Wiedergabe über AUX oder Adapter ???

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Antworten
Benutzeravatar
tarzanoj
Frischling
Beiträge: 58
Registriert: 19. Mai 2006 11:09

Wiedergabe über AUX oder Adapter ???

Beitrag von tarzanoj »

Vorweg: Ich glaube, dass ich alle relevanten Beiträge zu dem Thema mittels Suchfunktion gefunden und aufmerksam gelesen und überwiegend auch verstanden habe :oops:

Da ich meinen O² erst letzte Woche bestellt habe, gehe ich fest davon aus, dass auch die AUX-Buchse vorhanden ist.

Ich möchte dann meinen PocketPC dort anschließen, um z.B. Hörspiele zu hören, ohne mir erst eine CD brennen zu müssen. Der PocketPC fungiert als USB-Host - ich kann also dort auch USB-Sticks oder Festplatten anschließen. Alles fliegend in der Jumbo-Box, bzw. ich müßte mir eine Brodit-Halterung am Amaturenbrett anbringen und ein Kabel ziehen, was ich ohnehin möchte, da der PocketPC als Navi fungieren soll (Software/GPS-Maus bereits vorhanden).

Allerdings bin ich sehr am Grübeln, wieviel mir die Bedienung am Lenkrad wert ist. Ich habe mir das Multifunktions-Lenkrad extra mitbestellt, da ich das Gefummel am Radio wärend der Fahrt leid bin. Meinen PDA könnte ich nur im Stand bedienen, wenn ich die Lesebrille aufsetze, insbesondere bei der Doppelfunktion als MP3-Player UND als Navi. Vielleicht gibt es ja aber auch eine Playersoftware mit großer Schrift und dicken Tasten, bei der ich einfach zwischen TomTom hin und her schalten kann :)

Über das Lenkrad könnte ich dann nur Laut/Leise regeln.

Eine direkte Bedienung via Lenkrad gibt es ja nur für den IPod. Daher denke ich jetzt also auch noch über die Anschaffung eines IPod (30 oder 80 GB) nach :roll: Allerdings wäre das dann noch ein Gerät. Mit dem lenkrad könnte dann auch die Titelanwahl erfolgen. Aber da das Stream keine CD-Text-Funktion hat, ist der Informationsgehalt ja auch nicht viel größer. Also noch eine Halterung, um den Ipod im Blick zu haben?

Zur Ansteuerung ist das Ice Link Gateway 300 in der engeren Wahl.

Das wären dann also 219,- für das Ice Link + IPod je nach Größe.

Warum möchten einige Leute hier das Ice Link nicht verwenden und warten auf den Dietz-Adapter? Was ist da anders / was kann der mehr?

Hat schon jemand hier im Forum Erfahrung mit Funktion als MP3-Player und gleichzeitig als Navi? Werde parallel auch mal im Pocketnavigation-Forum schauen.

Vielleicht sollte ich aber auch einfach auf die nächste Generation warten, bis die Geräte auch CD-Text mit ID3-Tags beherschen und dann die Titelauswahl komfortabler ist :-?

Wäre super, wenn mir die Entscheidung etwas leichter machen könnte :P
Gruß aus Hamburg, tarzanoj
Superb Combi 2.0 TDI DSG Elegance
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11361
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wiedergabe über AUX oder Adapter ???

Beitrag von TorstenW »

Moin,
tarzanoj hat geschrieben: Da ich meinen O² erst letzte Woche bestellt habe, gehe ich fest davon aus, dass auch die AUX-Buchse vorhanden ist.
Jepp!
tarzanoj hat geschrieben: Ich möchte dann meinen PocketPC dort anschließen, um z.B. Hörspiele zu hören, ohne mir erst eine CD brennen zu müssen. Der PocketPC fungiert als USB-Host - ich kann also dort auch USB-Sticks oder Festplatten anschließen. Alles fliegend in der Jumbo-Box, bzw. ich müßte mir eine Brodit-Halterung am Amaturenbrett anbringen und ein Kabel ziehen, was ich ohnehin möchte, da der PocketPC als Navi fungieren soll (Software/GPS-Maus bereits vorhanden).
Aha?!
Sogar als USB-Host?

Das Problem bei der Nutzung nur als Navi (also wenn Du mal nur Navigieren willst und kein MP3 hören) wird sein, dass Du es dafür separat anschließen musst und irgendwoher ein Mutesignal für das Radio brauchst......
tarzanoj hat geschrieben: Allerdings bin ich sehr am Grübeln, wieviel mir die Bedienung am Lenkrad wert ist. Ich habe mir das Multifunktions-Lenkrad extra mitbestellt, da ich das Gefummel am Radio wärend der Fahrt leid bin. Meinen PDA könnte ich nur im Stand bedienen, wenn ich die Lesebrille aufsetze, insbesondere bei der Doppelfunktion als MP3-Player UND als Navi. Vielleicht gibt es ja aber auch eine Playersoftware mit großer Schrift und dicken Tasten, bei der ich einfach zwischen TomTom hin und her schalten kann :)
Für den Windows Media Player gibt es z.B. den "Ipod-Skin", der hat relativ große Bedientasten auf dem Display.
Aber die Umschaltung zwischen MP3 und Navi ist nicht so ganz ohne.....
Der Player müsste in Stereo laufen und das Navi (eigentlich) in Mono direkt auf die Lautsprecher oder einen separaten Lautsprecher (was wiederum ein Gerät mit Verstärker und Muteschaltung voraussetzt). Dafür wäre z.B. die FastMute geeignet. Die ist aber nur Mono und damit für MP3 nicht das Wahre.......
tarzanoj hat geschrieben: Über das Lenkrad könnte ich dann nur Laut/Leise regeln.
Richditsch!
tarzanoj hat geschrieben: Eine direkte Bedienung via Lenkrad gibt es ja nur für den IPod. Daher denke ich jetzt also auch noch über die Anschaffung eines IPod (30 oder 80 GB) nach :roll: Allerdings wäre das dann noch ein Gerät. Mit dem lenkrad könnte dann auch die Titelanwahl erfolgen. Aber da das Stream keine CD-Text-Funktion hat, ist der Informationsgehalt ja auch nicht viel größer. Also noch eine Halterung, um den Ipod im Blick zu haben?
Entweder so oder eine Phatbox......
tarzanoj hat geschrieben: Zur Ansteuerung ist das Ice Link Gateway 300 in der engeren Wahl.

Das wären dann also 219,- für das Ice Link + IPod je nach Größe.

Warum möchten einige Leute hier das Ice Link nicht verwenden und warten auf den Dietz-Adapter? Was ist da anders / was kann der mehr?
Der soll die Titelanzeige im MaxiDOT können........ (Da glaube ich aber nicht dran, dass das auch im O2 funzt...)
tarzanoj hat geschrieben: Hat schon jemand hier im Forum Erfahrung mit Funktion als MP3-Player und gleichzeitig als Navi?
Ja, ich :wink:
Allerdings ist das im realen Betrieb von der Bedienung her nicht ganz einfach (das grenzt schon fast an Verkehrsgefährdung!). Die Tasten sind groß genug, aber die Titelanzeige ist sehr klein und die Verständlichkeit der Ansagen ist nicht soooo doll wenn gleichzeitig die Musik läuft. Da auf dem Display die Bedienung des Players läuft, ist man aber auf die Ansagen angewiesen!
Also aus der praktischen Erfahrung heraus würde ich diese Variante nicht emfehlen.
tarzanoj hat geschrieben: Vielleicht sollte ich aber auch einfach auf die nächste Generation warten, bis die Geräte auch CD-Text mit ID3-Tags beherschen und dann die Titelauswahl komfortabler ist :-?
So alt wirst Du nicht...... :rofl:
tarzanoj hat geschrieben: Wäre super, wenn mir die Entscheidung etwas leichter machen könnte :P
Meine Empfehlung: ein separates Navi (hast Du ja schon) und einen MP3-Player bzw die Phatbox.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
tarzanoj
Frischling
Beiträge: 58
Registriert: 19. Mai 2006 11:09

Beitrag von tarzanoj »

Danke für die ausführliche Antwort :P

Muß noch mal darüber nachdenken. Noch habe ich ja Zeit 8)

Vielleicht schenke ich mir ja einen Ipod zu Weihnachten - der PPC ist auf Dauer schon etwas schwer :oops:
Gruß aus Hamburg, tarzanoj
Superb Combi 2.0 TDI DSG Elegance
Benutzeravatar
tarzanoj
Frischling
Beiträge: 58
Registriert: 19. Mai 2006 11:09

Beitrag von tarzanoj »

Das der Octi jetzt da ist, wird das Thema aktuell - ich vermisse die USB-Buchse.

Das Icelink Gateway 300 hat ja neben der IPod-Steuerung auch eine USB-Buchse.

Unterliegt der Anschluß auch der Beschränkung für die CD-Wechslerschnittstelle (also max 6 Verzeichnisse mit max 99 Tracks) oder können dort beliebige Verzeichnisse mit Unterverzeichnissen eingerichtete werde, wie bei meinem 49 Euro Medion-Radio?

Ein 2 GB-Limit scheint ja nicht zu exisieren:
GATEWAY 300 takes ice>Link Plus to the next level of connectivity with aux input and USB device support including memory stick, virtually every MP3 player available. The future of integration!
Das wäre für mich dann eine echte Alternative zum IPod.

Thanx !
Gruß aus Hamburg, tarzanoj
Superb Combi 2.0 TDI DSG Elegance
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“