mein TDI 1,9 macht das auch!
Wenn ich (Nachts) fahre macht das Licht einen kurzen DIMM, wie bei einem Moped, wenn man das Gas wegnimmt.
Es hat aber nichts mit der Drehzahl oder den Verbrauchern zu tun.
Könnte die Batterie im Argen sein? Es wäre zu einfach, aber doch möglich.
Claus
Lichtmaschinen Spannungsregler wechseln ?
- 4x4-via TDI
- Alteingesessener
- Beiträge: 204
- Registriert: 16. November 2006 11:30
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0TDI 110kW
- Kilometerstand: 127000
Hallo Leute,
seit einigen Tagen flackert es manchmal auch bei mir.Gleichzeitig klackert im Fußraum ein Relais .Nach ca 400-500m beides wie von Geisterhand verschwunden(klackern u. flackern).Versuche beim nächsten mal das Relais zu lokalisieren. Ich meine das diese beiden Fehler auftreten wenn die Luftfeuchtigkeit besonders hoch ist.(Kann mich auch irren).Wenn jemand Infos hat, immer her damit.
Gruß Pendler
seit einigen Tagen flackert es manchmal auch bei mir.Gleichzeitig klackert im Fußraum ein Relais .Nach ca 400-500m beides wie von Geisterhand verschwunden(klackern u. flackern).Versuche beim nächsten mal das Relais zu lokalisieren. Ich meine das diese beiden Fehler auftreten wenn die Luftfeuchtigkeit besonders hoch ist.(Kann mich auch irren).Wenn jemand Infos hat, immer her damit.
Gruß Pendler

Octi SLX 1.9 TDI 2/99 322000km 6,3L
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 741
- Registriert: 4. März 2004 13:37
Hallo TDI Schrauber,
besten Dank für die Links.Hatte ich vorher schon gelesen.Das Klackern des Relais wie es dort beschrieben ist trat bei mir erst im 5. Betriebsjahr auf u. scheint ja auch ok zu sein.Aber seit ca. 2 Wochen, gestern und vorgestern ganz extrem. Bei exakt 10° Grad Garagentemperatur gestartet u. losgefahren.Das Relais war am Klackern wie eine Uzi.Nach ca. 3km war dann Ruhe.Die Drehzahl war so stark am Schwanken, das der Wagen sich fuhr wie ein störrischer Esel.Und das scheint mir nicht normal zu sein.
Gruß Pendler
besten Dank für die Links.Hatte ich vorher schon gelesen.Das Klackern des Relais wie es dort beschrieben ist trat bei mir erst im 5. Betriebsjahr auf u. scheint ja auch ok zu sein.Aber seit ca. 2 Wochen, gestern und vorgestern ganz extrem. Bei exakt 10° Grad Garagentemperatur gestartet u. losgefahren.Das Relais war am Klackern wie eine Uzi.Nach ca. 3km war dann Ruhe.Die Drehzahl war so stark am Schwanken, das der Wagen sich fuhr wie ein störrischer Esel.Und das scheint mir nicht normal zu sein.
Gruß Pendler

Octi SLX 1.9 TDI 2/99 322000km 6,3L
Hallo Zusammen !
Ich bin neu bei Euch im Forum, und habe auch gleich das passende Problem gefunden. Bei mir flackert auch sämtliche Beleuchtung ( nicht nur im Leerlauf), aber wie üblich nicht immer ! Also immer, wenn ich in der Werkstatt bin, ist natürlich nichts. Außerdem glaube ich, das das Problem bei Feuchtigkeit verstärkt auftritt. Ich habe einmal Glück gehabt, und konnte das Flackern in der Werkstatt vorführen, und der Tester gab gleich "Regler/Diode defekt" an. Also gab es auf Gebauchtwagengarantie
eine neue Lima. Leider tratt das Flackern schon 2 Tage und 600 km später wieder auf. Bei Skoda ist man ein bißchen ratlos. Übrigens "flattert" auch das Relais von den beiden Sitzheizungen wenn o.g. Problem auftritt!
Also normal kann das nicht sein.
Falls also doch bei irgendjemandem das Problem erkannt wurde, bitte unbedingt einstellen !
Grüße aus der Heide
stocki
Ich bin neu bei Euch im Forum, und habe auch gleich das passende Problem gefunden. Bei mir flackert auch sämtliche Beleuchtung ( nicht nur im Leerlauf), aber wie üblich nicht immer ! Also immer, wenn ich in der Werkstatt bin, ist natürlich nichts. Außerdem glaube ich, das das Problem bei Feuchtigkeit verstärkt auftritt. Ich habe einmal Glück gehabt, und konnte das Flackern in der Werkstatt vorführen, und der Tester gab gleich "Regler/Diode defekt" an. Also gab es auf Gebauchtwagengarantie
eine neue Lima. Leider tratt das Flackern schon 2 Tage und 600 km später wieder auf. Bei Skoda ist man ein bißchen ratlos. Übrigens "flattert" auch das Relais von den beiden Sitzheizungen wenn o.g. Problem auftritt!
Also normal kann das nicht sein.
Falls also doch bei irgendjemandem das Problem erkannt wurde, bitte unbedingt einstellen !
Grüße aus der Heide
stocki
