Ich hab gestern erst im Seat meiner Freundin ein Radio eingebaut. Das Kabel mit Dauerplus ist wegen der umgekehrten Pinbelegung bei VW, SEAT, Skoda und AUDI auf Zündungsplus des Radios angelegt. Sofern das Radio keinen Saft auf dem anderen Pin (Dauerplus) bekommt, geht es nicht an. Verbindet man im Kabelbaum des Radios diese beiden Kabel (per Quetschverbinder oder wie auch immer) so funzt es tadellos, lediglich kann man das Radio dann nicht per S-Kontakt oder Zündung einschalten lassen!ccdmas hat geschrieben:Hier ist nur Masse, Licht und Zündungsplus da wo eigentlich Dauerplus hingehört. Das wars, mehr als die Drei Kabel sind da nicht drauf.
Einige Radios (so wie das Sony das drin war) gehen bei obiger Belegung (also ohne verbundene Kabel) trotzdem an, vergessen aber ihre Einstellungen, da der Dauerpluspin des Radios ja nicht durchverbunden ist.
Dass da nur Zündungsplus am Radio liegt halte ich für sehr sehr unwahrscheinlich, da dann jedes Radio einfach sein Gedächtnis verlieren würde, sobald die Zündung ausgeschaltet wird.