W8 Einbau: Böse Überraschung: Leuchte viel größer als Orig.

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
Zimmtstern
Alteingesessener
Beiträge: 440
Registriert: 27. Februar 2003 16:11

Beitrag von Zimmtstern »

@octavius
auf meinem adapter standen vorne die zahlen drauf!!

@wolf
so schaut es bei tag aus-
Bild
wie du siehst siehst du nix!! :lol:
mfg
Marco

Octavia Combi 2.0
Fabia Limo 1.4 16V
Benutzeravatar
octavius
Alteingesessener
Beiträge: 3146
Registriert: 7. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Na das geht ja schon gut los

Beitrag von octavius »

DANKE für den Tipp Zimtstern

http://people.freenet.de/octi/W8vonHinten.jpg

wenn ich nicht so unscharfe Fotos machen würde, dann hätte jeder (außer mir) gesehen, dass auf dem Foto links unten auf dem Steg des Steckverbiders eine ganz schwache 6 hervorgrinst. Und demzufolge auf der gegenüberliegenden Seite ein 1!

D.h., links 6 5 4 3 2 1 rechts.

Ich dachte es wäre genau umgekehrt und der erste Steckontakt ist schon ins Gehäuse gerastet :( . Auf der 1 dachte ich, was nun aber die 6 ist :evil: .

Ein Glück, dass ich 6 Kontakte habe :D .

Leider hatte der VW-Händler nicht alle Kabel/Stecker auf Lager, so dass ich morgen wieder hin muss.
High Up BMT, Scout III 2015, E93 335i
Wolf
Regelmäßiger
Beiträge: 147
Registriert: 27. August 2003 09:06

Beitrag von Wolf »

Dank Euch! :D

Ich denke damit kann ich leben. Dann werde ich mich wohl demnächst mal über Eure Anleitung machen und mir das Teil reinzimmern. Hab´s schon mal im Superb gesehen und find´s echt toll genau wie die Umfeldbeleuchtung und die beleuchteten Türöffner :o ! Ich denke da hab´ ich ´ne Menge zu tun.

Na denn, Gruß

Wolf
Octavia Collection Combi, 1,9 TDI 81KW, Steingrau, Pioneer DEH-P9300+12 fach Wechsler, Türmuldenbeleuchtung weiß und (bald W8 Innenleuchte)
Benutzeravatar
octavius
Alteingesessener
Beiträge: 3146
Registriert: 7. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Kabel durch Dachhimmel

Beitrag von octavius »

Ich hatte meine Lampe mal testweise draussen, bis darauf, dass ich den Mikrostecker nicht gezogen bekommen habe.

Nun sieht es so aus, dass zwischen Dachhimmel und Dachdecke fast NULL Abstand ist, weil da bei mir überall Schaumstoff steckt.

Die Frage ist nun, steckt der da standardmäßig drin oder hats die Werkstatt da wegen Entklapperung reingemacht (hatte ich aber nie reklamiert) oder ist es beim L&K anders.

Fakt ist nun, dass ich die A-Säulenblende komplett rausholen muss, um überhaupt eine Chance zu haben.

Wie siehts aus?
High Up BMT, Scout III 2015, E93 335i
Benutzeravatar
Zimmtstern
Alteingesessener
Beiträge: 440
Registriert: 27. Februar 2003 16:11

Beitrag von Zimmtstern »

hatte da [bisher] keinen schaumstoff-
denke mal, dass ich ihn jetzt aber auch haben könnte,
da unserer auch zum entklappern weg war!
aber wenn du es ja nie reklamiert hast-woher sollte die werkstatt
es wissen? ICH hatte dort keinen schaumstoff drin-habe aber auch keinen L&K.
vielleicht hilft dir ein schweissdraht o.ä.?
ich hab es mit klingeldraht gemacht, hab ihn dann auch sofort
als zuleitung benutzt, was vollkommen ausreicht!
was macht dein mikro?
mfg
Marco

Octavia Combi 2.0
Fabia Limo 1.4 16V
Benutzeravatar
octavius
Alteingesessener
Beiträge: 3146
Registriert: 7. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von octavius »

ich fahre nachher zum VW-Händler und frage, wie das Ding rausgeht.
High Up BMT, Scout III 2015, E93 335i
Benutzeravatar
octavius
Alteingesessener
Beiträge: 3146
Registriert: 7. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von octavius »

weiss denn einer noch, wo ich am Skoda Lichtschalter (Fernlicht/Abblendlicht) das richtige Kabel finde.

Ich will die Dimmbeleuchtung haben. D.h., wenn ich an der Innenhelligkeit regele wird alles heller oder dunkler.

Welche Leitung ist das?

Da sind ja ein Duzend Kable dran!
High Up BMT, Scout III 2015, E93 335i
Benutzeravatar
Kromi
Alteingesessener
Beiträge: 3443
Registriert: 6. März 2003 09:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 (RIP-Edition)
Kilometerstand: 247600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Kromi »

Lichtschalter für Fernlicht? Dafür gibt's doch nen Hebel.
Meinst sicher Stand- und Abblendlicht.

Die gesuchte Kabelfarbe ist blau-grau für die Aktivierung der roten LEDs bzw. der Tastenbeleuchtung. Dimmen inklusive.

Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
Benutzeravatar
octavius
Alteingesessener
Beiträge: 3146
Registriert: 7. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von octavius »

danke. Klar meinte den Schalter in der Konsole
High Up BMT, Scout III 2015, E93 335i
Benutzeravatar
Zimmtstern
Alteingesessener
Beiträge: 440
Registriert: 27. Februar 2003 16:11

Beitrag von Zimmtstern »

kabel nummer 17-jedenfalls bei mir.
links oben müsste es sein.
mfg
Marco

Octavia Combi 2.0
Fabia Limo 1.4 16V
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“