Mittelkonsole verkleiden

Speziell zum Tuning des Octavia II
Benutzeravatar
Pampersbomber
Alteingesessener
Beiträge: 353
Registriert: 6. September 2005 19:59

Beitrag von Pampersbomber »

Hi !

vielleicht hilft Euch das weiter... Ich denke so könnte man auch mit den anderen Zierleisten verfahren um ein einheitliches Dekor zu erreichen.

http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... le+beklebt

Schönen Gruß
Stefan
Skoda Octavia II Limo "Elegance" 2.0 TDI
mit ein bisserl Tuning

"Die Hälfte von Weniger ist immer noch mehr als gar nichts !"
picomint

Beitrag von picomint »

Den Link habe ich "oben" doch schon vor drei Tagen gegeben. :wink:
Benutzeravatar
Pampersbomber
Alteingesessener
Beiträge: 353
Registriert: 6. September 2005 19:59

Beitrag von Pampersbomber »

picomint hat geschrieben:Den Link habe ich "oben" doch schon vor drei Tagen gegeben. :wink:
oh sch..... da hast Du recht.... habs total überlesen.... tschuldigung ! :lol:

Grüßle
Stefan
Skoda Octavia II Limo "Elegance" 2.0 TDI
mit ein bisserl Tuning

"Die Hälfte von Weniger ist immer noch mehr als gar nichts !"
Benutzeravatar
fhuttel
Regelmäßiger
Beiträge: 104
Registriert: 25. Februar 2005 14:03

Beitrag von fhuttel »

Kuck mal hier ( 4 Bild)

http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=15462

So habe ich es bei meinem Elegance gemacht. Ich finde, dass es gut passt und es hält einwandfrei.

Grüße,

Frank
Octavia II Combi 1,9 TDI Elegance, Diamant-Silber Metallic , PDC vorn u. hinten, Xenonleuchten, Teilleder schwarz, 7x17 Pegasus, Auspuffblende, getönte Scheiben, ...

Meiner!
picomint

Beitrag von picomint »

fhuttel hat geschrieben:Kuck mal hier ( 4 Bild)
Sieht gut aus. Was hast Du genau verwendet?
Benutzeravatar
fhuttel
Regelmäßiger
Beiträge: 104
Registriert: 25. Februar 2005 14:03

Beitrag von fhuttel »

Ich habe die Teile aus dem Internet. Ich behaupte, dass es die gleichen sind wie von prewoodec, nur viel billiger. Ich habe aber auch nicht alle Teile verklebt.

Grüße,

Frank
Octavia II Combi 1,9 TDI Elegance, Diamant-Silber Metallic , PDC vorn u. hinten, Xenonleuchten, Teilleder schwarz, 7x17 Pegasus, Auspuffblende, getönte Scheiben, ...

Meiner!
Benutzeravatar
rob
Alteingesessener
Beiträge: 303
Registriert: 29. August 2006 16:07

Beitrag von rob »

...tja, und jetzt noch alles in Klavierlack und dazu passend die Klavierlackteile vom L&K :D und es würde richtig gut aussehen.
Octavia 2 Combi, 1.9 TDI ELEGANCE, Black Magic, PEGASUS & Sportfahrwerk, EZ 09/06, 5.2 Liter/ 100 km
Benutzeravatar
TWC
Alteingesessener
Beiträge: 579
Registriert: 17. September 2006 20:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 1,6 MPI Elegance
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TWC »

habe die Teile heute bekommen und natürlich sofort montiert. Da es ja nun draußen kalt ist, habe ich das Auto ersteinmal aufgeheizt. (Motor laufen gelassen) Die Schablonen habe ich vorne auf´s Amaturenbrett gelegt und über die Lüftung aufheizen lassen. Die Teile sind alle sehr passgenau und lassen sich super aufkleben. Wie gesagt, die Teile müssen aber warm sein. Wenn die zu beklebenden Cockpitteile sowie die Schablonen unter 15 Grad kalt sind, hat man keine Chance die Teile zu verkleben. Die Chromringe der Klimatronic mußte ich abenehmen und nach aufkleben der Schablone, wieder aufstecken. Alles im allen eine sehr gute und passgenaue Qualität. Anschließend habe ich alle Teile, so wie in der Anleitung beschrieben, mit einem Fön erhitzt und nochmals festgedrückt. Das ganze sieht sehr sehr gut aus. Habe den Wurzelholzlook genommen, da ich eine Beige Innenausstattung habe.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Gruß....TWC :D :D :D
VCDS vorhanden



Superb 3V Combi 2.0 l TSI Sportline BJ 5.2020
Superb II Combi 1.8 l TSI Elegance DSG (Frauchen) BJ 11.2012
picomint

Beitrag von picomint »

@TWC: Daumen hoch :wink: Das sieht wirklich gut aus und wenn man den Preis mit Preewodec vergleicht, macht es noch mehr Spass. Über die Verklebung bei winterlichen Temperaturen habe ich mir auch Gedanken gemacht, aber so wie Du es gelöst hast, ist es auch bei Kälte zu schaffen. Finde das Ergebnis wirklich toll.
zi-TT-auer
Alteingesessener
Beiträge: 919
Registriert: 14. November 2004 17:14
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von zi-TT-auer »

0
Zuletzt geändert von zi-TT-auer am 24. Februar 2012 11:32, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Tuning“