Nähere Information zu dem System hab' ich schonmal hier (ganz unten auf der Seite) gepostet.
Zu dem Carkit incl. Navigation gibt's eine sehr nette Online-Demo

Gruß
Christoph
Wenn ich also am Tag 4 Routen berechnen lasse bin ich 4,-€ los?!TorstenW hat geschrieben:Moin,
Weder - noch!Martini hat geschrieben: NAVTEQ oder TeleAtlas?![]()
NaviGate ist ein Offboard-System.
Die Kartendaten sind auf dem Hauptrechner bei T-Mobile Navigation (früher TEGARON) >>deshalb sind sie auch immer aktuell, zusätzlich werden die Verkehrsinfos life eingepflegt (das ist quasi TMC)<< und werden per GPRS abgefragt.
Dafür kostet die Routenberechnung in D 99 Cent pro Route (inklusive GPRS-Kosten) oder als Flat 10 Öcken im Monat.
Bedingung ist ein T-Mobile-Vertrag oder eine Xtra-Card mit genügend Guthaben. ...
Korrekt!Mackson hat geschrieben:Wenn ich also am Tag 4 Routen berechnen lasse bin ich 4,-€ los?!Routenberechnung aus Interesse jedesmal 1,-€
Das ist wohl eher etwas für Gelegenheitsnutzer...
Dito.Tama1974 hat geschrieben:Becker Traffic Assist Highspeed II ( TA 7988 ) !
Jaaaa......Mackson hat geschrieben:Wie ist das im Ausland? Da kommen doch extra GPRS-Gebühren hinzu?
Kommt drauf an, wie oft man ins Ausland fährt.Mackson hat geschrieben: Das wird doch unübersichtlich und letztendlich teuer.
Eine Navi-Software kostet schonmal um die strammen 150 Öcken, ein Festeinbau ab 500 aufwärts.Mackson hat geschrieben: In 3 Jahren kostet mich die Flatrate mind. 360,-€ erstmal nur als Grundgebühr. Welches Navi nimmt man dazu?