v+h
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Von Daimler zu Skoda? Respekt! A-Klasse-Fahrer?
Und ja, bei Skoda kann es schon mal dauern bis etwas da ist. Ich habe mal 2 Monate auf einen Kabelbaum für die AHK warten müssen - das Teil gab es nicht in deren Ersatzteilliste. Man hat es dann direkt aus dem Werk "organisiert"...
Gruß M.
Und ja, bei Skoda kann es schon mal dauern bis etwas da ist. Ich habe mal 2 Monate auf einen Kabelbaum für die AHK warten müssen - das Teil gab es nicht in deren Ersatzteilliste. Man hat es dann direkt aus dem Werk "organisiert"...
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 200
- Registriert: 30. Juli 2006 11:21
- Modell: 1Z
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
- bussi-bi
- Regelmäßiger
- Beiträge: 134
- Registriert: 15. August 2004 18:32
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2011
- Motor: 2,0 TSI DSG
- Kilometerstand: 45000
- Spritmonitor-ID: 0
Kann bez. Lieferterminen auch absolut nichts negatives berichten. Einen habe ich zwar direkt aus dem Ausstellungsraum gekauft, aber 5 andere richtig ordentlich bestellt. Die kamen alle "zeitnah" und zum größten Teil früher, als bei der Bestellung angegeben! Die Eierei bei dir kann ich mir überhaupt nicht erklären. Im Juli bestellt und Auslieferung im November???
Was für einen Exoten hast du denn da geordert? Selbst mein RS war schneller da! Anfang August bestellt und jetzt fahre ich schon 'nen Monat und über 2000 km damit rum!
Was für einen Exoten hast du denn da geordert? Selbst mein RS war schneller da! Anfang August bestellt und jetzt fahre ich schon 'nen Monat und über 2000 km damit rum!
hallo stulle,
ich kann mit dir mitfühlen.
habs in anderen threads ja schon beschrieben, ich warte jetzt seit
17 ! wochen auf meine octavia combi rs in schwarz, und laut meinen
händler ist er vor genau 14 tagen gebaut worden....
nur wo mein auto ist...kann mir auch keiner sagen..
gruß
martin..
ps. mir gehts ebenso wie dir, bekomme auch ein ungutes gefühl, ob dies
die richtige entscheidung war
ich kann mit dir mitfühlen.
habs in anderen threads ja schon beschrieben, ich warte jetzt seit
17 ! wochen auf meine octavia combi rs in schwarz, und laut meinen
händler ist er vor genau 14 tagen gebaut worden....
nur wo mein auto ist...kann mir auch keiner sagen..
gruß
martin..
ps. mir gehts ebenso wie dir, bekomme auch ein ungutes gefühl, ob dies
die richtige entscheidung war
Nö, C-Klasse Sport-Coupé.Mackson hat geschrieben:Von Daimler zu Skoda? Respekt! A-Klasse-Fahrer?
Das nächste Auto sollte aber ein Combi werden und für mein Budget bekom ich einfach keinen Combi "mit Stern" (es sei denn ich nehm den 180er, aber der ist mir einfach zu lahm). Das gleiche beim weiß-blauen Propeller..
Da ein Kollege auch einen Skoda Octavia fährt und sehr zufrieden ist, dachte ich, ich wage es mal. Die Probefahrt war so geil, dass ich mir direkt einen RS Combi in Silber (TFSI) bestellt habe
Na ja, immer noch kein Termin, die "Woche" ist schon wieder halb rum und noch nichts neues
Ich bin eigentlich nicht sooo ungeduldig, es geht auch gar nicht um eine Woche mehr oder weniger. Mich ärgert einfach, dass Skoda da einfach keine Aussage machen kann, total chaotisch halt ...
Mal zum Vergleich: ich habe bei meinem Benz NIE auf ein Ersatzteil warten müssen, mein Auto wurde immer am selben Tag repariert, es sei denn die Reparatur an sich hat länger gedauert. Da habe ich jetzt langsam bedenken wie das bei Skoda ist wenn ich hier die Berichte so lese
Das ist ja der Hammer, ich habe auch einen RS bestellt, und mir wurde sogar erzählt, mein Auto würde in der Prio hochgestuft und vorgezogen, weil es eine Bestellung von einem Großabnehmer ist. Da zeigt sich wieder mal, wie ehrlich die Menschen sind...Was für einen Exoten hast du denn da geordert? Selbst mein RS war schneller da! Anfang August bestellt und jetzt fahre ich schon 'nen Monat und über 2000 km damit rum!
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Sportcoupé - schick! Motor? Ich rate: C200 oder C180 Kompressor? Du wirst allerdings beim Skoda einige qualitative Detaillösungen vermissen: Funktionsweise Tempomat, Regensensor (der geht einfach saugut bei Daimler, bei Skoda schwankt die Quali), die Türschliessung (Anmutung und Geräusch) und der Geräuschpegel (Daimler ist Daimler). Wenn Du darüber hinwegsehen kannst, dann hast Du demnächst einen klasse Wagen mit einem erstklassigen Motor haben! 8)
Gruß M.
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
- *lazy_frog*
- Alteingesessener
- Beiträge: 609
- Registriert: 19. August 2006 16:41
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: RS 2,0 TSI 200 PS
- Kilometerstand: 18000
- Spritmonitor-ID: 0
An die " Dauerwarter ":
Habt ihr vielleicht extrem viel oder ungewöhnliche Sonderausstattung bestellt. ? ( wenn ja, welche )
Das würde zumindest eine längere Fertigungszeit erklären, nicht aber das Logistikproblem............
Habt ihr vielleicht extrem viel oder ungewöhnliche Sonderausstattung bestellt. ? ( wenn ja, welche )
Das würde zumindest eine längere Fertigungszeit erklären, nicht aber das Logistikproblem............
1Z Octavia RS Combi TSI von 11/10 - 11/13 in Black Magic und ( fast ) volle Hütte.............