Jopi hat geschrieben:Am besten im kalten Zustand messen. Erstmal rausziehen, gucken, abwischen, nochmal reinstecken, nochmal gucken. Dann siehst Du "Min" und "Max" aufgedruckt. Es sollte logischerweise weder unter noch bei "Min" stehen, sondern eher dazwischen, am besten so weit es geht bei "Max".
Wie viele km bist Du schon gefahren? Bei uns stand er nach ca. 9000km leicht über "Min" und die WS hat 0,5l nachgefüllt.
Hallo,
die Frage hat sich mittlerweile erledigt.
Als ich gemessen hatte, stand der Wagen schon ca. 2 Stunden still.
Wie auf dem Bild zu sehen, stand das Öl knapp über "Min". Habe jetzt ca. 10100 km auf der Uhr.
Ich habe mich dann doch getraut mal etwas Öl reinzukippen und habe gesehen, dass der Stand sich weiter vom "Min" entfernt hat. Habe jetzt ca. 750ml Öl nachgefüllt und der Stand ist jetzt knapp unter "Max".
Was ich allerdings weiterhin NICHT verstehe, dass der Knubbel oberhalb von "Max" jedes mal ebenfalls mit Öl benetzt ist.
Na ja, jetzt weiß ich ja, dass dies nichts zu bedeuten hat.
Mfg Frank