Alarmanlage mit Neigungssensor

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
magic62
Alteingesessener
Beiträge: 1147
Registriert: 12. August 2006 10:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: RS TDI PD
Kilometerstand: 149600
Spritmonitor-ID: 159895

Beitrag von magic62 »

Hab auch beiden, sind rot beleuchtet.

Ob rot oder grün, da sieht es doch eh kein schwein :rofl:
Octi² V/RS-TDICombi, Diamant-Silber. Seit 06-2010 verkauft.
Benutzeravatar
uLTiMaTe
Alteingesessener
Beiträge: 512
Registriert: 7. September 2006 12:34
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Motor: BWA
Kilometerstand: 32000

Beitrag von uLTiMaTe »

jo klar siehts keiner, aber als in den thread gelesen habe, dachte ich moment ich hab doch 2 knöpfe :)

als ich dann mal ins auto stieg, hab ich direkt bemerkt, dass meine garnet grün beleuchtet sind, so wie der rest vom auto :P
Octi V/RS II TFSI Limo Silber: OZ Ultraleggera 18", PDC, GRA, Audience&Sound,E-MFA & 35mmH&R, Milltek
LotusEliseS1 Stufe5 komotec: ITBs & NitronNT40,ProdimexShifter,PRT-Kit,ToyoR888R

burn rubber and not your soul
Benutzeravatar
Heinju
Alteingesessener
Beiträge: 387
Registriert: 28. Juni 2006 23:38
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2014
Modelljahr: 0
Motor: 2,0 TSI
Kilometerstand: 1000
Spritmonitor-ID: 638856

Beitrag von Heinju »

Hallo,
meine Schalter leuchten auch rot,aber nur wenn sie Eingeschaltet sind.
Wenn sie ausgeschaltet werden leuchten sie gelb und lassen sich nicht wieder per Hand anschalten ,sondern nur mit der Fernbedienung durch das verschließen der Türen.

Gruß Jürgen
2006:O2 RS Combi Race-Blau, paar Extras,und grüne Bremssättel
2014:Bestellt Feb.2014 O3 RS Limousine 2,0 TSI DSG 162 KW Candy Weiss,Leder-Stoff mit roten Nähten,ein paar Extras,Lt.Sep.2014,geliefert am 12.05. angemeldet und abgeholt am 16.05.2014
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Beitrag von L.E. Octi »

Ich habe auch einen rot beleuchteten Schalter. Immer wenn ich draufdrücke geht die Warnblinkanlage an.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Heinju
Alteingesessener
Beiträge: 387
Registriert: 28. Juni 2006 23:38
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2014
Modelljahr: 0
Motor: 2,0 TSI
Kilometerstand: 1000
Spritmonitor-ID: 638856

Beitrag von Heinju »

L.E. Octi hat geschrieben:Ich habe auch einen rot beleuchteten Schalter. Immer wenn ich draufdrücke geht die Warnblinkanlage an.
Ha,Ha :rofl: :rofl:
2006:O2 RS Combi Race-Blau, paar Extras,und grüne Bremssättel
2014:Bestellt Feb.2014 O3 RS Limousine 2,0 TSI DSG 162 KW Candy Weiss,Leder-Stoff mit roten Nähten,ein paar Extras,Lt.Sep.2014,geliefert am 12.05. angemeldet und abgeholt am 16.05.2014
Octi-Andy
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 26. Dezember 2006 17:40

Beitrag von Octi-Andy »

@deshi

Habe natürlich auch das Model 2007 aber eben Brand neu :D :D :D :D .

@All

Vielen Dank für die vielen Antworten :wink: :wink: .

Wann löst den eigentlich der Neigungssensor aus ?

Gruß Andy
O2 Combi Ambiente 2,0 TDI / Diamant-Silber Metallic / Climatronic / SunSet / DWA / RÜ /
lobster
Frischling
Beiträge: 60
Registriert: 5. November 2006 20:44

Beitrag von lobster »

Hhmmm...hab gestern mal im österreichischen Konfigurator nachgeschaut...dort kann man die Alarmanlage aktuell in den bereits genannten Varianten bestellen.

Welche ist nun in Deutschland aktueller Standard? Der einteilige Schalter scheint ab MJ2007 "normal" zu sein...aber wurde dabei auch der Neigungssensor eingespart? Wäre ja nicht so doll.
Benutzeravatar
Theresias
Alteingesessener
Beiträge: 2192
Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 373303

Beitrag von Theresias »

lobster hat geschrieben:Welche ist nun in Deutschland aktueller Standard? Der einteilige Schalter scheint ab MJ2007 "normal" zu sein...
Wenn du meinen Beitrag gelesen hättest wüsstest du das er nur ab 11/2006 Standard ist, mein MJ 2007 (10/2006) hat übrigens noch 2 (rot beleuchtete) Schalter.
lobster hat geschrieben:...aber wurde dabei auch der Neigungssensor eingespart?
Zweifelsfrei würde ein Diagnoseprotokoll dir Gewissheit verschaffen...
Sebastian @ Ross-Tech.com

1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
Benutzeravatar
Heinju
Alteingesessener
Beiträge: 387
Registriert: 28. Juni 2006 23:38
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2014
Modelljahr: 0
Motor: 2,0 TSI
Kilometerstand: 1000
Spritmonitor-ID: 638856

Beitrag von Heinju »

oder Wagen verschließen und dann mit dem Wagenheber anheben.
Wenn die Hupe angeht ist einer verbaut.
2006:O2 RS Combi Race-Blau, paar Extras,und grüne Bremssättel
2014:Bestellt Feb.2014 O3 RS Limousine 2,0 TSI DSG 162 KW Candy Weiss,Leder-Stoff mit roten Nähten,ein paar Extras,Lt.Sep.2014,geliefert am 12.05. angemeldet und abgeholt am 16.05.2014
Octi-Andy
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 26. Dezember 2006 17:40

Beitrag von Octi-Andy »

Also bei mir habe ich zumindest in der Programmiersoftware einen Eintrag für den Neigungssensor gesehen :o . Bei mir hatte nämlich die DWA nicht funktioniert und da musste der :lol: erst hand anlegen.

Gruß

Andy
O2 Combi Ambiente 2,0 TDI / Diamant-Silber Metallic / Climatronic / SunSet / DWA / RÜ /
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“