Mängelliste meines nagelneuen O2 Combi

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Mastermax
Regelmäßiger
Beiträge: 78
Registriert: 20. Oktober 2006 18:27

Beitrag von Mastermax »

zu 1: Das mit der verkrazten Türdichtung habe ich auch. Habe dem Freundlichen auch gesagt ob die Blind bei der Endkontrolle sind. :motz: Er hat es auch nicht für wahr gehalten das so etwas da durch geht. Türdichtung ist bestellt, bin gespannt wann die kommt(das war vor 2 Wochen). Falls der auf die Idee kommen sollte mir einen Roomstar für die dauer der Reperatur als Leihwagen unter die Nase zu reiben dann werde ich dem mal was über Klassenunterschiede erzählen. Von Octavia Combi RS auf Roomstar? Das werde ich mir nicht bieten lassen. Wofür gibt es Klassenunterschiede. Und jetzt komm mir blos keiner blöd rüber mit, sei zufrieden mit dem was du als Leihwagen bekommst oder das ist bei Skoda normal.Ich erwarte Service als Kunde und keine Verarsche !!!
Bin bis jetzt mit dem Wagen TOP zufrieden und sehr angenehm seitens SKODA's über die Qualität überrascht aber das was ich hier teilweise über Service oder die Kulanz der :D im Forum lese. Da bekomme ich einen Anfall. :motz: :motz: :motz:
Ich denke da können mir viele zustimmen die einen Neuwagen gekauft haben und dafür jeden Cent zusammenraufen mussten, wobei sie dann bei Kinkerlitzchen die auf Kulanz oder Garantie gehen vom :D verarscht wurden bzw. werden !!!
Ohhh-Two
Alteingesessener
Beiträge: 682
Registriert: 13. März 2006 22:30

Beitrag von Ohhh-Two »

janz schön aggro der Junge

Wiederholung......er heisst ROOMSTER

Willst sicher als Leihwagen mindestens auch nen RS ham, und wenn er keinen da hat soll er einen bestellen. :rofl:
Octavia II Kombination Elegance MPI aus RIGA, schwarz verzauberperlt, Flüssiggas-Anlage PRINS VSI...Winterstiefel 17er Rial Como 205er GoodYear GW3, 35mm H+R, Bruxasfol Grau 05, RCD 300 & Autofun...RS Schürze und Seitenleisten
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Beitrag von L.E. Octi »

Falls er mal das Geld hat sich einen Zuffenhausener o.ä. zu kaufen. Man mag gar nicht dran denken was da für Serviceansprüche gestellt werden.
Wie weit muss das eigene Ego in den Keller gerutscht sein, dass man nicht mal mit dem kostenlosen "popeligen" Roomster zufrieden ist. Hoffentlich sieht mich mein Nachbar nicht.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
PikJoker
Alteingesessener
Beiträge: 310
Registriert: 17. November 2006 16:37

Beitrag von PikJoker »

Ohhh-Two hat geschrieben:janz schön aggro der Junge

Wiederholung......er heisst ROOMSTER

Willst sicher als Leihwagen mindestens auch nen RS ham, und wenn er keinen da hat soll er einen bestellen. :rofl:
Und dann muss er natürlich warten, bis der gebaut und geliefert ist, von der Zulassung mal ganz abgesehen.

Es gibt Leute, die sollte es einfach nicht geben!

Beim Bund haben wir früher immer gesagt ... die, die sich über das Essen in der Kantine beschweren, sind die, die zu Hause den Kit aus den Fenstern kratzen und auf den Teller schieben.

Was für einen Leihwagen ich bekomme ist doch schnuppe ... hauptsache ich habe einen und kann mich bewegen, als hätte ich mein eigenes Auto!
Benutzeravatar
Snow-White
Schneekönig
Beiträge: 2825
Registriert: 30. April 2005 23:32
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Snow-White »

Eigentlich bin ich ganz glücklich darüber, nicht bei einem :D zu arbeiten.
...die Embleme bleiben dran.
Ohhh-Two
Alteingesessener
Beiträge: 682
Registriert: 13. März 2006 22:30

Beitrag von Ohhh-Two »

ja genau, also ich hätte letztens gern mal den Roomster gefahrn, aber neee....was hab ich gekriegt? Nen Octi Combi mit mehr PS.:rofl:

Aber ehrlich mal, es is ne Türdichtung die einen Kratzer hat und die wird gewechselt, übertreibs mal nicht.
Zuletzt geändert von Ohhh-Two am 5. Dezember 2006 22:33, insgesamt 1-mal geändert.
Octavia II Kombination Elegance MPI aus RIGA, schwarz verzauberperlt, Flüssiggas-Anlage PRINS VSI...Winterstiefel 17er Rial Como 205er GoodYear GW3, 35mm H+R, Bruxasfol Grau 05, RCD 300 & Autofun...RS Schürze und Seitenleisten
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5434
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02

Beitrag von Jopi »

Mastermax hat geschrieben:Ich erwarte Service als Kunde und keine Verarsche !!!
Du weißt schon, daß Du keinen Anspruch auf einen kostenlosen Leihwagen hast, wenn Du nicht gerade außerhalb einer Reichweite von 50km von Deinem Wohnort liegen bleibst? Zumindest ist das bei Mobilitätsgarantien üblich. Und üblicherweise bekommt das ein Händler in einem anderen Fall auch nicht vom Hersteller bezahlt. Er trägt die Kosten also normalerweise selbst. Und auch ein Roomster kostet Geld.
Was also ist das, wenn nicht Service?
Und was ist für Dich "Verarsche"? Daß Du nur ein Allerwelts- oder Arme- Leute- Auto bekommst wie einen Roomst"a"r?
Ich glaube, mit Deinen Ansprüchen bist Du in der Premiumklasse besser aufgehoben. Du bezahlst Standard, also bekommst Du Standard. Und das ist ein Roomster in so einem Fall. Willst Du Premium, zahle Premium!
Sicher hast Du als Käufer eine Neuwagens Anspruch auf einen mangelfreien Wagen. Aber diesen Zustand wird Dir Dein :D auch versuchen, (wieder)herzustellen. Bis dahin darfst Du froh sein, daß Du für einen Leihwagen nichts bezahlst.
Ich habe bei Renault für Garantiearbeiten auch schon 25 Euro pro Tag (lachhaft, wenn man überlegt, was ein Mietwagen bei einer Autovermietung kostet) für einen Clio bezahlt. Und das als Méganefahrer! Skandal! ;)

Sieh die Dinge mal realistisch. Du bekommst einen Ersatzwagen. Kostenlos. Dein Wagen wird "gefixt". Wenn Letzteres nicht anständig gemacht wird, dann meckere. Alles andere ist absolut ok. Und auch bei anderen Herstellern der "Klasse" eines Skoda leider eben doch normal.

Ein RS ist und bleibt kein Maybach. Also verlange nicht dessen Service!
Volvo XC40 T5 Recharge
Peugeot e208
Smart EQ 42
Benutzeravatar
Thali
Alteingesessener
Beiträge: 1153
Registriert: 2. Juli 2006 23:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: RS 2.0 CR TDI, 125kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Thali »

Amen.

Dem ist nichts hinzuzufügen, Jopi!!!

Und dass die bei der Endkontrolle auch nur Menschen sind und in letzter Zeit sicherlich eine enorme Frequenz an abzunehmenden Autos hatten, sollte man ruhig auch mal bedenken - immerhin fahren die Autos und sind verkehrssicher, da kann so ein Gummi schonmal einen Riss haben finde ich...
Skoda Octavia Combi RS 2.0 CR TDI RacingGreen
Benutzeravatar
Master
Regelmäßiger
Beiträge: 101
Registriert: 26. August 2006 12:12

Beitrag von Master »

nein, finde ich nicht, dass es so Ok ist

a) kosten die Produkte noch eine Menge Geld
b) ist es nicht gerade sehr kundenfreundlich und zeugt von guter Qualität
c) andere Hersteller bekommen es ja auch hin
O2 V|RS TDI
Alarm, CD-Wechsler, Nexus, GRA, BT FSE, Nichtraucher, PDC v + h, CD-W, Black-Magic

+ Roomster Comfor 1,6 Tip. VOLL
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Beitrag von L.E. Octi »

a) Stimmt, aber immer noch preiswerter wie die anderen aus dem Konzern
b) Was? Nicht das gleichwertige Fahrzeug als Ersatzwagen zur Verfügung zu stellen oder das ein Dichtgummi defekt ist?
c) Welche? Bitte Fakten.
Ich bin dann mal weg.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“