Einbruchversuch in Octi RS
- *lazy_frog*
- Alteingesessener
- Beiträge: 609
- Registriert: 19. August 2006 16:41
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: RS 2,0 TSI 200 PS
- Kilometerstand: 18000
- Spritmonitor-ID: 0
Also mir ist bis Dato auch nicht bekannt, wie ein versuchter Diebstahl über die TK abgesichert sein soll bzw. welche Kriterien dafür erfüllt sein müssen.
Eventuell könnte eine gewisse kriminalistische Spurenlage an erfahrungsgemäß eindeutigen Stellen (aussen Türschloss bzw. Türumrandung, innen Lenkradsperre bzw. Zündschloß ) einen allgemeinen Diebstahlversuch ( Entweder Teile oder das ganze Auto ) begründen.
Im Normalfall kenne ich es so:
Das Auto ist beschädigt ( Vandalismus ), es fehlt nix = Vollkasko + Hochstufung oder aus eigener Tasche zahlen.
Das Auto ist beschädigt, es fehlen ( Diebstahl ) fest mit dem Auto verbundene Teile (Airbag, Sitz, Radio, Einbaunavi ) = aus Vollkasko wird Teilkasko, dadurch keine Hochstufung
Deshalb kann es manchmal besser sein, einen abgerissenen Aussenspiegel besser nicht wieder zu finden...........
Das ganze Auto fehlt = immer Teilkasko
Eventuell könnte eine gewisse kriminalistische Spurenlage an erfahrungsgemäß eindeutigen Stellen (aussen Türschloss bzw. Türumrandung, innen Lenkradsperre bzw. Zündschloß ) einen allgemeinen Diebstahlversuch ( Entweder Teile oder das ganze Auto ) begründen.
Im Normalfall kenne ich es so:
Das Auto ist beschädigt ( Vandalismus ), es fehlt nix = Vollkasko + Hochstufung oder aus eigener Tasche zahlen.
Das Auto ist beschädigt, es fehlen ( Diebstahl ) fest mit dem Auto verbundene Teile (Airbag, Sitz, Radio, Einbaunavi ) = aus Vollkasko wird Teilkasko, dadurch keine Hochstufung
Deshalb kann es manchmal besser sein, einen abgerissenen Aussenspiegel besser nicht wieder zu finden...........
Das ganze Auto fehlt = immer Teilkasko
1Z Octavia RS Combi TSI von 11/10 - 11/13 in Black Magic und ( fast ) volle Hütte.............
-
- Frischling
- Beiträge: 13
- Registriert: 21. Dezember 2006 19:19
Das braucht nicht unterschieden werden, da der Komplettdiebstahl sowie auch der Teildiebstahl versichert ist.(z.B. Radio)picomint hat geschrieben:Ich frage mich wie versuchter Diebstahl von einem Einbruch z. B. um das
Radio zu stehlen unterschieden werden soll - oder wird das nicht unterschieden?
Zur Schadensfeststellung:
Man sieht ja ob jemand z.b. mit nem Schraubendreher am fenster rungewerkelt hat oder eben einfach nur ein langer Kratzer aufm Kotflügel is.
Audi A4 Avant 1.8t BJ 11/2003
evtl Octavia RS TDI mit Vollausstattung, werd nur mein Audi nicht los
(
evtl Octavia RS TDI mit Vollausstattung, werd nur mein Audi nicht los
![Sad :-(](./images/smilies/icon_e_sad.gif)
@Ballermann: Ok, das klingt überzeugend - Danke für die Erklärung.
Dann kann RS200PS einen Kostenvoranschlag vom
erstellen lassen und
den Schaden seiner Versicherung melden. Da die Teilkasko die Sache deckt,
müsste er zwar evtl. eine Selbstbeteiligung leisten, wird aber nicht für den Schaden hochgestuft.
Dann kann RS200PS einen Kostenvoranschlag vom
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
den Schaden seiner Versicherung melden. Da die Teilkasko die Sache deckt,
müsste er zwar evtl. eine Selbstbeteiligung leisten, wird aber nicht für den Schaden hochgestuft.
-
- Frischling
- Beiträge: 8
- Registriert: 22. September 2006 21:50
ja klar habe ich 2x festgehalten und einmal konnte ich nichts dafür der ist "einfach an der Bordsteinkante gestürtzt ist".... Der Grüne der da war (kenne ich durch Feuerwehr) sagte wenn er nicht laufen kann, ich habe nichts gesehen...happywood hat geschrieben:Na da hoff ich doch, Du hast sie , bevor die Polizei da war, in die Finger bekommen ??!!!
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Tschau DNSchlumpf
-
- Frischling
- Beiträge: 13
- Registriert: 21. Dezember 2006 19:19
- Heinju
- Alteingesessener
- Beiträge: 387
- Registriert: 28. Juni 2006 23:38
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 0
- Motor: 2,0 TSI
- Kilometerstand: 1000
- Spritmonitor-ID: 638856
Hallo,
es muß unbedingt eine Anzeige bei der Polizei gemacht werden,dann zahlt auch die Teilkasko.
Gruß J
es muß unbedingt eine Anzeige bei der Polizei gemacht werden,dann zahlt auch die Teilkasko.
Gruß J
2006:O2 RS Combi Race-Blau, paar Extras,und grüne Bremssättel
2014:Bestellt Feb.2014 O3 RS Limousine 2,0 TSI DSG 162 KW Candy Weiss,Leder-Stoff mit roten Nähten,ein paar Extras,Lt.Sep.2014,geliefert am 12.05. angemeldet und abgeholt am 16.05.2014
2014:Bestellt Feb.2014 O3 RS Limousine 2,0 TSI DSG 162 KW Candy Weiss,Leder-Stoff mit roten Nähten,ein paar Extras,Lt.Sep.2014,geliefert am 12.05. angemeldet und abgeholt am 16.05.2014
- agw
- Alteingesessener
- Beiträge: 344
- Registriert: 26. Juli 2006 22:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: BKD 2.0 TDI DSG 16V
- Kilometerstand: 118500
- Spritmonitor-ID: 154263
Es wird auch aufgebrochen, wenn vermutet wird, dass ein PDA-Navi im Handschuhfach liegen könnte.RS200PS hat geschrieben:eigentlich nicht. mein pda-navi lag im handschuhfach. konnte mann also nicht sehn.
Also wenn du noch die Halterung an der Scheibe hast oder den _Abdruck_ vom Saugknopf für die Halterung.
2.0 TDI DSG, offener Nachrüst-DPF, Elegance, Flamenco-Rot mit Ivory-Beige Supreme, BP RCD-300 MP3, Autofun Pro, CD-W., Dachr., Schiebed., el. Sitze, PDC vorn, TPM, Dämmgl., FSE Uni mit Galaxy S10 (BT-only), Ladeboden, Xenon
Also ich hab mit der Versicherung geredet. Hier sind ja die Unterschiedlichsten Meinungen...
Die Anzeige ist gemacht und lautet Versuch besonders schwerer Fall des Diebstahles an KFZ.
Die Versicherung sagt da greift die TK (aber ich hab 150€ Selbstbeteiligung).
Also mal sehn was da so auf mich zukommt.
Das Bild dramatisiert alles etwas. Eigentlich ist nur das Türgummi kaputt. Den Kratzer sieht mann nicht da er unter dem Türgummi ist. Könnte mann also mit nem Lackstift selbst beheben. Nun mal schaun. Fahre nächste Woche um mal schaun zu lassen wie teuer es wäre...
Trotzdem sind Kratzer (hatte bei meinem alten Wagen besuch von 2 Schlüssel) sowie anderweitige Vandalismus-Schäden einfach nur ärgerlich.
Hoffe ihr bleibt von sowas verschont.
greetz
Die Anzeige ist gemacht und lautet Versuch besonders schwerer Fall des Diebstahles an KFZ.
Die Versicherung sagt da greift die TK (aber ich hab 150€ Selbstbeteiligung).
Also mal sehn was da so auf mich zukommt.
Das Bild dramatisiert alles etwas. Eigentlich ist nur das Türgummi kaputt. Den Kratzer sieht mann nicht da er unter dem Türgummi ist. Könnte mann also mit nem Lackstift selbst beheben. Nun mal schaun. Fahre nächste Woche um mal schaun zu lassen wie teuer es wäre...
Trotzdem sind Kratzer (hatte bei meinem alten Wagen besuch von 2 Schlüssel) sowie anderweitige Vandalismus-Schäden einfach nur ärgerlich.
Hoffe ihr bleibt von sowas verschont.
greetz
O2 V/RS TFSI combi, MJ.06, RaceBlau, Audience+SoundSystem, GRA, var. Ladeboden, PDC, Dachreling, Alarm, Mod.: SL-LUMAR BasicGrey
![Bild](http://images.spritmonitor.de/152450_2.png)
![Bild](http://images.spritmonitor.de/152450_2.png)
Nun, aktiver Diebstahlschutz im rechtlichen Rahmen ist durchaus möglich.Rennwiesel hat geschrieben:Man darf sich in D einfach nicht selbst helfen, wozu denn auch, dein Freund und Helfer möchte ja auch eine Berechtigungserlaubnis haben
Ka lick.
Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern!
(Walter Röhrl)
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern!
(Walter Röhrl)
-
- Frischling
- Beiträge: 8
- Registriert: 22. September 2006 21:50