
Gruß Frank
Hm - Ok, soweit so gut... Hast Du schon einen Plan wenn Du mal einen Garantiefall hast und Skoda versucht sich auf Deine nicht zertifizierte SH rauszureden? (Was weiß ich - DPF kaputt o.ä.) Könnte schwierig werden dem Hersteller eines Autos auf technischem Terrain gegenüberzutreten und ihm zu beweisen, dass das was Du hast machen lassen NICHTS mit dem Problem zu tun hat. Egal ob nun richtig oder nicht - am Ende wird im Ernstfall ein Gericht wohl immer eher demjenigen glauben, der das Ding gebaut hat schätze ich...Thali hat geschrieben:Es ist so, für keine der beiden Marken besteht eine Freigabe.
Diese wird in meinem Fall schon seit Mitte Oktober herausgezögert, das war mein erster Termin der Freigabe, den ich erhalten habe.
Eine (vernünftige) Skoda-Werkstatt wird dir keine SH einbauen.
Bosch-Dienste hingegen stört das wenig, da keine technischen/Platz- Probleme vorliegen.
Ich hatte (wie oben schon geschrieben) keinen Bock mehr, mich Woche für Woche vertrösten zu lassen und ständig eine Terminänderung hinnehmen zu müssen. Also habe ich das (außerdem günstigere) Angebot meines örtlichen Bosch-Dienstes wargenommen und die SH verbauen lassen.
Ich auch nicht - aber erfahrungsgemäß hindert das ja die meisten Firmen nicht daran alles mögliche an den Haaren herbeizuziehen um sich um die Garantieleistung drücken zu können...Thali hat geschrieben:Ja, das habe ich.
1. Sehe ich keinen Zusammenhang zwischen SH und DPF.
So einen hat Skoda bestimmt auch!Thali hat geschrieben:2. Wird im Ernstfall ein unabhängiger Gutachter hinzugezogen.
Ok, dann kostet das streiten wenigstens nur Zeit und Nerven...Thali hat geschrieben:3. Rechtschutzversicherung.
Das ist genau der Teil des Plans, den ich NICHT hören wollte!Thali hat geschrieben:4. Pech gehabt - selber zahlen.
Darauf wird's dann wohl bei mir rauslaufen müssen.Thali hat geschrieben:Wer sich nicht damit abfinden kann: sein lassen und noch eine ungewisse Zeit warten.
Glaub ich Dir gern - hab trotzdem keine Lust meine Garantie zu riskieren. Naja - schaumer mal! Was wäre denn, wenn ich mir die Original SH von Skoda in Ösiland einbauen lasse??? Die gibt's doch dort bestimmt auch zum Nachrüsten, oder?Thali hat geschrieben:Ansonsten zeigt die Praxis keine Probleme.
Ich hab meine STH vomMaster68 hat geschrieben:Hm - Ok, soweit so gut... Hast Du schon einen Plan wenn Du mal einen Garantiefall hast und Skoda versucht sich auf Deine nicht zertifizierte SH rauszureden? (Was weiß ich - DPF kaputt o.ä.) Könnte schwierig werden dem Hersteller eines Autos auf technischem Terrain gegenüberzutreten und ihm zu beweisen, dass das was Du hast machen lassen NICHTS mit dem Problem zu tun hat. Egal ob nun richtig oder nicht - am Ende wird im Ernstfall ein Gericht wohl immer eher demjenigen glauben, der das Ding gebaut hat schätze ich...