ich weiss ja, dass die dpf technick noch nicht so lange im umlauf ist. aber irgendwie verstehe ich das nicht, oder es mit dem sensor von meinem rs tdi stimmt was nciht.
bin am donnerstag abend von der arbeit gekommen und hatte so ca 370km autobahn fahrt hinter mir gehabt, wo das auto so ca. 3 h stunden bewegt wurde und die durchschnittgeschwindigkeit lt. bc 129km/h betrug.
ich fahre dann gemuetlich von der autobahn herunter und als ich so langsam mich der ausfahrt naeherte bemerkte ich, dass der wagen ziemlich unruhig lief. also ich dann am ausfahrtsende von der AB anhielt und auf die bundesstrasse abbiegen wollte passierte es. die leuchte fuer die DPF-Regeneration leuchtete auf und im BC stand dann fhzg-status "dieselpartikelfilter regeneration...ich dachte ich stehe im wald. wie kann das nur sein, dass der wagen nach ca. 370km nur autobahn davon ca. 3h fahrzeit und eine durchschnittsgeschwindigkeit von 129 km/h sich nach der autobahnfahrt ausbrennen will. hat diese fahrt nicht gereicht. ich meine, im handbuch steht ja drin, wenn die leuchte angeht soll man mit einer geschwindigkeit von mindestens 60km/h das fahrzeug 10-15 min lang bewegen. ich hatte das fahrzeug 3h bewegt und da waren auch mal geschwindigkeiten von 180-190km/h fuer ca. 10-15 min dabei..also irgendwas stimmt dort nicht. also konnte ich wieder auf die bahn fahren fuer so 15 min bis die leuchte ausging....sehr toll...
bin am naechsten tag zu meinem
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
lg sascha