Hi,
ich weiß, dass in der Vergangenheit viele ähnliche Threads dazu eröffnet wurden, aber in der Suche wurde ich nicht fündig.
Ich möchte gerne Hochtöner nachrüsten. Allerdings weiß ich nicht, welche Größen in die Originalaufnahmen reinpassen. Ich will nix nacharbeiten müssen, sondern einfach nur einsetzen und fertsch.
Ihr könnt mir ja mal sagen, welche HT´s ihr nachgerüstet habt. Ich bin übrigens Besitzer des Nexus...also nix Audience oder so....
Danke schonmal!!
Hochtöner nachrüsten
Hallo,
die Hochtöner sitzen im Spiegeldreieck. Dieses kann man entfernen und neue Hochtöner anbringen; zur Not per Heißkleber oder Silikon, ggf. nach Entfernen (Abbrechen) von irgendwelchen Plastiknasen.
Wenn Du aber generell nicht unbedingt mehr machen möchtest als nur die Teile ohne Komplikationen auszutauschen vermute ich mal die Weiche soll ebenfalls nicht angerührt werden. Und nur eine Komponente eines Gesamtsystems auf Verdacht gegen "irgendwas (mechanisch) passendes" zu tauschen ist in 95% aller Fälle nicht gerad eien Schritt nach vorne.
Warum möchtest Du denn überhaupt neue Hochtöner?

die Hochtöner sitzen im Spiegeldreieck. Dieses kann man entfernen und neue Hochtöner anbringen; zur Not per Heißkleber oder Silikon, ggf. nach Entfernen (Abbrechen) von irgendwelchen Plastiknasen.
Wenn Du aber generell nicht unbedingt mehr machen möchtest als nur die Teile ohne Komplikationen auszutauschen vermute ich mal die Weiche soll ebenfalls nicht angerührt werden. Und nur eine Komponente eines Gesamtsystems auf Verdacht gegen "irgendwas (mechanisch) passendes" zu tauschen ist in 95% aller Fälle nicht gerad eien Schritt nach vorne.
Warum möchtest Du denn überhaupt neue Hochtöner?

Spiegeldreieck?
Bitte keinen Unfug posten.
In der Umbauanleitung für die Türgriffinnenbeleuchtung siehst du, wie man das Teil ausbauen kann.

Bitte keinen Unfug posten.
In der Umbauanleitung für die Türgriffinnenbeleuchtung siehst du, wie man das Teil ausbauen kann.

Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern!
(Walter Röhrl)
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern!
(Walter Röhrl)
- rs200
- Alteingesessener
- Beiträge: 580
- Registriert: 14. Oktober 2006 17:50
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 0
- Motor: 2,0 TFSI
- Kilometerstand: 131000
- Spritmonitor-ID: 0
Nee Leute, ich glaub ihr habt mich falsch verstanden. Ich wollte nur wissen welche Größe in diese Aufnahme passt. Ich weiß wo der Hochtöner sitz, ich weiß auch wie man ihn wechselt (inkl. Tiefmitteltöner, Weiche, etc.) Also um das verfahrenstechnische gehts es mir nich....
Übrigens ist das Spiegeldreick auch ein Stückchen weiter oben...
Übrigens ist das Spiegeldreick auch ein Stückchen weiter oben...

- Chris999
- Regelmäßiger
- Beiträge: 96
- Registriert: 16. Februar 2005 22:39
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 1,9 PD
- Kilometerstand: 111000
Hi,
ich hab ne 25mm Kalotte gut reinbekommen...bischen Heißkleber muss aber schon sein.
Ansonsten hast du da eigendlich gut Platz.
ich hab ne 25mm Kalotte gut reinbekommen...bischen Heißkleber muss aber schon sein.
Ansonsten hast du da eigendlich gut Platz.
O2 Combi 1.9 TDI Elegance, Graphit-Grau, Reifenluftdrucküberw. Dachreling, var. Ladeboden, Alarm, FSE incl BT, Anhängerkupplung, Xenon, E-Sitze, Teilleder, Pegasus -> bestellt 5.3.05 - gebaut KW28 - geliefert KW29 - Übergabe 5.8.05