Radio/Navi CRUISE und AUX

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Lazarus™
Frischling
Beiträge: 56
Registriert: 19. November 2006 19:26

Radio/Navi CRUISE und AUX

Beitrag von Lazarus™ »

Hallo,

sorry schon mal, falls es ein Doppelpost wird, habe aber nix gescheites gefunden...

Ich wollte einen Brodit Pro-Clip 853526 und eine aktiv Halterung Brodit 970711 an das Cruise anschliessen.
Ist es denn so, das ich den AUX aus der Konsole einfach am Navi rausziehe und denn mit einem neuen Stecker da rangehen kann ???
Gibt es irgendwo so einen Stecker dann ???
Kann man die 12V Versorgung dann am Radio irgendwo abzapfen ? (Stromdieb), am liebsten geschlteter Plus, oder muss ich die Sicherung (9) Nachrüsten ???
Für Tips, Pinbelegungen, ergahrungen mit dem brodit Teil (970711) wäre ich Maga-Dankbar :-) Oder gibt es noch bessere Lösungen für meinen I-Pod Video ??? (Nur Musik hören) (Kein ICE-Link oder so, da auch ein Wechsler verbaut ist dann)
Ich habe den Waagen noch nicht und plane erst diesen Einbau... Deshalb kann ich ja auch nicht hinter das Radio schauen *grinzzzz*
Ich bin auch nicht sicher, ob mein Pro-Clip und der Halter für die FSE nicht kollidieren (?). Naja eben noch alles in der Planung, da der Waagen erst ende Januar fertig sein wird denke ich ;-)


lg Thorsten
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11361
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Das Cruise hat überhaupt keinen Aux-Eingang!
Da wird im Konfigurator extra drauf hingewiesen........ :roll:

Grüße
Torsten
PS: Schaltplus am Navi gibbet auch nich', kommt alles über CAN-Bus.
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Lazarus™
Frischling
Beiträge: 56
Registriert: 19. November 2006 19:26

Beitrag von Lazarus™ »

Hallo TorstenW,

danke für die "schlechte" Antwort ;-) Das hatte ich übersehen...
Das ist ja echt doof nu... Na mal sehen, was ich nu machen kann...
Also mit den FM-Modulatoren habe ich in meinem jetztigen Golf rumgeärgert... Das ist schrunzkram... Menno, da ist guter Rat bestimmt wieder teuer.... *heul*
Eine Welt bricht zusammen... :motz:
Lazarus™
Frischling
Beiträge: 56
Registriert: 19. November 2006 19:26

Beitrag von Lazarus™ »

Hallo,

hat denn jemand von euch einen Lösungsansatz, btw. eine Idee, wie ich den iPod doch noch irgendwie angeschlossen bekomme ???
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11361
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Nur über den IceLink oder IceLink Plus, wenn Du keinen Wechsler dran hast....

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Lazarus™
Frischling
Beiträge: 56
Registriert: 19. November 2006 19:26

Beitrag von Lazarus™ »

Kann man den Line - Out vom iPod nicht irgendwie parallel zum Wechsler
und dann wahlweise CD oder Signal vom iPod ?? Oder irgend eine kleine Trickschaltung stricken ???? D.h. ich drücke die Taste CD und lasse dann Musik vom iPod laufen... Steuern will ich den ipod ja garnicht....
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11361
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Moin,
Lazarus™ hat geschrieben:Kann man den Line - Out vom iPod nicht irgendwie parallel zum Wechsler....

"Irgendwie" geht immer....... :wink:
Lazarus™ hat geschrieben: ....und dann wahlweise CD oder Signal vom iPod ?? Oder irgend eine kleine Trickschaltung stricken ???? D.h. ich drücke die Taste CD und lasse dann Musik vom iPod laufen... Steuern will ich den ipod ja garnicht....
Die Trickschaltung müsste so funktionieren wie ein Wechsler, da die NF-Eingänge nur freigeschaltet werden, wenn ein Wechslerprotokoll anliegt. Es gibt eine "Umschaltkiste" um 2 "Wechsler" (oder was auch immer) abwechselnd betreiben zu können. Kostet allerdings um die guten 150 Öcken. Dazu bräuchtest Du dann trotzdem noch den Icelink bzw. Icelink Plus.
Wird also ein teures Hobby.......... :cry:

BTW: Warum beißt Du Dich eigentlich an dem blöden Wechsler fest???
Nimm doch den Ipod und feddisch!
Und wenn der Wechsler schon bestellt ist, dann schmeißt Du ihn eben wieder raus und vertickst ihn bei ebähhhhh........

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Lazarus™
Frischling
Beiträge: 56
Registriert: 19. November 2006 19:26

Beitrag von Lazarus™ »

Hallo TorstenW,

Weil ich jemand bin, der eben ALLES will ;-)
Und, wie du selber sagst: Geht nicht, gibts nicht !

Ich glaube immernoch, das man, wenn der Wechsler dran ist den Audio-In vom wechsler, mit ein wenig (eventuell auch nur passive) Elektronik doppelt belegen kann, also so eine Art Minimischpult eben... Mal sehen, ob man das eventuell auch einfach über Widerstände einkoppeln kann. Wenn es da ist werde ich halt mal schauen, aber ich glaube vom Wechsler kommen auch nur normale Line-Pegel...

Und du hast Recht, ich bin manchmal verbohrt, komme aber fast immer mit meinem Willen durch *ggg* Habe sowieso gehört, das die Lieferzeit recht lang ist... Vielleicht kann ich ja noch was ändern und nehme dann das Nexus....

Torsten, danke für deine Tips erst einmal und ich wünsche dir (bzw. dem gesamten Forum) ein schönes Weihnachtsfest.
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11361
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Moin,
Lazarus™ hat geschrieben:Hallo TorstenW,

Weil ich jemand bin, der eben ALLES will ;-)
Wenn Du auch das Geld dafür ausgeben willst.......... :roll:
Lazarus™ hat geschrieben: Und, wie du selber sagst: Geht nicht, gibts nicht !
Jepp!
Lazarus™ hat geschrieben: Ich glaube immernoch, das man, wenn der Wechsler dran ist den Audio-In vom wechsler, mit ein wenig (eventuell auch nur passive) Elektronik doppelt belegen kann, also so eine Art Minimischpult eben... Mal sehen, ob man das eventuell auch einfach über Widerstände einkoppeln kann. Wenn es da ist werde ich halt mal schauen, aber ich glaube vom Wechsler kommen auch nur normale Line-Pegel...
Jaaaaaa doch! Das Einkoppeln des Signals ist absolut kein Problem, aber:
Nochmal für Dich zum Mitmeißeln: Der NF- Eingang wird nur freigeschaltet, wenn der CD-Wechsler LÄUFT! Du müsstest also ständig im Hintergrund eine CD laufen lassen, sonst hörst Du nichts!
Lazarus™ hat geschrieben: Und du hast Recht, ich bin manchmal verbohrt, komme aber fast immer mit meinem Willen durch *ggg*
Nur hat das hier mit "Willen" absolut nix zu tun....... :-?
Lazarus™ hat geschrieben: Habe sowieso gehört, das die Lieferzeit recht lang ist... Vielleicht kann ich ja noch was ändern und nehme dann das Nexus....
Oder eben das Cruise ohne Wechsler........
Lazarus™ hat geschrieben: Torsten, danke für deine Tips erst einmal und ich wünsche dir (bzw. dem gesamten Forum) ein schönes Weihnachtsfest.
Bitte, danke dito! :D

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Lazarus™
Frischling
Beiträge: 56
Registriert: 19. November 2006 19:26

Beitrag von Lazarus™ »

Ich nochmal :D

Ich habe nun so einen FM-Modulator bestellt:
http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... dietz.html

Jetzt müsste ich wissen, wo ich am besten einen geschalteten Plus bekomme, bzw. ist es unkritisch auf Dauer immer 50mA zu ziehen ?

Hat jemand erfahrungen mit so einem Gerät ??? (Qualität und Überlagerungsproblem mit echten Radiostationen etc.)

Und gibt es was zu beachten, wenn man dieses gerät
in die Antenne vom Cruise einschleift ???

Wollte dann daran den Brodit 970711 Halter und den Brodit Pro-Clip 853526 Angled-Mount benutzen.

Ich glaube so eine optisch, als auch elektrisch saubere Lösung gefunden zu haben und meine Frau kann weiterhin CD's hören und muss sich nicht mit dem iPod abrackern :rofl:

Was denkt Ihr über diese Lösung ???
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“