http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=17350
Seit etwa zwei Monaten (ja, rechtzeitig zum Beginn der nasskalten Jahreszeit) hab ich ein Problem. Es leuchtet die Anzeige für die Motorelektronik. Habe den Fehlerspeicher bei Skoda auslesen und löschen lassen, aber nach zwei Wochen war das Problem wieder da. Nochmal auslesen, gleicher Fehler, löschen, pünktlich nach zwei Wochen wieder da...
Gemäß Ausdruck Fehlerspeicher sind folgende Fehler aufgetreten:
17705
Verbindung Lader-Drosselklappe
Druckabfall
sporadisch
16804
Bank1, Katalysatorsystem
Wirkung zu gering
Bleibt noch zu erwähnen, das vom Notlaufprogramm nichts zu merken war. Heisst, die Leistung war da und klingen tut er auch wie er soll

Erster Ansatz vom Freundlichen war, der Kat müsse gewechselt werden. Also Kat bestellt, Auto abgegeben, Auto zurückbekommen, Kat nicht gewechselt worden. Begründung war eher schwammig, sie hätten irgendeinen Code im Steuergerät erzeugt und nun sei das Problem weg. Abgesehen davon, das ich das nicht nachvollziehen konnte, ist das Problem ja wieder da.
Also nochmal zu einem anderen Freundlichen hin -> grosses Schulterzucken. Sagen sie müssten den Wagen dabehalten und suchen woran das liegen könnte, schieben es aber auf die Auspuffanlage von Supersport in Verbindung mit dem Abt-Chip...
Hat von euch jemand eine Idee, wonach die suchen sollten? Hab irgendwie keine Lust, für teuer Geld mein Auto zerpflücken zu lassen und am Ende ist alles wie vorher...
Vielen Dank schonmal
Gruss