Octavia I Vorfacelift...paar Fragen!

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia I
Superb-Fan
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 4. Februar 2007 13:14

Octavia I Vorfacelift...paar Fragen!

Beitrag von Superb-Fan »

Moin,

mein Sohn würd sich gern nen Octi 1 Combi Vorfacelift holen und wir ham nen paar Fragen dazu. (Octi 1 Combi in Weiß mit Klimatronic FH v + H, 1,8er 150PS von 02/99 108,000KM für 5000€) ist der Preis okay???

1. Der hat keine Dachreeling. Was kostet nen Dachreeling bzw. ne Chromdachreeling sollte es evtl. werden.

2. Türgriffe zu lackieren...dürfte kein Problem sein??? Kosten???

3. Dann sollte die Facelift Frontschürze oder eine ralativ dezent getunte Frontschürze dran. evtl. die RS Front. Der Wagen hat allerdings eine Scheinwerfer reinigungsanlage. Gibts da Probleme??? Kosten??

4. Reichen die Serienmäßigen Boxen aus um nen ganz guten Klang zu haben. SOll ein Verstärker + nen Subwoofer ins Auto.? Nich das Allerbeste...so evtl. mit Kabel 300€...reicht aus.

5. Der Motor her...vom Spritverbrauch, wer hat da Erfahrung?
Und wie oft muss er zum Service??? Wo rauf sollte man beim Kauf achten??? Ist der Wagen überhaupt noch emfehlenswert???
Okay zum Tüv oder Dekra wird eh vorm Kauf gefahren.

6. Tempomat nachrüsten...geht das???


Okay danke schonmal für die Beantwortung dr Fragen.

Schönen Sonntag noch.

LG Superb-Fan
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Beitrag von L.E. Octi »

zu 1. Kostet 273 € (inkl Steuer). Montagekosten keine Ahnung. Chrom gibt es nicht.

zu 3. Wenn eine RS Schürze dran sollte, dann aus Optikgründen komplett umgebaut werden. Scheinwerfer, Grill etc. Da gibt es schon eine Menge Threads dazu.
Ansonsten. Stoßstange 195 €, Gitter 43 €, Rammschutzleiste 39 €. Dann noch neue Düsen 60 € und Kappen 6 €. Alles zuzüglich Steuern.
Da würde ich eher bei Milotec oder Skodatec nach einem gescheiten Frontspoiler schauen.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Chris80
Alteingesessener
Beiträge: 1973
Registriert: 9. August 2006 11:21
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0FSI

Beitrag von Chris80 »

zu 5.) Ich hatte den Motor schon im Passat. Ich kann ihn schon empfehlen aber würde ich bei dem Kilometerstand auf den Lader achten, aus diesem Grund habe ich nämlich meinen Passat damals verkauft und auf den Zahnriemenwechsel achten. Glaube der ist bei 120tkm fällig und auch nicht so billig.
O² Combi 2.0FSI MJ`07 black magic mit Dynamicpaket, Borbet LS graphit-poliert 8x18 ET35, 50mm H&R, Chromendrohre und SunSet
Mein Auto mit Bildern
Bild
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von MR Action »

Neja, je nachdem wie der Zahnriemen aussah, wurde er auch schon bei 90tkm gemacht... ;)

zu 2. Kann ich dir morgen denk ich sagen - morgen mal vorsichtig meinen Lackierer fragen, was mit meinen Griffen ist... ;)

zu 4. Also ich persönlich finde die Serienboxen grauenhaft!

zu 5. Fahren den gleichen Motor - beim Sprittverbrauch lieg ich zwischen 7 und 16L/100km - je nachdem ich ich fahre... Mittelwert laut Tacho liegt bei 10L/100km... Inspektion steht alle 30tkm ins Haus... Achten? Turbolader, Zahnriemenwechsel (letzteres mit Wasserpumpe und ein wenig Kleinkram: 500€)

zu 6. Ja, Tempomat kannst du Nachrüsten... Ob du viel Geld in Original investierst oder in einen zum Nachrüsten von Webasto liegt bei dir... Denn da der AGU noch kein el. Gaspedal hat, musste etwas mehr Tauschen wie nur den Blinkerhebel... ;) Achja, und lass dir nicht den Tempomat von Webasto andrehen, der mit Unterdruck arbeitet... Weil dann kannste den ab ca. 160km/h nicht mehr setzen... Weil dann einfach kein Unterdruck mehr da ist...
Benutzeravatar
Kay
Alteingesessener
Beiträge: 246
Registriert: 28. Februar 2002 01:00
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Motor: 1,6l/ 74kw

Beitrag von Kay »

MR Action hat geschrieben:Achja, und lass dir nicht den Tempomat von Webasto andrehen, der mit Unterdruck arbeitet... Weil dann kannste den ab ca. 160km/h nicht mehr setzen... Weil dann einfach kein Unterdruck mehr da ist...
Hm, ich hab den Tempomaten von Waeco nachgerüstet. Nun fahre ich ich mit meinen 101PS sicher nicht so oft über 160km/h, aber der Tempomat hält das Tempo trotzdem, obwohl er auch mit Unterdruck arbeitet!
Tacho 180 mit Tempomat sind dauerhaft kein Probnlem!
Octavia 1,6l GLX Autom. 02/99, Extras: Klima, Einstiegsleisten, div. Chromteile außen, Mittelarmlehne, Wurzelholzimitation innen, Tagfahrlicht, SML, Scheiben getönt, Powerlift, Zavoli Autogasanlage, Funk-ZV, GRA
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von MR Action »

Ist ja auch kein Wunder, wenn du nen Sauger fährst... Aber bei nem Turbomotor hört es nunmal irgendwann mit dem Unterdruck auf und bei dem AGU (1,8T mit 150PS) ist das nunmal ziemlich genau bei 160km/h im 5. Gang... ;)
Benutzeravatar
R@V3N
Alteingesessener
Beiträge: 638
Registriert: 30. Mai 2005 18:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,8 TFSI (BZB)
Kilometerstand: 55000
Spritmonitor-ID: 382451

Beitrag von R@V3N »

Octi 1 Vorfacelift mit SRA? Gibts das wirklich?
Skoda Octavia 1,6 (1U - Facelift - Generation I - 102PS) --> VERKAUFT!
Skoda Octavia 1,8 TFSI (1Z - Combi - SportEdition - 160PS) --> VERKAUFT!
Skoda Superb 3 2,0 TDI (Style)
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Beitrag von L.E. Octi »

Ja. Steht auch im ETOS. :wink: Die Düsen sind aber optisch ein klein wenig anders.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15106
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

MR Action hat geschrieben:-... Inspektion steht alle 30tkm ins Haus...
Beim Facelift, davor alle 15 tkm.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von MR Action »

Also mein vorface 1,8T will alle 30tkm zur Inspektion - das sagt zumindest mein Tacho auf den ich mich bisher verlassen habe!
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten“