Ich würde das mit der Insolvenz nicht so entspannt sehen.....zumindest, wenn ich dort einen Bestellvertrag zu herausragenden Konditionen hätte.
Die Geschäftsbeziehung Kunde / Neuwagen wird nämlich durch den Vertrag mit dem insolventen Händler begründet und nicht mit Skoda Deutschland.
Im Klartext ( und aus eigenen leidvollen Erfahrungen ):
Ist der Händler insolvent und wird ein entsprechendes Verfahren eröffnet, ist der Vertrag bei ausstehender Lieferung Null und Nichtig.
Wenn vorher keine Geldmittel geflossen sind, hat man keinen Schaden.
Skoda Deutschland wird dann versuchen, Dir einen anderen Händler zu vermitteln.
Der brauch aber nur zu seinen neu angebotenen Konditionen ( die schlechter sein können ) liefern, es wird praktisch ein Neuvertrag.
Das hat bei mir z.B. dazu geführt, dass ich dabei ungewollt die Marke gewechselt hab - weil niemand mir den Preis des insolventen Händlers machen wollte............
Wenn Verkäufer und Kunde noch miteinander kommunizieren - um so besser für ein neues Geschäft, wo auch immer...............