Problem mit Kontrollleuchte in der Tür (Zentralverriegelung)

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
jamomentmal
Alteingesessener
Beiträge: 200
Registriert: 30. Juli 2006 11:21
Modell: 1Z
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von jamomentmal »

Ich bin seit neuem auch im Club der leuchtenden Türdiode.

Ich höre in Kurven oder beim Abbiegen öfters so ein klacken in der Fahrertür (Ablagefach ist leer ;-) ), könnte
von einem losen Stecker stammen. Weiß einer von Euch ob das Türsteuergerät in der Tür sitzt ?

Denn wenn ein Stecker nicht richtig verbunden wäre, müsste die LED ja eigentlich immer nach dem Zuschließen leuchten, es ist aber nur manchmal.
Power Fabi
Alteingesessener
Beiträge: 236
Registriert: 18. Februar 2006 18:13

Beitrag von Power Fabi »

@jamomental

ja, auf jedenfall mal den Stecker kontrollieren lassen, das könnte u.a. bei dir die Ursache sein. ja das Tür- SG sitzt in der Tür.
jamomentmal
Alteingesessener
Beiträge: 200
Registriert: 30. Juli 2006 11:21
Modell: 1Z
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von jamomentmal »

na da bin ich ja mal gespannt, was der ;-) da zu zu sagen hat. Da kann man nur hoffen, dass der die Türverkleidung beim abmachen heile lässt.
jamomentmal
Alteingesessener
Beiträge: 200
Registriert: 30. Juli 2006 11:21
Modell: 1Z
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von jamomentmal »

So war heute beim :-) na ja ...
Er meinte ich soll wiederkommen wenn das Leuchten direkt wäre, da das nicht unbedingt im Steuergerät eine Fehlermeldung verursacht und in der Tür wären diverse Bauteile Chips, Federn im Schloss, Platinen... an denen es liegen kann. Er meinte es käme evtl. von Minusgraden.. ich bin ja mal gespannt, ob er sich wenigstens die Mühe macht, das Steuergerät auszulesen, auf dem Reparaturzettel steht jedenfalls nix von der Türdiode drauf, ich meine man kann es ja wenigstens mal versuchen.

Er meinte dass mein O2 ne Alarmanlage hat, ich sagte nö. Er meinte alle O2 hätten nur keine Innenraumüberwachung ????

Gibt es beim O2 ab Werk ne Alarmanlage ohne und eine mit Innenraumüberwachung ??

Ich meine ich bin zwar kein Techniker, aber die Hose ziehe ich bestimmt net mit der Beißzange an.
Benutzeravatar
Theresias
Alteingesessener
Beiträge: 2192
Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 373303

Beitrag von Theresias »

jamomentmal hat geschrieben:Er meinte ich soll wiederkommen wenn das Leuchten direkt wäre...
Witzig, da es i.d.R. nach dem Öffnen bzw. Schließen des Fahrzeuges oder auch nach dem Ein-/Ausschalten der Zündung wieder weg ist. Wie auch schon von mir geschrieben worden ist, es liegt kein Fehlerspeichereintrag vor, da kann er gern so oft auslesen wie er will.
jamomentmal hat geschrieben:...da das nicht unbedingt im Steuergerät eine Fehlermeldung verursacht und in der Tür wären diverse Bauteile Chips, Federn im Schloss, Platinen... an denen es liegen kann.
Aja... dann soll er mir mal erklären welches Bauteil die Leuchte ansteuert... denn das ist das Steuergerät und außer dem ist nicht mehr wirklich viel in der Tür.
jamomentmal hat geschrieben:Er meinte dass mein O2 ne Alarmanlage hat, ich sagte nö. Er meinte alle O2 hätten nur keine Innenraumüberwachung ????
Auch Schwachsinn, es gibt 4 verschiedene Möglichkeiten:

- Diebstahlwarnanlage nicht verbaut
- Diebstahlwarnanlage verbaut, ohne Innenraumüberwachung, ohne Abschleppschutz
- Diebstahlwarnanlage verbaut, mit Innenraumüberwachung, ohne Abschleppschutz
- Diebstahlwarnanlage verbaut, mit Innenraumüberwachung, mit Abschleppschutz

Wäre mal interessant wer dir das erzählt hat, ein Verkäufer, Kundendienstleiter oder Mechaniker?
Sebastian @ Ross-Tech.com

1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
Benutzeravatar
TheOidter
Alteingesessener
Beiträge: 832
Registriert: 23. Juni 2006 00:07
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2.0 TFSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TheOidter »

Theresias hat geschrieben:
jamomentmal hat geschrieben:Er meinte ich soll wiederkommen wenn das Leuchten direkt wäre...
Witzig, da es i.d.R. nach dem Öffnen bzw. Schließen des Fahrzeuges oder auch nach dem Ein-/Ausschalten der Zündung wieder weg ist. Wie auch schon von mir geschrieben worden ist, es liegt kein Fehlerspeichereintrag vor, da kann er gern so oft auslesen wie er will.
das ist so nicht ganz richtig. Die Leuchte geht beim Öffnen (per Funk zumindest) an und bleibt an, bis man wieder verriegelt und entriegelt. Zündung an/aus, Motor an/aus lässt die Leuchte unbeeindruckt.
[ - Skoda Octavia V/RS Limo TFSI raceblue - ]

VCDS on board in und um Wuppertal! PN me
Benutzeravatar
Theresias
Alteingesessener
Beiträge: 2192
Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 373303

Beitrag von Theresias »

TheOidter hat geschrieben:Zündung an/aus, Motor an/aus lässt die Leuchte unbeeindruckt.
Bei mir nicht, ist mir beim auslesen des Fehlerspeichers aufgefallen, den nach mehrfachem Zündung EIN/AUS war sie wieder aus.
Sebastian @ Ross-Tech.com

1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
jamomentmal
Alteingesessener
Beiträge: 200
Registriert: 30. Juli 2006 11:21
Modell: 1Z
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von jamomentmal »

Also das war ein Kundendienstberater. Na Freitag werde ich mehr wissen, aber wie gesagt, ich glaube net mal das die das Steuergerät überhaupt auslesen.

Na wenn die den Rest wenigstens hin bekommen, is ja schon mal nen Stück geschafft werde es halt beobachten und ich hab ja noch fast 2 Jahre Garantie. So langsam sollte man von SAD eigentlich nen Gehalt als Testfahrer bekommen, aber das is heutzutage ja überall so.
jamomentmal
Alteingesessener
Beiträge: 200
Registriert: 30. Juli 2006 11:21
Modell: 1Z
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von jamomentmal »

..hab noch was vergessen. An was kann man sehen (testen) ob man ne Alarmanlage hat ?

von innen mit Funk FB veriegeln und dann von innen an dem Türhebel öffnen ??? Meines wissens hat der Ambiente keine Alarmanlage und ich hab auch keine geordert.
Benutzeravatar
Theresias
Alteingesessener
Beiträge: 2192
Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 373303

Beitrag von Theresias »

jamomentmal hat geschrieben:..hab noch was vergessen. An was kann man sehen (testen) ob man ne Alarmanlage hat ?
Fenster Fahrertür öffnen, Fahrzeug abschließen, 30 Sekunden warten, durch das Fenster greifen und Motorhaube öffnen.
Sebastian @ Ross-Tech.com

1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“