Oh Gott!Lazarus™ hat geschrieben: Ich habe nun so einen FM-Modulator bestellt.....

Schaltplus am Sicherungskasten , Sicherung 9 oder an der Climatronic, 2. Draht von rechts. Ob 50mA auf Dauer zu viel sind, kommt drauf an, wie oft Du fährst...... (ist immerhin pro Tag gut über eine Ah und das zusätzlich zu den bisherigen 50 - 80 mA).Lazarus™ hat geschrieben: Jetzt müsste ich wissen, wo ich am besten einen geschalteten Plus bekomme, bzw. ist es unkritisch auf Dauer immer 50mA zu ziehen ?
Qualität: naja, Überlagerungen gibt es nicht, Du kannst ja die Frequenz einstellen.Lazarus™ hat geschrieben: Hat jemand erfahrungen mit so einem Gerät ??? (Qualität und Überlagerungsproblem mit echten Radiostationen etc.)
Dass es die Phantomspeisespannung mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht durchschleifen wird. Du brauchst also bestimmt noch einen Phantomspeiseadapter.Lazarus™ hat geschrieben: Und gibt es was zu beachten, wenn man dieses gerät
in die Antenne vom Cruise einschleift ???
Optisch ok, technisch halte ich von dem ganzen Modulatorgedöns (egal ob als Sender oder in die Antennenleitung eingeschleift) überhaupt nix!Lazarus™ hat geschrieben: Was denkt Ihr über diese Lösung ???
Grüße
Torsten