Werksradio nachrüsten ( stream )

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Ohhh-Two
Alteingesessener
Beiträge: 682
Registriert: 13. März 2006 22:30

Beitrag von Ohhh-Two »

griego hat geschrieben:Ne, ja, schon klar, Torsten ohne "h"
Wie sieht es mit den Zusatzfunktionen, die auf dem Display vom Stream angezeigt werden koennen, wie Einparkhilfe, Climatronic usw.
Geht alles dann auch automatisch von allein ? Muss man etwas beim anschliessen beachten ?
griego, nimm am besten nen 20 Euro Schein mit zum :D und lass es da machen, denn biste sicher dass alles richtig angeschlossen wird. :wink:
Octavia II Kombination Elegance MPI aus RIGA, schwarz verzauberperlt, Flüssiggas-Anlage PRINS VSI...Winterstiefel 17er Rial Como 205er GoodYear GW3, 35mm H+R, Bruxasfol Grau 05, RCD 300 & Autofun...RS Schürze und Seitenleisten
Benutzeravatar
griego
Alteingesessener
Beiträge: 174
Registriert: 12. Dezember 2003 12:48
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Motor: 1,9 TDI

Beitrag von griego »

Danke Torsten ohne "h".
Wie du in meinem Avatar sehen kannst, fahre ICH den alten Octavia. Diese Fragen kommen von Kollegen im griechischen SKODACLUB und so habe ich diese weitergeleitet.
Da habt ihr keine so gute Meinung über das deutsche Forum erzeugt.
Ich kann mir vorstellen, daß man hier technisch etwas versierter ist, da man auch länger dabei ist.
Schade aber , daß man gleich als "Nichtsnutz" oder gar wahrscheinlich "Idiot" dagestellt wird. Sorry wenn ich deine ( eure ) Intelligenz beansprucht habe.
Man fährt nicht nur in Deutschland SKODA Fahrzeuge, da habe ich mir gedacht, man könnte auch Grenzübergreifend Hilfestellungen geben, aber ........
Gerade um diesen 20er Schein geht es doch fast allen hier, wenn sie irgendwelche Probleme, Fragen oder Anregungen in dieses Forum posten, wie man den entweder sparen oder besser anlegen kann, oder nicht ???
Klar sehe ich auch den Gang zum :D als letzte Möglichkeit um für sein Anliegen eine richtige Lösung zu bekommen. Ich sehe hiermit den Fall für abgeschlossen und wünsche einen schönen Tag.
SLX TDI 81 kW, 367 tkm


Bild
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11361
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Moin,
griego hat geschrieben: Wie du in meinem Avatar sehen kannst, fahre ICH den alten Octavia.
Jepp! Nur habe ich dort nicht nachgesehen, weil es mir (eigentlich) egal ist....
griego hat geschrieben: Diese Fragen kommen von Kollegen im griechischen SKODACLUB und so habe ich diese weitergeleitet.
Da habt ihr keine so gute Meinung über das deutsche Forum erzeugt.
Vielleicht hättest Du das einfach erwähnen sollen?!
griego hat geschrieben: Ich kann mir vorstellen, daß man hier technisch etwas versierter ist, da man auch länger dabei ist.
Schade aber , daß man gleich als "Nichtsnutz" oder gar wahrscheinlich "Idiot" dagestellt wird. Sorry wenn ich deine ( eure ) Intelligenz beansprucht habe.
Versetz' Dich einfach mal in unsere Situation!
Eine eindeutig beantwortete Frage wird mehrfach hinterfragt.
griego hat geschrieben: Man fährt nicht nur in Deutschland SKODA Fahrzeuge, da habe ich mir gedacht, man könnte auch Grenzübergreifend Hilfestellungen geben, aber ........
die deutschen Skodafahrer sind keine Hellseher.
griego hat geschrieben: Ich sehe hiermit den Fall für abgeschlossen und wünsche einen schönen Tag.
Also ist doch Deine (bzw. die der griechischen Kollegen) Frage doch beantwortet worden.
Wo ist dann das Problem?

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“