Wenn du die Plasteverkleidung grade nach unten ziehst kann eigentlich net viel abbrechen habe die Verkleidung grade bei 12 Grad abgemacht und bis auf die eine Nase die damals beim abbrach ist nix weiter passiert. Also ich würde sagen nur mut .
Sg Uwe
p.s. Ja ich weiss ich sollte mein Auto mal wieder putzen !
Hallo!
Also ich hatte Mut und habe die Verkleidung runterbekommen. Habe dann die Fassung wieder reingesteckt und die Birne ebenfalls. Anschließend habe ich alles mit Klebeband fixiert. Ob's hält, das wird sich zeigen. Aber dann ging es los, die ganze Abdeckung wieder zu montieren, wurde doch schwieriger, als gedacht. Links paßte ja alles gut, aber rechts lief überhaupt nichts. Nach 3 Versuchen ist rechts auch noch so ein kleiner Nippel abgebrochen. Ich habe alle Plastiknasen ohne sie abzubrechen, wieder reinbekommen, aber wie gesagt, rechts sieht es besch... aus, da ich es alleine nicht reinbekommen habe. Außerdem muß man ja auch noch darauf achten, das die Schlaufe durchs Loch gesteckt wird, sonst hat man noch oder schon wieder ein Problem. :motz: Meine Abdeckung ist im Gegensatz zu Deiner von innen noch mit so einer Dämmmatte isoliert. Aber es kann sein, weil ich einen Combi fahre. Werde es nochmals mit meiner Verlobten versuchen, vielleicht kriegen wir es ja gemeinsam hin.
Trotzdem nochmals danke für die promte Hilfe.
Bis denne.
Tschau
Bertus 8)
CE-DH 361; DH=Dirty Harry
1. Fzg: Octi 1,9 TDI SLX, Bj. 06/99, 81Kw, Tiefsee-Blaumetallic, Schiebedach, Tempomat, Lederlenkrad, Mega-Pulse, akt. 201tds km auf der Uhr
2. Fzg: Smart Pulse, Bj. 02/02, 45kw, Tridion schwarz, Klima, Radio, LM-Felgen,
Schessi hat geschrieben:Die Verkleidung der Heckklappe ist ganz einfach abzunehmen und wieder ran zu stecken.
Einfach an der Seite an der Heckscheibe die Verkleidung anfassen und vorsichtig mit bissl kraft aber Gefühl abziehern. Dann kommt man bequem an die Leuchte ran. Hatte übrigens das gleich problem.
Zum wieder anbauen erst die Handschlaufe (falls vorhanden) durch die Verkleidung stechen, dann an der Kante der Heckklappe die verkleidung ansetzen und festdrücken und dann zur scheibe hin Festdrücken.
Viel Erfolg
Da stand es darum habe ich net nocheinmal erwähnt !!
Schessi hat geschrieben:Die Verkleidung der Heckklappe ist ganz einfach abzunehmen und wieder ran zu stecken.
Einfach an der Seite an der Heckscheibe die Verkleidung anfassen und vorsichtig mit bissl kraft aber Gefühl abziehern. Dann kommt man bequem an die Leuchte ran. Hatte übrigens das gleich problem.
Zum wieder anbauen erst die Handschlaufe (falls vorhanden) durch die Verkleidung stechen, dann an der Kante der Heckklappe die verkleidung ansetzen und festdrücken und dann zur scheibe hin Festdrücken.
Viel Erfolg
Da stand es darum habe ich net nocheinmal erwähnt !!
Sg Uwe
Hi!
Habe ich auch gelesen, aber ich denke mal, das klappt so nicht, weil in Richtung Fenster die zwei Plastikteile in die Plastikverkleidung der seitlichen Scheibenverkleidung passen müssen und das ist nicht so einfach. Habe es jetzt erst einmal so gelassen. Sieht auf der rechten Seite nicht so gut aus, aber im Moment stört es mich nicht und es macht auch keine Geräusche.
Bis denne.
Tschau
Bertus 8)
CE-DH 361; DH=Dirty Harry
1. Fzg: Octi 1,9 TDI SLX, Bj. 06/99, 81Kw, Tiefsee-Blaumetallic, Schiebedach, Tempomat, Lederlenkrad, Mega-Pulse, akt. 201tds km auf der Uhr
2. Fzg: Smart Pulse, Bj. 02/02, 45kw, Tridion schwarz, Klima, Radio, LM-Felgen,
Hmm normalerweise ist das so easy das man da nichts verkehrt machen kann sonst fahre kurz zu deinem . Der macht dir die verkleidung wieder ran und gut ist bzw. kannst du dir das ja dann zeigen lassen !!
angel u2d hat geschrieben:Hmm normalerweise ist das so easy das man da nichts verkehrt machen kann sonst fahre kurz zu deinem . Der macht dir die verkleidung wieder ran und gut ist bzw. kannst du dir das ja dann zeigen lassen !!
Sg Uwe
Hi!
Gute Idee, aber ich war schon ewig nicht mehr bei meinem . Gehe immer zu einem Bosch-Dienst, in der Nähe von meinem Wohnort. Mein war nicht so besonders. Und im Moment bin ich in der Pfalz. Aber wie gesagt, es stört mich nicht, zumindest im Moment.
Bis denne.
Tschau
Bertus 8)
CE-DH 361; DH=Dirty Harry
1. Fzg: Octi 1,9 TDI SLX, Bj. 06/99, 81Kw, Tiefsee-Blaumetallic, Schiebedach, Tempomat, Lederlenkrad, Mega-Pulse, akt. 201tds km auf der Uhr
2. Fzg: Smart Pulse, Bj. 02/02, 45kw, Tridion schwarz, Klima, Radio, LM-Felgen,