Subwoofer möglichst klein und gut????
Subwoofer möglichst klein und gut????
Hallo!
Wer kann mir nen Tip geben welchen kleinen und guten Sub ich mir kaufen kann das er vielleicht ins Fach vom Ersatzkasten reinpasst!
Und n kleiner Verstärker wäre auch gut!
Danke für ne Antwort!
Wer kann mir nen Tip geben welchen kleinen und guten Sub ich mir kaufen kann das er vielleicht ins Fach vom Ersatzkasten reinpasst!
Und n kleiner Verstärker wäre auch gut!
Danke für ne Antwort!
Gruß vom Lackierer aus Franken!
Octavia2 RS
Baujahr 2006
Octavia2 RS
Baujahr 2006
- DIGGER1380
- Alteingesessener
- Beiträge: 876
- Registriert: 7. November 2006 02:54
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 0
- Motor: CEGA/170 Ponys
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Morgääääähn,
hast ein Audience mit Soundsystem drin???
Ich kann Dir nur sagen was ich drin hab (bzw. demnächst drin haben werde). Ist ein 20er Hifonics Bandpass (ist aber ne Kiste) mit ner Crunch-Endstufe.Genauere Bezeichnung müsste ich noch mal raussuchen wenns Dich interessiert.
MfG DIGGER
P.S. Hatte ich schon in meinem Oci1 drin und macht richtig gut "knack".
hast ein Audience mit Soundsystem drin???
Ich kann Dir nur sagen was ich drin hab (bzw. demnächst drin haben werde). Ist ein 20er Hifonics Bandpass (ist aber ne Kiste) mit ner Crunch-Endstufe.Genauere Bezeichnung müsste ich noch mal raussuchen wenns Dich interessiert.
MfG DIGGER
P.S. Hatte ich schon in meinem Oci1 drin und macht richtig gut "knack".
- rs200
- Alteingesessener
- Beiträge: 580
- Registriert: 14. Oktober 2006 17:50
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 0
- Motor: 2,0 TFSI
- Kilometerstand: 131000
- Spritmonitor-ID: 0
Hi,
meine Empfehlung ist der kleine Hertz ES200. Der kommt in einem kleinen Gehäue (vielleicht 12-15l) gut klar und benötigt aufgrund des guten Wirkungsgrades wenig Leistung um laut zu sein. Und im Gegensatz zum Hifonics im Bandpass klingt er schön knackig und präzise. Ich empfehle dir für das Seitenteil ein kleines GfK-Gehäuse (wegen der Passgenauigkeit und der optimalen Nutzung des vorhandenen Raumes).
Als Endstufe würde ich dir diese I-Sotec Dinger empfehlen, weil die den Vorteil des einfachen Einbaus haben. Es gibt zwar haufenweise, wenn nicht unzählige Endstufen, die besser klingen und mehr Leistung haben, aber für ein wenig Bassunterstützung reichts.
Wenn du eine normale Endstufe verbauen willst un richtig wert auf Klang legst, dann lege ich dir die Audison SRx Reihe ans Her(t)z...
Wenns was günstiges sein soll und ne Endstufe, mit der du die Lautsprecher im Innenraum ansteuern kannst, dann empfehle ich dir ne 6 Kanal Endstufe und zwar die Steg 45.6. Die gibt es ab und zu mal bei Ebay. Als Alternative dazu eine Endstufe, die noch produziert wird: AudioSystem F6-380 (oder F6-360).
Viel Spaß!
meine Empfehlung ist der kleine Hertz ES200. Der kommt in einem kleinen Gehäue (vielleicht 12-15l) gut klar und benötigt aufgrund des guten Wirkungsgrades wenig Leistung um laut zu sein. Und im Gegensatz zum Hifonics im Bandpass klingt er schön knackig und präzise. Ich empfehle dir für das Seitenteil ein kleines GfK-Gehäuse (wegen der Passgenauigkeit und der optimalen Nutzung des vorhandenen Raumes).
Als Endstufe würde ich dir diese I-Sotec Dinger empfehlen, weil die den Vorteil des einfachen Einbaus haben. Es gibt zwar haufenweise, wenn nicht unzählige Endstufen, die besser klingen und mehr Leistung haben, aber für ein wenig Bassunterstützung reichts.
Wenn du eine normale Endstufe verbauen willst un richtig wert auf Klang legst, dann lege ich dir die Audison SRx Reihe ans Her(t)z...
Wenns was günstiges sein soll und ne Endstufe, mit der du die Lautsprecher im Innenraum ansteuern kannst, dann empfehle ich dir ne 6 Kanal Endstufe und zwar die Steg 45.6. Die gibt es ab und zu mal bei Ebay. Als Alternative dazu eine Endstufe, die noch produziert wird: AudioSystem F6-380 (oder F6-360).
Viel Spaß!
- DIGGER1380
- Alteingesessener
- Beiträge: 876
- Registriert: 7. November 2006 02:54
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 0
- Motor: CEGA/170 Ponys
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
- rs200
- Alteingesessener
- Beiträge: 580
- Registriert: 14. Oktober 2006 17:50
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 0
- Motor: 2,0 TFSI
- Kilometerstand: 131000
- Spritmonitor-ID: 0
Ist nicht böse gemeint, aber damit kommst du vom Regen in die Traufe. Bediene dich mal an Subwoofern von Marken wie Atomic, SPL Dynamics, Digital Design, Hertz, etc. Da wirst du merken wie schnell Pioneer und Hifonics an ihre Grenzen kommen. Wenn du wenig Leistung zur Verfügung hast, dann probier zum Beispiel mal den Exact PSW 308 oder den 10" davon PSW269. Das sind kleine Pegelmeister...
- DIGGER1380
- Alteingesessener
- Beiträge: 876
- Registriert: 7. November 2006 02:54
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 0
- Motor: CEGA/170 Ponys
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Danke,
aber ich denke für meine Bedürfnisse reicht das was drin ist. Wollte nur noch etwas unterstützung im Bassbereich. Das Soundsystem macht für ein Serienmäßig verbautes System schon einen guten Bass.(Ich weiß manche sind der Meihnung das es misserabel klingt)
Wenn ich den Klang ohne Sub von meinem O1 mit dem des O2 vergleiche, liegen Welten dazwischen. Auserdem kann ich eh nur sehr selten sehr laut hören, da ich ne schwangere Frau habe und dann sitzt irgendwann das Kind drin.
Aber dennoch danke für Deine Anmerkung. Vieleicht kommt irgendwann noch mal ein anderer Sub rein.
MfG DIGGER
aber ich denke für meine Bedürfnisse reicht das was drin ist. Wollte nur noch etwas unterstützung im Bassbereich. Das Soundsystem macht für ein Serienmäßig verbautes System schon einen guten Bass.(Ich weiß manche sind der Meihnung das es misserabel klingt)
Wenn ich den Klang ohne Sub von meinem O1 mit dem des O2 vergleiche, liegen Welten dazwischen. Auserdem kann ich eh nur sehr selten sehr laut hören, da ich ne schwangere Frau habe und dann sitzt irgendwann das Kind drin.
Aber dennoch danke für Deine Anmerkung. Vieleicht kommt irgendwann noch mal ein anderer Sub rein.
MfG DIGGER
Ja hab n Audience mit Soundsystem drin.
Geld spielt eigentlich kaum ne Rolle! Ich bin n Klangfetsischist. Da muss es nicht laut sein! Ich find das gesamtpket in den BOSE Soundsystemen ja eigentlich gut und ausreichend fü n Auto nur ob es Sinn macht den kleinen Bose Bass mit dem Skoda Soundsystem zu kombinieren würd mich interesssieren. Oder gibts das was empfehlenswerteres!
Geld spielt eigentlich kaum ne Rolle! Ich bin n Klangfetsischist. Da muss es nicht laut sein! Ich find das gesamtpket in den BOSE Soundsystemen ja eigentlich gut und ausreichend fü n Auto nur ob es Sinn macht den kleinen Bose Bass mit dem Skoda Soundsystem zu kombinieren würd mich interesssieren. Oder gibts das was empfehlenswerteres!
Gruß vom Lackierer aus Franken!
Octavia2 RS
Baujahr 2006
Octavia2 RS
Baujahr 2006
- Pimp-Styla
- Alteingesessener
- Beiträge: 1509
- Registriert: 7. Juni 2006 10:35
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2,0 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Wenn Du Klanfetischist bist dann lass die Finger von Bose.....
Ich würde Dir zum Thema Subwoofer Hertz, ETON oder JL Audio empfehlen.
Die Hertz Woofer haben einen hohen Schalldruck und spielen zudem richtig schon knackig und dabei auch noch pegelfest.Vom Preis sind die Hetz Woofer auch sehr kostengünstig, wenn man bedenkt was man dafür bekommt.
Zu Bandpass Kisten rate ich dir nicht, da die meist wummern und keinen sauberen Ton von sich geben.
Gute Endstufen bekommst du wie schon geschrieben von Audison und auch STEG.
An Deiner Stelle würde ich wenn das Frontsystem rauswerfen und stattdessen Andrian Audio verbauen.Am besten mit dem Hochtöner A25.g
Damit würdest Du deine helle Freude haben....
Ich würde Dir zum Thema Subwoofer Hertz, ETON oder JL Audio empfehlen.
Die Hertz Woofer haben einen hohen Schalldruck und spielen zudem richtig schon knackig und dabei auch noch pegelfest.Vom Preis sind die Hetz Woofer auch sehr kostengünstig, wenn man bedenkt was man dafür bekommt.
Zu Bandpass Kisten rate ich dir nicht, da die meist wummern und keinen sauberen Ton von sich geben.
Gute Endstufen bekommst du wie schon geschrieben von Audison und auch STEG.
An Deiner Stelle würde ich wenn das Frontsystem rauswerfen und stattdessen Andrian Audio verbauen.Am besten mit dem Hochtöner A25.g
Damit würdest Du deine helle Freude haben....
- Chicane
- Alteingesessener
- Beiträge: 379
- Registriert: 13. Januar 2007 13:54
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2007
- Motor: TFSI
- Kilometerstand: 60000
- Spritmonitor-ID: 165619
Was bringt es eigentlich darüber zu diskutieren was gut oder schlecht ist, wenn man nicht einmal weiß, was er für Musik hört? Das müsste man zumindest wissen und die Komponenten dann gezielt auswählen. Und ohne probehören sollte man eh nichts kaufen...
Ich selber kann auch die Hertz-Subs empfehlen, allerdings nur die HX-Serie. Wie schon geschrieben wurde, sind die richtig schnell und knackig, gut für schnelle Musik, schlecht für tiefe & basslastige Musik. Dafür brauch der 20er nur max. 15 l Netto in einem BR-Gehäuse und geschlossen 10 l oder so ähnlich. Ach ja, und ordentlich Dampf unter'm Apopo brauch er auch
Ich selber kann auch die Hertz-Subs empfehlen, allerdings nur die HX-Serie. Wie schon geschrieben wurde, sind die richtig schnell und knackig, gut für schnelle Musik, schlecht für tiefe & basslastige Musik. Dafür brauch der 20er nur max. 15 l Netto in einem BR-Gehäuse und geschlossen 10 l oder so ähnlich. Ach ja, und ordentlich Dampf unter'm Apopo brauch er auch