Beschleunigungsruckeln 1.9 TDI
- Tama1974
- Alteingesessener
- Beiträge: 1520
- Registriert: 11. November 2004 15:22
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2015
- Motor: 1.4TSi DSG
- Spritmonitor-ID: 0
@PikJoker:
Ja, danach zieht er wieder.
Es ist auch nicht immer, sondern sporadisch. Meistens im 3. Gang.
Genau so wie du es erklärt hast, hat der Meister das gestern auch vermutet und hat zur Vorsorge auch mal eine neue Kupplung bestellt. Er sagte auch das die Kupplung teilweise durchrutscht und dann aber wieder packt.
Ja, danach zieht er wieder.
Es ist auch nicht immer, sondern sporadisch. Meistens im 3. Gang.
Genau so wie du es erklärt hast, hat der Meister das gestern auch vermutet und hat zur Vorsorge auch mal eine neue Kupplung bestellt. Er sagte auch das die Kupplung teilweise durchrutscht und dann aber wieder packt.
MeinerEiner (seit 28.02.2015) : Skoda Octavia Combi 5E 1.4TSi DSG Elegance mit ein paar Extras und etwas SchnickSchnack 

- Anonym
- Alteingesessener
- Beiträge: 298
- Registriert: 6. April 2004 17:57
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Dieses Problem werden noch einige von euch bekommen. Bei meinem wurde die Kupplung wegen gleicher Probleme bei Tachostand 31.000km getauscht. Gibt zwei verwendete Kupplungen bei Skoda. Einmal Luk und einmal Sachs. Ich glaube Sachs ist die Problemkupplung und jetzt habe ich ne Luk drinn (oder war's anders herum? egal).
BMW 530i LCI E39
und
Yamaha FZ8 Fazer
und
Yamaha FZ8 Fazer
- Tama1974
- Alteingesessener
- Beiträge: 1520
- Registriert: 11. November 2004 15:22
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2015
- Motor: 1.4TSi DSG
- Spritmonitor-ID: 0
Aha, gut zu wissen !
Ich habe jetzt 18.000km aufm Tacho. Bin mal gespannt ob er die ca. 900km nach Ostfriesland und zurück ohne Probleme übersteht!
Naja, wenn wir liegenbleiben sollten, gibt es von Skoda ja einen Ersatzwagen !
Ich habe jetzt 18.000km aufm Tacho. Bin mal gespannt ob er die ca. 900km nach Ostfriesland und zurück ohne Probleme übersteht!

Naja, wenn wir liegenbleiben sollten, gibt es von Skoda ja einen Ersatzwagen !

MeinerEiner (seit 28.02.2015) : Skoda Octavia Combi 5E 1.4TSi DSG Elegance mit ein paar Extras und etwas SchnickSchnack 

Hallo zusammen!
Bin neu hier, habe seit einer Woche meinen neuen Octavia TDI 4x4 - leider mit Kennzahl BXE und deutlich merkbarem Ruckeln bei ca. 2000 - 2400 U/min beim Beschleunigen mit mittlerem Gas.
Und das bei einem neuen Auto!!!
Nachdem es aber anscheinend schon ein Software-update gibt, bleibt nur zu hoffen, dass die österreichischen Skoda-Händler was davon wissen!
Also gut, hoffentlich bleibt das mein einziger Eintrag zu diesem Thema...
mfG, Gedo
Bin neu hier, habe seit einer Woche meinen neuen Octavia TDI 4x4 - leider mit Kennzahl BXE und deutlich merkbarem Ruckeln bei ca. 2000 - 2400 U/min beim Beschleunigen mit mittlerem Gas.
Und das bei einem neuen Auto!!!
Nachdem es aber anscheinend schon ein Software-update gibt, bleibt nur zu hoffen, dass die österreichischen Skoda-Händler was davon wissen!
Also gut, hoffentlich bleibt das mein einziger Eintrag zu diesem Thema...

mfG, Gedo
- golfrenner
- Alteingesessener
- Beiträge: 384
- Registriert: 26. März 2005 04:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 1,9 TDI
- Kilometerstand: 221000
- Spritmonitor-ID: 132812
Bei mir tritt das Ruckeln auch manchmal auf, vorallem wenn ich mal schnell Überhole und im 3. Gang ordentlich Gas gebe. Habe mich schon manchmal gewundert was das ist aber noch nie hat mich das gestört weil ich eben ein ordentlicher und friedlicher Fahrer bin und kaum mein Fahrzeug so sehr beschleunige. Na werde es mal noch meinen
verklickern das er sich mal die Flash CD 06/02 besorgt und die Software draufspielt.
Gruß Golfrenner

Gruß Golfrenner
Bestellt am 28.03.2006 und EZ am 09.06.2006
O² Limousine - 1,9 TDI Elegance, Island-Grün-Metallic, Teilleder, Standheizung, Audience+Sound, SFW+Sirius, Außenspiegelabblendung, Heckwischer, Reifendrucküberwachung, Nichtraucher, Entfall Motorbez.
O² Limousine - 1,9 TDI Elegance, Island-Grün-Metallic, Teilleder, Standheizung, Audience+Sound, SFW+Sirius, Außenspiegelabblendung, Heckwischer, Reifendrucküberwachung, Nichtraucher, Entfall Motorbez.
- Dr. PuuhBaer
- Alteingesessener
- Beiträge: 2007
- Registriert: 23. Februar 2006 18:13
- Bauart: Combi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Das Ruckeln durch den Fehler im STG tritt aber nur bei leichtem bis mäßigem Beschleunigen auf. Ruckeln bei voller Beschleunigung kann die Kupplung, vielmehr das Zweimassenschwungrad sein.
Was für einen Motor hast du?
Was für einen Motor hast du?
07.04.2006 bis 11.04.2015: O² Combi 1,9 TDI DPF Ambiente Plus, Graphit-grau, Stoff onyx schwarz, Popowärmer, Dachreling, 4 el. FH, GRA, Climatronic, MuFuLeLe, Audience 

- IT_Uwe
- Regelmäßiger
- Beiträge: 95
- Registriert: 28. Januar 2007 20:17
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0 TSI CCZA
- Kilometerstand: 4000
- Spritmonitor-ID: 387205
Motorkennung BKC
Hallo Gemeinde,...
ich habe den Motor 1,9 tdi 77kw Kennziffer BKC.
Ich war heute beim freundlichen damit.
Der Wagen vibriert stark beim Vollgasbeschleunigen im höchsten Gang ab 60km/h, das hört bei ca. 75km/h dann auf.
Heute morgen meinte der freundliche, das wäre ja normal, da untertourig, damit hat er sich ein freundliches grinsen von mir eingehandelt und den Satz: Er möge dies doch bitte testen.
heute Mittag rief der freundliche an: Das wäre aber nicht normal, was man da spürt und hört. ( Weiß ich ) der Wagen fühlt sich an als ob er auf 3 Zylinder beschleunigen würde.( So ähnlich empfinde ich es auch ) Sie haben an Skoda Deutschland geschrieben und warten auf eine Nachricht. ( Mal sehen wann die Nachricht kommt )
Nun, hat jemand von Euch das selbe gehabt, oder hat es?
5. Gang, bei 60km/h Vollgas und der Motorantriebseinheit vibriert sehr stark. Ab 75km/h ist es weg und der Wagen zieht sauber durch.
Alle anderen Gangarten/Beschleunigungen empfinde ich als normal....
Gruss
Uwe
ich habe den Motor 1,9 tdi 77kw Kennziffer BKC.
Ich war heute beim freundlichen damit.
Der Wagen vibriert stark beim Vollgasbeschleunigen im höchsten Gang ab 60km/h, das hört bei ca. 75km/h dann auf.
Heute morgen meinte der freundliche, das wäre ja normal, da untertourig, damit hat er sich ein freundliches grinsen von mir eingehandelt und den Satz: Er möge dies doch bitte testen.
heute Mittag rief der freundliche an: Das wäre aber nicht normal, was man da spürt und hört. ( Weiß ich ) der Wagen fühlt sich an als ob er auf 3 Zylinder beschleunigen würde.( So ähnlich empfinde ich es auch ) Sie haben an Skoda Deutschland geschrieben und warten auf eine Nachricht. ( Mal sehen wann die Nachricht kommt )
Nun, hat jemand von Euch das selbe gehabt, oder hat es?
5. Gang, bei 60km/h Vollgas und der Motorantriebseinheit vibriert sehr stark. Ab 75km/h ist es weg und der Wagen zieht sauber durch.
Alle anderen Gangarten/Beschleunigungen empfinde ich als normal....
Gruss
Uwe
08.03-06.06 O I Combi Family Edition 1.9TDI Agave-Grün metallic
06.06-06.09 O² Combi Elegance 1.9TDI silber metallic
06.09- heute O² Combi Sport Edition 1.8 TSI black magic
03.10- heute O² Combi RS 2.0 TSI black magic,Columbus,Sunset,FSE, etc
06.06-06.09 O² Combi Elegance 1.9TDI silber metallic
06.09- heute O² Combi Sport Edition 1.8 TSI black magic
03.10- heute O² Combi RS 2.0 TSI black magic,Columbus,Sunset,FSE, etc
- Dr. PuuhBaer
- Alteingesessener
- Beiträge: 2007
- Registriert: 23. Februar 2006 18:13
- Bauart: Combi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
- Pampersbomber
- Alteingesessener
- Beiträge: 353
- Registriert: 6. September 2005 19:59
ja das ist es bestimmt. hab auch das Vibrieren, ich weiß das meine Kupplung kaputt ist nur der Freundliche glaubts ned. Ist normal sagt er, der Diesel läuft hald unruhig...PuuhBaer hat geschrieben:Könnte das ZMS sein. Warte mal ab, was SAD dazu sagt.
Werde jetzt mal nen anderen Freundlichen ausprobieren.
Zahlt Skoda da eigentlich noch was, immerhin hab ich schon 70000 km auf der Uhr. Er hats zwar überprüft im Zuge der Rückrufaktion letztes Jahr, und ich habe ne Sachs verbaut, trotzdem virbriert meine Kiste ohne Ende. Bis zum gewissen Drehzahlband und dann ist wieder alles in Ordnung.
Grüßle
Stefan
Skoda Octavia II Limo "Elegance" 2.0 TDI
mit ein bisserl Tuning
"Die Hälfte von Weniger ist immer noch mehr als gar nichts !"
mit ein bisserl Tuning
"Die Hälfte von Weniger ist immer noch mehr als gar nichts !"
- Dr. PuuhBaer
- Alteingesessener
- Beiträge: 2007
- Registriert: 23. Februar 2006 18:13
- Bauart: Combi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0