News zum Rußfilter

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
KipDotter
Alteingesessener
Beiträge: 433
Registriert: 3. November 2006 14:43
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Motor: 1.4 TSI

Beitrag von KipDotter »

Hi!

Kann inzwischen irgend jemand in diesem Universum auch mal eine verbindliche (notfalls nehme ich ja auch eine unverbindliche) Aussage darüber machen, was mit Neuzulassungen nach dem 1.1.2007 passiert?
Mit DPF bekommt man nichts, ohne + Nachrüstung bekommt man 330.- oder was ???

Gruß
Kip
Benutzeravatar
-U4-
Regelmäßiger
Beiträge: 121
Registriert: 17. April 2006 09:34

Beitrag von -U4- »

Hi, in der Zeitung der saarländischen Landeshauptstadt steht heute folgendes:

... Der Steuernachlass wird von der zuständigen Behörde automatisch gewährt. Die Bundesregierung hatte vorgeschlagen, rückwirkend auch all jenen Nachrüstern den Bonus zu gewähren, die seit 1. Januar 2006 nachgerüstet haben. Dieser Lösung stimmten die Länderfinanzminister gestern ebenfalls zu. Für diese rückwirkende Steuerprämie ist aber in jedem Einzelfall ein Antrag des Diesel Halters bei der zuständigen Finanzbehörde erforderlich. ...
Gruß, u4
+++ bestellt (Sa. 15. April 2006): Octavia Combi Elegance 2.0 TDI DPF +++ Zugelassen: 16. juni 2006 +++
Benutzeravatar
Anonym
Alteingesessener
Beiträge: 298
Registriert: 6. April 2004 17:57
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Anonym »

Falls ich nicht etwas durcheinander gebracht habe und mich zu blöd anstelle, dann sollte man vom Finanziellen her die Nachrüstung sein lassen.
Beispiel:
Nachrüstung kostet ca. 650,-, die Erstattung beträgt ca. 330,-.
Somit bleibt ein Nachrüster auf ca. 320,- sitzen.
Der Nichtnachrüster zahlt 1,20,- pro 100 cm³ auf seine jetzige Steuer als Strafe drauf. Bei einem 1.9er sind das ca. 24,- im Jahr. Bei zehnjähriger Haltedauer sind es ca. 240,-.
Somit hat der Nichtnachrüster ggü. dem Nachrüster nach 10 Jahren noch 80,- mehr in der Geldbörse.
Richtig???

Der Umweltaspekt ist ein anderer Punkt.
BMW 530i LCI E39


und



Yamaha FZ8 Fazer
Benutzeravatar
c.h.r.i.s
Alteingesessener
Beiträge: 1032
Registriert: 24. Januar 2003 19:00

Beitrag von c.h.r.i.s »

Anonym hat geschrieben: Der Umweltaspekt ist ein anderer Punkt.
Das ist der Punkt!
Eigentlich traurig, dass man den Leuten überhaupt Geld schenken muß, damit in Umwelt- und damit Gesundheitsschutz investiert wird.

Auf der anderen Seite ist es nicht nachvollziehbar, warum nur das Nachrüsten gesponsert wird und die Werksfilterbesteller leer ausgehen.
So lohnt es sich finanziell, den Wagen ohne Filter zu bestellen und eine technisch schlechtere Lösung nachzurüsten.
Das soll man dann verstehen??? :-?
O² Combi Ambiente 2.0 TDI DPF , Black-Magic, Audience mit Soundsystem, MuFuLeLe, SD, AHK,GRA, EZ 23.01.2006 Bild
Benutzeravatar
wiki68
Frischling
Beiträge: 62
Registriert: 17. Mai 2005 18:28
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 1.4 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 479533

Beitrag von wiki68 »

In Deiner Rechnung hast Du, glaube ich, eine ganz wichtige Komponente vergessen - den Wiederverkaufswert. Man kann zwar zum jetzigen Zeitpunkt nur Vermutungen anstellen, aber die Differenz wird dann sicher mehr als 80 € betragen.
bestellt 17.06. (KW 25)
O3 Combi 2.0 TDI Scout, denim-blau, AHK, ACC, beheizb. Scheibe, Bi-Xenon mit AFS, Fahrprofilauswahl m. Offroad-Assistent, Columbus Traveller, Parklenkassistent, Skisack, Reservenotrad, var. Ladeboden

O2 Combi 1.4 TSI Elegance
Benutzeravatar
Anonym
Alteingesessener
Beiträge: 298
Registriert: 6. April 2004 17:57
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Anonym »

wiki68 hat geschrieben:In Deiner Rechnung hast Du, glaube ich, eine ganz wichtige Komponente vergessen - den Wiederverkaufswert. Man kann zwar zum jetzigen Zeitpunkt nur Vermutungen anstellen, aber die Differenz wird dann sicher mehr als 80 € betragen.
Was für einen Wiederverkaufswert nach zehnjähriger Haltedauer (gemäß meiner Beisspielrechnung) meinst du denn? Sorry, aber ich denke das kann man nach so einer Zeit getrost vernachlässigen.
BMW 530i LCI E39


und



Yamaha FZ8 Fazer
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Aus Versehen gelöscht... :oops:

Gruß M.
Zuletzt geändert von Mackson am 28. November 2006 12:14, insgesamt 2-mal geändert.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Gibetto14

Beitrag von Gibetto14 »

@Mackson

Einen wichtigen Factor hast Du aber vergessen, denn alle die nicht nachrüsten zahlen im jahr 2008 und 2009 eine zusatz von je 40 Euro pro Jahr. Also bist Du schon bei den 320 Euro.
Und bis Jahresende subventioniert Skoda die nachrüstung und da kostet sie nur 565,00 inkl. aller Leistungen z.B. eintrag in den KFZ-Brief.
Benutzeravatar
Tama1974
Alteingesessener
Beiträge: 1520
Registriert: 11. November 2004 15:22
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.4TSi DSG
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Tama1974 »

So wirklich lohnt sich das meiner Meinung nach(bis auf den Umweltgedanken) nicht.

Ein Twintecfilter kostet incl. Einbau bei ATU 700€-330€ Förderung=370€

Da man 1,20€ pro 100m³ mehr Steuern zahlt (macht beim 1.9TDi 23€ pro Jahr), hat man die 370€ erst nach ca. 17 Jahren raus ! Und wer fährt seinen Octi so lange ?


Ich weiss es auf jeden Fall noch nicht, denke aber eher nicht !
MeinerEiner (seit 28.02.2015) : Skoda Octavia Combi 5E 1.4TSi DSG Elegance mit ein paar Extras und etwas SchnickSchnack ;-)
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Eben. Man kann sich den Filter nicht mal schön rechnen... :roll: Sinnlos.

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“