Xenon und SRA - Licht geht aus?
- curzon
- Frischling
- Beiträge: 59
- Registriert: 6. November 2006 13:56
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0 TDI 103kw
Xenon und SRA - Licht geht aus?
Moin moin,
zwischen den Jahren durfte ich endlich meinen neuen Firmenwagen in Empfang nehmen:
OII Elegance 2.0 TDI, Teilleder, Xenon, PDC vorn&hinten, Nexus, etc.pp.
Da ich das erste Mal mit Xenons und somit auch mit SRA fahre, wollte ich nur kurz fragen, ob es normal ist, dass bei Betätigung der SRA die Xenons kurz ausgehen, bzw. warum?
Schöne Grüße,
curzon
zwischen den Jahren durfte ich endlich meinen neuen Firmenwagen in Empfang nehmen:
OII Elegance 2.0 TDI, Teilleder, Xenon, PDC vorn&hinten, Nexus, etc.pp.
Da ich das erste Mal mit Xenons und somit auch mit SRA fahre, wollte ich nur kurz fragen, ob es normal ist, dass bei Betätigung der SRA die Xenons kurz ausgehen, bzw. warum?
Schöne Grüße,
curzon
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 234
- Registriert: 9. Februar 2005 11:13
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 465113
Licht geht nicht aus!
Der Sprühnebel der SRA ist nur so dich, dass dir das so vorkommt.
him96
Der Sprühnebel der SRA ist nur so dich, dass dir das so vorkommt.
him96
• Seit 7/11 O2 FL 1,6TDI Combi Elegance mit green tec Paket, FSE, eSitze, Bolero, Sunset, Xenon
• Seit 5/09 O2 FL 1,4TSI Combi Elegance
• 7/08-07/11: Golf5 Variant Comfortline BM
• 5/05-6/08: O2 1,9 TDI Combi Elegance
• Seit 5/09 O2 FL 1,4TSI Combi Elegance
• 7/08-07/11: Golf5 Variant Comfortline BM
• 5/05-6/08: O2 1,9 TDI Combi Elegance
- Theresias
- Alteingesessener
- Beiträge: 2192
- Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 373303
Im Grunde genommen wurde ja bereits gesagt das die SRA so stark vernebelt[/i] hab ich auch, wie wohl wir alle.
Was aber mal ein wirklich interessanter Fehler ist wir wir gerade dabei sind...
Licht geht aus (WIRKLICH AUS), nach ca. 1/2 Sekunde wieder an und dann wischt der Scheibenwischer einmal. Passiert nur mit Tunnellicht, wobei ich bei Lichtschalter=Abblendlicht nicht ausschließen will das der Wischer trotzdem wischt. Hintergrund des Fehlers ist meiner Meinung nach ein Reset des Regen-/Lichtsensors (RLS) während der Fahrt. Passiert übrigens gern auf der Autobahn bei ca. 190-210 km/h.
Zur Verteidigung von Skoda/VW muss man hier sagen das das Problem erst seit dem Tausch des RLS auftritt, vermutlich ein Fehler im Anschluss - Stecker nicht ganz eingerastet o.ä. wird die Tage mal genauer kontrolliert.
Was aber mal ein wirklich interessanter Fehler ist wir wir gerade dabei sind...
Licht geht aus (WIRKLICH AUS), nach ca. 1/2 Sekunde wieder an und dann wischt der Scheibenwischer einmal. Passiert nur mit Tunnellicht, wobei ich bei Lichtschalter=Abblendlicht nicht ausschließen will das der Wischer trotzdem wischt. Hintergrund des Fehlers ist meiner Meinung nach ein Reset des Regen-/Lichtsensors (RLS) während der Fahrt. Passiert übrigens gern auf der Autobahn bei ca. 190-210 km/h.
Zur Verteidigung von Skoda/VW muss man hier sagen das das Problem erst seit dem Tausch des RLS auftritt, vermutlich ein Fehler im Anschluss - Stecker nicht ganz eingerastet o.ä. wird die Tage mal genauer kontrolliert.
Sebastian @ Ross-Tech.com
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
-
- Frischling
- Beiträge: 22
- Registriert: 12. März 2006 17:32
hallo, also bei der ersten nachtfahrt mit 140 frau und kind an bord und dann vorne auf einmal dunkel wurde es mir auch anders.
habe aber in der software die ansteuerzeit für die sra gefunden, welche natürlich auch vernänderbar ist. hab sie mal runtergesetzt, bin aber am überlegen ob hier der wert 0 vielleicht das beste is.
weil sprühnebel auf der scheibe, der wischer der dann erst anfängt zu wischen (auch noch schmiert) und dann vorne noch dunkel- ist schon heftig! und bei 200 km/h sind das ca. schlappe 55 m/s.
was meint ihr dazu?
gruß
habe aber in der software die ansteuerzeit für die sra gefunden, welche natürlich auch vernänderbar ist. hab sie mal runtergesetzt, bin aber am überlegen ob hier der wert 0 vielleicht das beste is.
weil sprühnebel auf der scheibe, der wischer der dann erst anfängt zu wischen (auch noch schmiert) und dann vorne noch dunkel- ist schon heftig! und bei 200 km/h sind das ca. schlappe 55 m/s.
was meint ihr dazu?
gruß
Octavia2 Elegance 2.0 FSI schwarz, getönte Scheiben und weitere Spielereien
Halli Hallo,
jetzt muss ich mich auch mal zu Wort melden :D
Ich schreibe zwar Heute das Erste mal, lese aber schon seit einem Jahr mit.
Jedenfalls das "erst Sprühen dann Wischen" hat schon seinen Sinn. Ist die Scheibe dreckig und trocken gibt es Kratzer beim wischen. Das ist dann noch viel schlimmer wenn Nachts jemand entgegen kommt.
jetzt muss ich mich auch mal zu Wort melden :D
Ich schreibe zwar Heute das Erste mal, lese aber schon seit einem Jahr mit.
Jedenfalls das "erst Sprühen dann Wischen" hat schon seinen Sinn. Ist die Scheibe dreckig und trocken gibt es Kratzer beim wischen. Das ist dann noch viel schlimmer wenn Nachts jemand entgegen kommt.