ich weiß, das ich mit dem Octavia keine S-Klasse fahre (und schließlich auch nicht bezahlt habe), also bitte keine solchen Kommentare.

1. Windgeräusche
Kommen überwiegend durch die Karosseriegestaltung, hier sehe ich wenig bis gar keine Ansatzpunkte.
- Hat jemand Dämmglas und kann berichten, was dabei anders ist? Ist es mehr Wärme- oder Geräuschdämmung?
2. Motorgeräusche
Hier stelle ich mir vor, entweder die Aufhängung zu optimieren oder die Dämmung der Spritzwand zu verbessern.
- Hat irgend jemand Erfahrungen hier?
- In welchen Details ist z.B. ein Passat anders gebaut?
- Hat schon mal jemand die Spritzwand gedämmt?
(Dämmung der Motorhaube innen ist vorhanden)
3. Reifen/Abrollgeräusche
Kommen durch Fahrwerkaufhängung und über die Karosserie. Ja, man kann die Reifen tauschen, aber mir geht es um Änderungen am Wagen.
- Was könnte man an der Aufhängung ändern?
- Meint ihr, das Anbringen z.B. einer zweiten Lage der Filzmatten in der Radhausverkleidung ist möglich bzw. effektiv?
Die Türen wollte ich mir sowieso noch vornehmen wegen der Lautsprecher, dies hat bei meinem alten Wagen schon mal einen Gewinn beim Schließen von "Plängg" auf "Plomp"

Dann mal heftig schönes Diskutieren, Tipps sind herzlich willkommen.
