Sportsitze RS II

Zur Technik des Octavia II
Antworten
Spyro
Frischling
Beiträge: 45
Registriert: 1. Mai 2002 02:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Motor: 245 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Sportsitze RS II

Beitrag von Spyro »

Hallo Leute,

morgen wird meine RS II Limo in Race-Blau bestellt......... :D :D :D

Vorab hab ich jetzt ne Frage zu den Sitzen, bessergesagt hat meine Frau diese Frage in den Raum gestellt. :o

Verschmutzen die Lederapplikationen an den Vorder bzw. Rücksitzen leicht (weil hellgraues Leder) und wie sieht es mit der Reinigung aus?
Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht damit, es sind ja einige RS Besitzer hier im Forum.

Vielen Dank für euere Antworten.

Gruß
Spyro
TFSI V/RS Race Blue

KW Gewinde Variante I, Ronal R41 Trend in 8x18, Milotec-Front, Bastuck ab Kat
Benutzeravatar
TheOidter
Alteingesessener
Beiträge: 832
Registriert: 23. Juni 2006 00:07
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2.0 TFSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TheOidter »

nur die Seitenwangen sind aus Leder, die Mittelbahn ist aus Stoff.
[ - Skoda Octavia V/RS Limo TFSI raceblue - ]

VCDS on board in und um Wuppertal! PN me
Benutzeravatar
MättyXX
Regelmäßiger
Beiträge: 125
Registriert: 21. Dezember 2006 18:00

Beitrag von MättyXX »

Nach knapp 10000 km Erfahrung kann ich sagen: Das weiße Alcantara-Leder (glaub zumindest, dass es eins ist ;-)) sind sehr pflegeleicht und verschmutzen so gut wie garnicht, bei normalen Gebrauch.
Nur ein Tip zu den Stoffsitzflächen (das Gitternetzzeugs): Geldbörse raus aus der Hintertasche, sonst wetzen die sich ziemlich schnell ab. Meine waren nach 2000km schon ziemlich fusslig, hab erst von da an die Geldbörse immer raus aus der Hose, und von da an gabs keine Verschlechterung mehr. Vor kurzem hab ich die Sitzfläche wechseln lassen, auf Garantie.

Gruß
MättyXX
Cruiser
Regelmäßiger
Beiträge: 84
Registriert: 1. Oktober 2006 17:08

Beitrag von Cruiser »

Hab jetzt knapp 6500 km runter und keine Probs mit den Sitzen.
Das Alcantara läßt sich falls mal ein Fleck drauf sein sollte mühelos mit einem feuchten Tuch (mit destilliertem Wasser) sehr gut reinigen.
Verschleißerscheinungen hab ich noch keine.
Hoffe auch das bleibt so.
RS TDI, black magic, Ladeboden, Dachreling, PDC, Nichtraucher, Sunset
Benutzeravatar
Dr. PuuhBaer
Alteingesessener
Beiträge: 2007
Registriert: 23. Februar 2006 18:13
Bauart: Combi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Dr. PuuhBaer »

Zum Thema Abnutzung der Stoffbezüge gibts nen Umfragethread. Einfach mal nach suchen. Trägst du oft Jeans, so wird sich das auch am Leder wiederspiegeln, ganz normal.
07.04.2006 bis 11.04.2015: O² Combi 1,9 TDI DPF Ambiente Plus, Graphit-grau, Stoff onyx schwarz, Popowärmer, Dachreling, 4 el. FH, GRA, Climatronic, MuFuLeLe, Audience :-)
Benutzeravatar
Octi RS
Alteingesessener
Beiträge: 1202
Registriert: 16. September 2006 18:33

Beitrag von Octi RS »

Bei Meinem jetzt 9000 Km noch keinerlei Abnutzungserscheinungen auch nichts verschmutzt. Die Sitze sehen aus wie am ersten Tag. :rofl:
Octavia III RS LImo rallyegrün
Benutzeravatar
Dr. PuuhBaer
Alteingesessener
Beiträge: 2007
Registriert: 23. Februar 2006 18:13
Bauart: Combi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Dr. PuuhBaer »

Und wieso lachst du dich schlapp? Du solltest lieber Beten, dass es so bleibt :P
07.04.2006 bis 11.04.2015: O² Combi 1,9 TDI DPF Ambiente Plus, Graphit-grau, Stoff onyx schwarz, Popowärmer, Dachreling, 4 el. FH, GRA, Climatronic, MuFuLeLe, Audience :-)
Benutzeravatar
Octi RS
Alteingesessener
Beiträge: 1202
Registriert: 16. September 2006 18:33

Beitrag von Octi RS »

Weil Es mich freut, daß Es so ist, :rofl: und auch so bleiben soll.
Octavia III RS LImo rallyegrün
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5425
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02

Beitrag von Jopi »

Hallo, Saarländer! :D
Da unser Octavia auch desöfteren in meine saarl. Heimat geschippert wird, kann ich Dir nur anbieten, Dir unsere Sitze mal anzuschauen.
Nach knapp unter 10000km ist da rein gar keine Abnutzung festzustellen. Alles andere wäre auch zum :motz: !
Auch, was Schmutz angeht, kein Grund zu Beschwerden. Auch kein Abfärben von Jeans etc.. Der Stoff scheint recht unempfindlich zu sein.
Volvo XC40 T5 Recharge
Peugeot e208
Smart EQ 42
Benutzeravatar
mane/RS-10
Alteingesessener
Beiträge: 323
Registriert: 27. September 2006 20:59
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von mane/RS-10 »

nach 9000km sind keine abnutzung zu sehen.bei normalen gebrauch wird es auch so bleiben.das leder an den wangen muß natürlich wie jedes andere leder mit lederseife/creme gepflegt werden.damit bleibt es immer schön weich u.macht beim aus/einsteigen keine falten.
KW/Weitec/BBS/OZ http://www.müller-ff.de

Preise auf anfrage diesel-power1@gmx.de oder über Pn

Golf 6 R von Hohenester auf

352PS 471NM

Serien AGA mit R 32 Ansaugung
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“