rob hat geschrieben:Und da eine Art freiwilliger Selbstbeschränkung an der mangelnden Reife einiger Autofahrer scheitert, muß diese eben per Gesetz erzwungen werden

Alle die schneller als 130km/h fahren sind unreif?

Keine Ahnung, aber wenn man so zurück denkt und sich dann noch den Fred hier durchliest, komme ich zu dem Schluss, daß das Tempolimit damals dazu da war die Trabis zu schützen. Stellt euch mal vor die Masse an Trabis auf offenen Autobahnen vor. Und von hinten kommen die dicken Ladas oder die Verwandschaft aus dem Westen. Da würde man doch Angst bekommen, mit dem bisschen Kautschuk um sich herum. Unser Trabi hat es einmal auf 117 km/h gebracht und da wurde der Rausch der Geschwindigkeit gefeiert. Aber ich glaube das wäre jetzt ein anderes Thema.Heinju hat geschrieben:Haben wir alles schon gehabt,die meisten hier im Forum haben entweder noch keine Pappe gehabt oder noch in die Windeln gesch....n, oder haben es glatt vergessen.Hoschbert85 hat geschrieben:
Stellt euch mal vor: 6 spurige BAB schnur gerade aus, beste Verkehrsbedingungen, keine Sau auf der Straße und ihr müsst da mit 120 rumtukkern, ich würde ko....! Das gibt es leider im Stasiland Brandenburg, weil da abgezockt wird, bis sich die Balken biegen. Aber in Deutschland wird es das hoffentlich niemals geben!
Nur mit einem anderen Vorzeichen,nämlich nur 100 kmh um Sprit zu sparen.
Oder ich erinnere an die Zeit der DDR.
Fahrt mal 500 km nur mit 100 oder 120,und auch noch ohne GRA,langsamer will man dann aber auch nicht sein,dann weißt man was man getan hat.
Gruß Jürgen
Das kannst du ebenfalls nicht über einen Kamm scheeren. Im Detail unterscheiden sich beiden Fälle erheblich und drittens trägt die arme Frau tatsächlich eine Teilschuld mit. Wenn ich mich auf einen freigegebenen BAB bewege, muss ich mit wesentlich schnelleren Auto rechnen und entsprechend vorsichtig die Fahrstreifen wechseln. Da wir aber nicht alle Details aus diesem tragischen Unfall kennen, kann sich hier niemand ein abschließendes Urteil erlauben. Recht haben und Recht bekommen ist in diesem Juristenstaat eine Sache für sich...ThomasB. hat geschrieben:... Ich erinnere in diesem Zusammenhang an den Mercedes-Testfahrer, der die Frau noch nichtmals berührte, sie das Lenkrad "verriss", weil sie sich erschreckte, und er seinen Lappen und seinen Job los war: ...
W0tan, irgendwie musste er sich ja rausreden. Schreibt dann ptötzlich genau das Gegenteil von dem, wie er sich persönlich auf der Straße verhält (hat er ja geschildert). Keine weiteren Fragen dazu...w0tan hat geschrieben:Was dich im übrigen mit einschließt, wenn ich mir die Formulierung zu Gemüte führe.snipys hat geschrieben:Jeder will rechthaben und ist egoistisch und im Blechkasten fühlt sich jeder sicher und ist zur Konfrontation bereit.
Es sind auch immer die anderen, die sich falsch verhalten. Selbst ist jeder unfehlbar.
Schönen Tag noch.
rob hat geschrieben:Und da eine Art freiwilliger Selbstbeschränkung an der mangelnden Reife einiger Autofahrer scheitert, muß diese eben per Gesetz erzwungen werden