Seltsames Geräusch bei befahren von Unebenheiten

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
stadi
Regelmäßiger
Beiträge: 99
Registriert: 17. November 2006 11:32

Beitrag von stadi »

Fals es was mit der Auspuffschelle zu tun hat, dann gibts eh nichts, nur wenn es was "anderes" ist, und die Mechaniker suchen müssen.

Morgen werde ich mal wieder hinschauen, dann weis ich hoffentlich mehr.
Skoda Octavia 1.9 TDI Limo
-----------------------
Benutzeravatar
BS-Toni
Alteingesessener
Beiträge: 683
Registriert: 19. September 2006 19:34

Beitrag von BS-Toni »

Spurstangenköpfe ok? Spurstangen ok? Querlenker alle Buchsen i.O? Radlager? Aufnahmen der Stoßdämpfer ok?
Gegebenfalls mal nen Stoßdämpfertest machen lassen - der ist for free und vielleicht kann man da Deine Unebenheiten und Stöße simulieren und konkret das Problem ausmachen...?!
GreEtz!
>;o) das Toni

Skoda Octavia 1.8 T RS, Baujahr 2002, Zavoli Alisei Gasanlange ab 10/2006 bis 10/2010
Skoda Octavia 2.0 TDI CR DPF DSG RS Baujahr 2008 ab 10/2010
TTailor
Alteingesessener
Beiträge: 692
Registriert: 15. März 2004 17:16
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2001
Motor: 1.8T 20V
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TTailor »

Evtl. Domlagergummis defekt? Das Problem hatte ich mal!
Das macht auch "schöne" Geräusche!

Gruß T
___________________
Don´t panic!
Benutzeravatar
romark
Regelmäßiger
Beiträge: 117
Registriert: 13. Februar 2005 17:29

hi

Beitrag von romark »

ich hatte auch mal so ein poltern an der vorderachse.
bei mir wurden dann die stabigummis gewechselt, setdem ist wieder ruhe
Octi Ambiente, 1.9 TDI, 85 kW, Baujahr 2003, verchromter Grill, smaragtgrün-metallic, Alu-Innendekor, rote Beleuchtungen
Benutzeravatar
stadi
Regelmäßiger
Beiträge: 99
Registriert: 17. November 2006 11:32

Beitrag von stadi »

@romark

Genau das haben die bei mir auch gemacht, d.h die Gummies wurden getauscht, doch das klopfen war immer noch da.
Skoda Octavia 1.9 TDI Limo
-----------------------
Benutzeravatar
Segafrendo
Alteingesessener
Beiträge: 1427
Registriert: 5. Januar 2004 12:52
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 140PS CFFB
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Segafrendo »

Wenn's so ein blechsernes kurzes Scheppern ist, dann ist es die Auspuffschelle. Hab ich beim meiner Schleuder auch.

Muß man das eigentlich schweißen lassen, damit nicht die restl. Aufhängungen in Mitleidenschaft gezogen werden? Und da muß ich doch den ganzen Auspuff abbauen, oder?
Skoda Superb Combi 2.0 TDI 140PS

vorher

Octavia RS mit "Stargas Polaris" AUTOGAS-Umbau.
Bones
Frischling
Beiträge: 28
Registriert: 5. August 2005 10:49
Modelljahr: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Bones »

Hallo stadi,

bei meinem Auto wurden nicht nur die Gummis gewechselt, sondern auch noch die Koppelstangen und der Stabilisator. Seit dem ist wieder Ruhe. Teilkosten des Materials gingen bei mir noch auf Kulanz bei einem Fahrzeugalter von knapp unter 3 Jahren. Such mal im Forum nach Stabi und Koppelstangen, da wirst du einiges finden.

Gruß Chris
Octavia I RS Combi verkauft KW38, Octavia III RS Combi erste Bestellung KW13, umbestellt KW21, Produktion KW40, 42, 44, Lieferung KW46
Benutzeravatar
stadi
Regelmäßiger
Beiträge: 99
Registriert: 17. November 2006 11:32

Beitrag von stadi »

Die Stabigummies wurden gewechselt (vorher hatte der Händer "vergessen"). Jetzt is das Klappern endlich weg.

Danke für eure Antworten.

"Kann geschlossen werden !
Skoda Octavia 1.9 TDI Limo
-----------------------
Benutzeravatar
SvenFa
Alteingesessener
Beiträge: 1178
Registriert: 1. Februar 2005 20:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 149489
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von SvenFa »

Hatte auch so ein schlagen habe gestern meine Domlager ern. und sie an das Auto ist leise wie seit langem nicht mehr.
SvenFa
Octavia Combi (1Z) Bj-2005 2.0TDI Elegance Verkauft.Was kommt jetzt.Mal schauen
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“