Bin nun auch soweit, dass ich ne Fernbedienung nachrüste.
Die Angebote lagen bei Skoda Händlern und Bosch-Diensten im Schnitt bei 430€ (380€ + Einbau).
Bei ebay gibt's das Komplettset für 299€. Sind schon mal 80€ unter dem normalen Preis.
Mein würde gern noch die Einbauanleitung (hat mir der Verkäufer gerade zugeschickt) sehen, um mir dann nen Preis für die Montage zu sagen.
Für mich sieht das soweit gut aus, bin aber etwas unsicher wegen der ganzen Abwicklung, Garantien, etc..
Wie klingt das Ganze für euch?
Zuletzt geändert von rapier am 16. November 2006 18:48, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Leute,
habe gerade gelesen, dass eigentlich die werksseitig verbaute STH in der MFA angezeigt werden soll. Das ist bei mir aber nicht so - ist übrigens die Thermo Call - hab allerdings die Vorwahluhr eingebaut bekommen - hab mich immer schon gewundert wieso diese Vorwahluhr und nicht die Steuerung über die MFA...
Hat jemand eine Idee wieso die STH nicht mit der Bordelektronik kommuniziert?
LG M.
O² - L&K 4X4, 11/2006, black magic, SH - Themo Call Comfort, Alarm+Innenraumü, Freisprech+BT, Motor+Getriebeabdeckung, TPM + einige weitere Gimnicks
Bist du sicher, dass es eine werksseitige SH ist?
Eventuell wurde sie vom Händler nachgerüstet.
Werksseitig wird die Webasto Top V ausgeliefert. Müsste auch auf dem Label im Motorraum stehen.
Thermo Call kling IMHO nicht nach SH ab Werk.
Gruß Martini
Seit 15.11.2005 O² Combi 1.9 TDI Elegance DPF* storm-blue mit diversen Extras u.a. Xenon, Standhzg m. FB, BT-FSE, HHC etc.
*nachgerüstet
"Thermo-Call" ist die Bezeichnung für ein Bedienelement für die SH nämlich hier konkret die Bedienung per Telefon. Deshalb auch "Call"!
Welche SH Du hast, siehst Du tatsächlich im Motorraum. Aber ich nehme an, dass es keine werksseitige ist, denn die wird nicht mit "Thermo-Call" geliefert.
Eine Vorwahluhr ist nun wieder eine dritte Sache. Zu sehen sind die ganzen Bedienmöglichkeiten auf der Webasto-Homepage.
Ich vermute mal, Du hast keine Werks-SH mit Vorwahluhr. Daher auch keine Anzeige in der MFA.
Trotzdem wäre eine Nachrüstung mit FB-Einheit möglich. Lass Dich mal beim Bosch-Dienst beraten.
Gruß Alex!
2.0 TSI RS Combi First Ed., Crystal-Black Premium, Schwarz/Rot, Columbus + Canton, Matrix-LED, Altair 19" Anthrazit, Alarm, beheizbare Frontscheibe, SH, Spurwechsel- und Ausparkassistent, 230 V-Steckdose, SL-Llumar Scheibentönug Pure Bond 19,
Ja - ihr habt schon recht - ich hab das Teil zwar beim Händler direkt von Skoda geordert - aber eingebaut wirde die STH vom Spediteur. Also nix mit Kommunikation von Bordelektronik mit STH - schade. Nun heizen tut sie trotzdem gut - war halt die Technologiefreude des Kindes im Manne - auf jeden Fall danke ich euch für die Antworten!
lG M.
O² - L&K 4X4, 11/2006, black magic, SH - Themo Call Comfort, Alarm+Innenraumü, Freisprech+BT, Motor+Getriebeabdeckung, TPM + einige weitere Gimnicks
Du hast einen unschätzbaren Vorteil mit Deiner nachgerüsteten SH gegenüber der Werkslösung !!
Du kannst ALLE aktuellen FB von Webasto verwenden !!
Und das für einen wesentlich günstigeren Preis !!
Wir "nur" so nen simpeles Gelumpe ohne irgendwelche Gimmnicks.
Grüße
Frohwalt
Grüße von der Leine
Frohwalt
Es gibt Menschen, die sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen -
scheuen sich jedoch nicht, es mit leerem Kopf zu tun.
Da sagt du was.
Mein Endjahresgehalt (kurz 13. Gehalt) geht genau auch u.a. dafür drauf.
Hab nen Termin für die Nachrüstung der "Skoda-FB"
Wenn man das durchrechnet hätte sich der nachträglich Einbau doch eher gelohnt. Bin mal gespannt,ob der auch die Motorerwärmung mit aktiviert, wie ich ihm das mitgeteilt habe oder ob er auch Muffensausen hat wie etliche Händler. Dann wäre es ja wenigstens eine vollwertige Webasto-SH und das für 1300 EUR.
Habs nur wegen der Integration im Maxi-Dot genommen (wollte keine Webasto-Uhr), aber hätte ich gewusst, dass das Nachrüsten so ein AKt ist...
Mitte Dezember weiss ich mehr.
Is eh alles Hauspolitik beim Tpuran gibts das volle Programm ab Werk.
Gruß Martini
Seit 15.11.2005 O² Combi 1.9 TDI Elegance DPF* storm-blue mit diversen Extras u.a. Xenon, Standhzg m. FB, BT-FSE, HHC etc.
*nachgerüstet
So heute mit Dietz telefoniert. Das Problem ist, dass sie den Fehler ohne Fahrzeug nicht nachstellen können.
Von mir Zuhause bis dorthin sind es 450 km und die kann man nicht einfach so abzuspulen.