Tacho bleibt bei 120km/h stehen.
-
- Frischling
- Beiträge: 7
- Registriert: 6. Januar 2007 14:54
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2001
- Motor: 1.8T, 110kW, AUM
- Kilometerstand: 269000
- Spritmonitor-ID: 0
Tacho bleibt bei 120km/h stehen.
Hallo,
ich habe mit meinem Octavia 1,8T Automatik Bj.2001 folgendes Problem:
Wetterunabhängig fällt der Tacho bei ca. 130km/h auf 120km/h zurück und fängt an zu pendeln und zu wackeln. Er schwankt dann so zwischen 100km/h und 130km/h wild umher, obwohl ich 180 oder schneller fahre.
Daraus folgt, dass die GRA, GALA und die Verbrauchs- und Reichweitenberechnung nicht mehr funktionieren bzw. stimmen.
Fährt man dann wieder langsamer also 100km/h stimmt die Anzeige wieder und alles funktioniert einwandfrei.
Der Geschwindigkeitsgeber wurde schonmal getauscht. Nun schlagen die Freundlichen vor, das Kombiinstrument zu tauschen, aber ehrlich gesagt, kann ich mir nicht vorstellen, dass der o.g. Fehler durch das KI entstehen soll.
Kann mir jemand helfen ?
Grüße.
Uli
ich habe mit meinem Octavia 1,8T Automatik Bj.2001 folgendes Problem:
Wetterunabhängig fällt der Tacho bei ca. 130km/h auf 120km/h zurück und fängt an zu pendeln und zu wackeln. Er schwankt dann so zwischen 100km/h und 130km/h wild umher, obwohl ich 180 oder schneller fahre.
Daraus folgt, dass die GRA, GALA und die Verbrauchs- und Reichweitenberechnung nicht mehr funktionieren bzw. stimmen.
Fährt man dann wieder langsamer also 100km/h stimmt die Anzeige wieder und alles funktioniert einwandfrei.
Der Geschwindigkeitsgeber wurde schonmal getauscht. Nun schlagen die Freundlichen vor, das Kombiinstrument zu tauschen, aber ehrlich gesagt, kann ich mir nicht vorstellen, dass der o.g. Fehler durch das KI entstehen soll.
Kann mir jemand helfen ?
Grüße.
Uli
-
- Frischling
- Beiträge: 37
- Registriert: 19. April 2006 21:31
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2000
- Motor: AQY
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
hab jetzt zwar nich so viel ahnung davon, aber vllt hilfts ja:
bei unserem firmenwagen (nissan vanette cargo 1.4 diesel) gab es zu mindest auch solche pendelbewegungen, da wurde die tachowelle gewechselt und es war okay.
gwg ibf12
bei unserem firmenwagen (nissan vanette cargo 1.4 diesel) gab es zu mindest auch solche pendelbewegungen, da wurde die tachowelle gewechselt und es war okay.
gwg ibf12
Škoda Octavia SLX 2.0l Limousine Baujahr 6/2000, tiefseeblau-metallic, 85kW, Climatronic, Sitzheizung, APEX FW-Federn 45/45, Intra Felgen mit Dunlop SP Winter Sport M3 215/45R17 91V, DBV Australia mit 215/45R17 91Y
-
- Frischling
- Beiträge: 37
- Registriert: 19. April 2006 21:31
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2000
- Motor: AQY
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
siehste? ich hab ja gesagt, dass ich nich sonderlich viel ahnung davon hab
naja, nen versuch wars doch wert, oder nich?
gwg ibf12
![Confused :-?](./images/smilies/icon_e_confused.gif)
gwg ibf12
Škoda Octavia SLX 2.0l Limousine Baujahr 6/2000, tiefseeblau-metallic, 85kW, Climatronic, Sitzheizung, APEX FW-Federn 45/45, Intra Felgen mit Dunlop SP Winter Sport M3 215/45R17 91V, DBV Australia mit 215/45R17 91Y
-
- Frischling
- Beiträge: 7
- Registriert: 6. Januar 2007 14:54
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2001
- Motor: 1.8T, 110kW, AUM
- Kilometerstand: 269000
- Spritmonitor-ID: 0
hmm..
wo kommt denn jetzt das Signal her???
von den ABS-Gebern jedes Rades oder von dem Geschwindigkeitsgeber, der irgendwo am Getriebe sitzt ??
Kann es vielleicht auch sein, dass ein Teil im Getriebe kaputt ist??
Ich denke mal, es handelt sich bei dem Geschwindigkeitsgeber und einen induktivien Winkelgeber.. d.h. im Getriebe müsste auch ein Geberrad oder so sitzen. (Spekulation, da ich keine Unterlagen drüber hab)
Worst Case wäre dann ja ein neues Getriebe, ahhhhhhhh
Grüße
ULi
wo kommt denn jetzt das Signal her???
von den ABS-Gebern jedes Rades oder von dem Geschwindigkeitsgeber, der irgendwo am Getriebe sitzt ??
Kann es vielleicht auch sein, dass ein Teil im Getriebe kaputt ist??
Ich denke mal, es handelt sich bei dem Geschwindigkeitsgeber und einen induktivien Winkelgeber.. d.h. im Getriebe müsste auch ein Geberrad oder so sitzen. (Spekulation, da ich keine Unterlagen drüber hab)
Worst Case wäre dann ja ein neues Getriebe, ahhhhhhhh
![Sad :(](./images/smilies/icon_e_sad.gif)
Grüße
ULi