Heizung regelt nicht mehr

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia I
Radler
Frischling
Beiträge: 11
Registriert: 8. November 2002 10:48

Heizung regelt nicht mehr

Beitrag von Radler »

Mein Octi 1,9 TDI-Combi mit Klimatronic heizt den Innenraum auf 30°C auf obwohl ich auf 18°C eingestellt hab. Lediglich in Stellung "Lo" kühlt er dann wieder runter. Was kann die Ursache sein?
Den Sensor in der Konsole hab ich schon gereinigt.

Gruß Horst
Octavia 1.9SLX/110PS TDI, BJ 2000, Combi
Daniel aus'm Volkstreff
Alteingesessener
Beiträge: 515
Registriert: 23. Juni 2004 21:11

Beitrag von Daniel aus'm Volkstreff »

Vielleicht hat der Stellmotor der den Luftstrom über den Wärmetauscher regelt einen weg und kennt nur kochen oder frieren. Müsste aber eigentlich über die Diagnose prüfbar sein -> Fehlerspeicher auslesen.
Benutzeravatar
Radon
Regelmäßiger
Beiträge: 110
Registriert: 21. September 2003 17:41

Beitrag von Radon »

kenn mich zwar mit der klimatronic beim octi nicht wirklich aus. könnte aber meiner meinung nach auch die sensoren sein da er bei kalt dann doch kühlt.
Octi Combi 1,9 TDi 66 kw Komfort 12/03 in dynamic blau aus den niederlande
Zender Champion, Einstiegsleisten, Forumaufkleber
bald noch tachoringe und türpinnen
Radler
Frischling
Beiträge: 11
Registriert: 8. November 2002 10:48

Beitrag von Radler »

Müsste aber eigentlich über die Diagnose prüfbar sein -> Fehlerspeicher auslesen.
Meinst du über OBD? Oder hat die Klimatronic extra einen?
Octavia 1.9SLX/110PS TDI, BJ 2000, Combi
Quebby

Beitrag von Quebby »

hab grad keinen passenderen thread gefunden...
ich war jetzt ne woche an der ostsee und hab gleich mal in praller sonne die hinfahrt bestritten... waren zu 5 im auto und deswegen hab ich die klimatronic ich glaube auf LO oder 18°C gestellt und dann wurdes auch sehr kühl... aber so nach ner stunde oder zwei hat sie nicht mehr gekühlt... es kam zwar noch luft aus den lüftungsöffnungen, aber von klimaanlage keine spur mehr... und das den ganzen urlaub über mit praller sonne...
woran kann das liegen? sie kühlt einfach nicht mehr :x
mfg
da que
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Beitrag von L.E. Octi »

Im Motorraum in der Nähe der Batterie gibt es einen Sicherungskasten. Da sind 3 oder 4 Sicherungen drin. Check mal ob die alle i.O. sind. Ich hatte auch mal eine Klima die nicht kühlen wollte und da war eine der besagten Sicherungen defekt.

Oder das:

http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... ht=k%FChlt

http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... ht=k%FChlt
Ich bin dann mal weg.
Quebby

Beitrag von Quebby »

du meinst nicht direkt diese 3 30A-sicherungen auf der batterie? hab sonst nichts dergleichen im motorraum gefunden, könntest du vllt genau beschreiben, wo? bei diesen sicherungen hier kann man nicht mal sehen, ob sie durchgebrannt sind oder nicht :-? .

Bild


mfg
da que
Benutzeravatar
Kiran
Alteingesessener
Beiträge: 707
Registriert: 20. April 2006 19:26
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1998
Motor: 1.6 74 kW AKL / DLP

Beitrag von Kiran »

@quebby

Die sind alle ganz....
Skoda Octavia 1.6i SLX 74 kW, Bj. 98, Mattig-Scheinwerferblenden, silber lackierte Mittelkonsole
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Beitrag von L.E. Octi »

Die meine ich. Wie Chris schon geschrieben hat sehen die optisch ganz aus. Kannst ja trotzdem noch mal prüfen.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Chief »

Ist genug Kühlmittel drin? Bei meiner kam auch nur noch normale Luft...
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten“