Fensterheber Fahrerseite
Fensterheber Fahrerseite
Hallo,
mir ist aufgefallen, dass bei meinem O2 der Fensterheber auf der Fahrerseite nicht wie beim meinen alten Golf IV :motz: mit einem "Anstoss" automatisch ganz zu fährt. Ist das generell so oder muss ich mal zum Freundlichen?
hubiwahn
mir ist aufgefallen, dass bei meinem O2 der Fensterheber auf der Fahrerseite nicht wie beim meinen alten Golf IV :motz: mit einem "Anstoss" automatisch ganz zu fährt. Ist das generell so oder muss ich mal zum Freundlichen?
hubiwahn
Ich meine den Automatiklauf.schmdan hat geschrieben:Der Schalter hat zwei Stufen!
1. Stufe: Manueller Lauf!
2. Stufe: Automatiklauf!
Der scheint bei meinem O2 wohl nicht zu funktionieren. Der Taster kann nicht beim Schliessen bis auf die Automatikfunktion gezogen werden.
Ich werd dann mal bei dern nächsten Gelegenheit zum

-
- Alteingesessener
- Beiträge: 1144
- Registriert: 18. September 2005 07:28
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 2006
- Motor: 1,9 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 130135
Sagte ich doch bereits, scheint bei ihm aber nichts gebracht zu haben!Arno hat geschrieben:Sollte dein Fahrzeug die Automatikfunktion des Fensterhebers "vergessen" haben, einfach hochziehen, bis das Fenster ganz zu ist, noch ein paar Sekunden mit gezogenem Schalter verharren, danach sollte alles wieder so funktionieren, wie gewünscht!
Ciao, Arno
Gruß, Daniel!
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 132
- Registriert: 14. Januar 2013 14:12
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2006
- Motor: 2.0 TDI (BKD)
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Fensterheber Fahrerseite
Moin,
bei mir ist es der Fensterheber vorne rechts. Der Automatiklauf beim Schließen funktioniert, beim Runterfahren jedoch nicht.
Die Grundeinstellung habe ich aufgrund schwächelnder Batterie in letzter Zeit schon mehrfach durchgeführt, bringt aber nichts. Bei allen anderen Fenstern gehts einwandfrei.
Könnte das Türsteuergerät ne Macke haben oder liegts vielleicht eher am Schalter selbst?
Auslesen des Fehlerspeichers (mittels OBD Bluetoothadapter) ergibt dbzgl. keine Einträge.
Gruss
bei mir ist es der Fensterheber vorne rechts. Der Automatiklauf beim Schließen funktioniert, beim Runterfahren jedoch nicht.
Die Grundeinstellung habe ich aufgrund schwächelnder Batterie in letzter Zeit schon mehrfach durchgeführt, bringt aber nichts. Bei allen anderen Fenstern gehts einwandfrei.
Könnte das Türsteuergerät ne Macke haben oder liegts vielleicht eher am Schalter selbst?
Auslesen des Fehlerspeichers (mittels OBD Bluetoothadapter) ergibt dbzgl. keine Einträge.
Gruss
- Master-D
- Alteingesessener
- Beiträge: 883
- Registriert: 18. Oktober 2009 20:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1,8 TSI (CDAA)
- Kilometerstand: 190000
- Spritmonitor-ID: 365021
Re: Fensterheber Fahrerseite
Wirst wohl mittels Bluetooth Adapter nicht sonderlich weit "vordringen", weis ja nicht wie weit das Gerät überhaupt auf alle STG zugreifen kann. Die meisten Bluetooth Adapter kommen ja "nur" ins MSG
Elegance,AHK,dopp. Ladeboden,PTS-elektr.Fensterheber-Sitzheizung-Fussraumbeleuchtung vorn&hinten,elektr.anklappbare Aussenspiegel,Xenon,Bolero,Soundsystem,Sunset,NR Packet
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM