Hi
Habe das Ambiente Radio mit aktiven Boxensystem.Nun hab ich mir vor kurzen das JVC KW-AVX 706 gekauf und eingebaut.Leider musste ich feststellen das nach einbau des Radios kein Sound aus den Boxen kommt.Mir wurde gesagt das liegt an den aktiven Boxensystem aber selbst Skoda konnte mir da nicht wirklich weiterhelfen.Nur Mediamarkt hat mir gesagt das das aktive Boxensystem deaktiviert werden muss damit wieder Sound ausm Radio kommt.
Ist das richitg ?Hattet ihr auch solch probleme? Was kostet das deaktivieren?
MfG Jaibay
Kein Sound mehr nach Radioeinbau !!! :-(
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11361
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Moin,
Herzlich Willkommen im Forum!
Da hast Du ja gleich voll in die Schxxx gegriffen!
Und dann auch noch die "Fachleute"
vom Mädchenmarkt gefragt..........
Sorry, aber ich fall' vor Lachen (nicht Schadenfreude!) gleich vom Stuhl!
Du hast nicht das "Ambiente" Radio sondern Das "Audience" Radio. Und auch nicht mit "aktivem Boxensystem" sondern mit dem Soundsystem.
Das hat einen zusätzlichen (genauer 12 zusätzliche) Verstärker.
So, genug kluggeschissen
, jetzt beantworte ich Deine Fragen:
Den Verstärker Deaktivieren kostet gar nix!
Er ist ja schon "deaktiviert"....... *gröhl*
Nur hörst Du bei "deaktiviertem" Verstärker auch nix.
Den Verstärker des Soundsystems kann man nicht "deaktivieren". Man kann ihn höchstens ausbauen. Das ist ein separater Verstärker, der die Boxen ansteuert.
Das Problem: er bekommt sämtliche Steuersignale vom Radio über den CAN-Bus. Wenn kein Audience vorhanden, dann bekommt er auch keine Steuersignale und tut demzufolge auch nix.
Du hast 3 Möglichkeiten:
1. Den Verstärker ausbauen und durch 3-Wege-Frequenzweichen ersetzen. Dann hättest Du Dir das Geld für das Teil auch sparen können.....
2. Einen Dietz-Adapter der 3. Generation (kostet was um die 200 Öcken) einbauen, der kann das Soundsystem einschalten.
3. Noch ein paar Tage warten (schätze mal, höchstens noch 2 Wochen), dann kannst Du einen CAN-Adapter bekommen, der das Soundsystem einschalten kann. Und der kostet nicht so viel wie der Dietz.....
Bei Interesse >>pn!
Grüße
Torsten
Herzlich Willkommen im Forum!
Da hast Du ja gleich voll in die Schxxx gegriffen!
Und dann auch noch die "Fachleute"
Sorry, aber ich fall' vor Lachen (nicht Schadenfreude!) gleich vom Stuhl!
Du hast nicht das "Ambiente" Radio sondern Das "Audience" Radio. Und auch nicht mit "aktivem Boxensystem" sondern mit dem Soundsystem.
Das hat einen zusätzlichen (genauer 12 zusätzliche) Verstärker.
So, genug kluggeschissen

Den Verstärker Deaktivieren kostet gar nix!

Er ist ja schon "deaktiviert"....... *gröhl*
Nur hörst Du bei "deaktiviertem" Verstärker auch nix.
Den Verstärker des Soundsystems kann man nicht "deaktivieren". Man kann ihn höchstens ausbauen. Das ist ein separater Verstärker, der die Boxen ansteuert.
Das Problem: er bekommt sämtliche Steuersignale vom Radio über den CAN-Bus. Wenn kein Audience vorhanden, dann bekommt er auch keine Steuersignale und tut demzufolge auch nix.

Du hast 3 Möglichkeiten:
1. Den Verstärker ausbauen und durch 3-Wege-Frequenzweichen ersetzen. Dann hättest Du Dir das Geld für das Teil auch sparen können.....
2. Einen Dietz-Adapter der 3. Generation (kostet was um die 200 Öcken) einbauen, der kann das Soundsystem einschalten.
3. Noch ein paar Tage warten (schätze mal, höchstens noch 2 Wochen), dann kannst Du einen CAN-Adapter bekommen, der das Soundsystem einschalten kann. Und der kostet nicht so viel wie der Dietz.....
Bei Interesse >>pn!
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Hallo Torsten,
)
Man könnte natürlich auch noch die Endstufen im Audience mitzählen, dann käme man auf 24
Da die Soundsystem-Endstufe eine aktive Entzerrung des Frequenzganges vornimmt, wird das Ergebnis aber suboptimal sein. (Bei linearer Ansteuerung merkt mann dann, wie "gut" die Originallautsprecher sind).
Bevor man Audience + Soundsystemendstufe tauscht, würde ich erst einmal die Frontlautsprecher tauschen. Das bringt mehr!
Alles rausschmeißen und ersetzen klingt noch besser.
Tschau
Uwe
12 Lautsprecher, aber nur 2 Endstufen pro Tür = 8 Endstufen (oder 16, wenn man Brückenendstufen als 2 Endstufen wertetTorstenW hat geschrieben:Das hat einen zusätzlichen (genauer 12 zusätzliche) Verstärker.

Man könnte natürlich auch noch die Endstufen im Audience mitzählen, dann käme man auf 24

Eine 2-Wege Weiche wäre sinnvoller, da nur 2 Kanäle pro Tür vorhanden sind. Der Hochtöner hängt am gleichen Kanal wie der Mitteltöner und hat seine eigene Weiche (6dB Kondensator). http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=177331. Den Verstärker ausbauen und durch 3-Wege-Frequenzweichen ersetzen.
Da die Soundsystem-Endstufe eine aktive Entzerrung des Frequenzganges vornimmt, wird das Ergebnis aber suboptimal sein. (Bei linearer Ansteuerung merkt mann dann, wie "gut" die Originallautsprecher sind).
Bevor man Audience + Soundsystemendstufe tauscht, würde ich erst einmal die Frontlautsprecher tauschen. Das bringt mehr!
Alles rausschmeißen und ersetzen klingt noch besser.

Tschau
Uwe
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11361
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Moin,

Stimmt! Der VW-Verstärker hat 10 Endstufen drin und der Skoda-Verstärker nicht 2 mehr, sondern 2 weniger........
Ist doch schon zu lange her, dass ich mich mit den "Einzelheiten" beschäftigt habe.
Ich sag ja, ich werde alt und vergesslich.
Zum Sinn/Unsinn von Komplett- oder Teilaustausch sage ich nix, da halte ich mich raus. Das ist Geschmacks- und Anspruchsache........
Grüße
Torsten
*koppklatsch*uweklatt hat geschrieben: 12 Lautsprecher, aber nur 2 Endstufen pro Tür = 8 Endstufen (oder 16, wenn man Brückenendstufen als 2 Endstufen wertet)

Stimmt! Der VW-Verstärker hat 10 Endstufen drin und der Skoda-Verstärker nicht 2 mehr, sondern 2 weniger........
Ist doch schon zu lange her, dass ich mich mit den "Einzelheiten" beschäftigt habe.
Ich sag ja, ich werde alt und vergesslich.

Zum Sinn/Unsinn von Komplett- oder Teilaustausch sage ich nix, da halte ich mich raus. Das ist Geschmacks- und Anspruchsache........
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.