Hallo allerseits,
hatte vor kurzem ne Frage zum Kabel verlegen im Octi. -Danke Dreas und Droppdevil für die Antworten.
Inzwischen habe ich meinen musikalischen Ausbau fortgeführt und stehe vor einem erneuten Problem. Nachdem ich mein Radio >>Panasonic CQ-C3300N 4x50W (ist nichts aufregendes, 2Jahre alt Mediamarkt ca. 130,00 EUR)<< eingebaut hatte und mit Licht gefahren bin, begann meine Tachobeleuchtung zu flackern. Dieses Problem hatte ich auch schon im Fabia -dachte damals nur, dass es an der Endstufe liegt. Da diese im Octi noch nicht angeschlossen ist, weiß ich jetzt, dass es am Radio liegen muss. Kennt jemand ein solches Problem und wie kann ich es vermeiden? Ach ja. Das Radio hatte ich bereits 2x zur Reparatur, mit dem Ergebnis Kurzschluss.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruß,
CH
nach Radioeinbau flackert Tachobeleuchtung
- oCHti 82
- Regelmäßiger
- Beiträge: 130
- Registriert: 11. Januar 2007 10:58
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 0
- Motor: 2,0 TDI 140 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
nach Radioeinbau flackert Tachobeleuchtung
2,0 TDI alles schön schwarz, a bissl tiefer, mit schicken 18"-Felgen und neutralem Grill
- Snow-White
- Schneekönig
- Beiträge: 2825
- Registriert: 30. April 2005 23:32
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Bau das Teil nochmal aus und überprüfe die Verbindungen. Kenne ich von meinem O1. Da hatte ich auch was am Radio geändert und irgendwann ging die Tachobeleuchtung sporadisch komplett aus. Werkstatt meinte, könnte der Lichtschalter sein. Wurde getauscht. Tage später das gleiche Problem. Ich habe dann selbst nochmal Radio ausgebaut und alles neu gesteckt. Irgendwo war wohl was lose. Danach war alles paletti. Fazit: Schalter war umsonst, aber leider nicht kostenfrei. ![Sad :(](./images/smilies/icon_e_sad.gif)
![Sad :(](./images/smilies/icon_e_sad.gif)
...die Embleme bleiben dran.