Moin!
Jetzt hab ich so einen schicken neuen Octi mit Klinkenanschluß in der Mittelbox und eine Archos Gmini mit 20 GB feinster Musik, alles prima. Aber eins wurmt mich doch erheblich: Der Klinkeneingang ins Nexus ist so schwach, dass ich den Player auf volle Lautstärke drehen muss damit er wenigstens annähernd in den Bereich vom Radio kommt. Ist bei nem anderen MP3-Stick das gleiche Thema.
Jetzt hab ich gestern beim meinem gesehen, dass es mit dem einfachen Radio im Roomster eine Einstellung gibt, das Eingangssignal in 3 Stufen einzustellen. Das wäre ja genau das was ich brauche. Ich finds aber nicht. Wenn ein Roomster das hat, dann sollte ein O² das doch auch können, oder?
Könnt ihr mir helfen?
Das ist so, dass die Lautstärke der Player so weit aufgedreht werden muss.
Die 3 Stufen haben nix mit dem Roomster zu tun,sondern mit dem Radio.....
Nützt aber nicht wirklich was, das muss bei Playern auch auf Stufe 3 und der Player trotzdem auf volle Pulle.
Hintergrund ist, dass laut einer EU- Richtlinie die Ausgangsleistung von Playern begrenzt wurde (wg. Hörschäden).
Außerdem ist es ein "AUX"-Eingang und kein Kopfhörereingang.
Aux-Ausgänge haben einen höheren Pegel (aber weniger Leistung, weil höherer Abschlusswiderstand) als Kopfhörerausgänge.
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul!
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Hm, schade. Sowas hatte ich schon befürchtet. Wenn ich mir den Player allerdings auf Stufe 99 mit Kopfhörern antue, dann hab ich garantiert Kopfschmerzen. Also laut ist der schon, nur eben nicht im Auto....
Kann man denn da evtl. selber was basteln? Mein Schwager ist passenderweise Elektro-Schrauber.
Ein Vorverstärker wäre eine Möglichkeit.........
Aber nur, wenn Du den Player nicht über ein Ladekabel betreibst!
Hintergrund: Der Aux-Eingang ist massefrei, der Vorverstärkereingang (wenn man nicht so einen speziellen Verstärker baut) ist es nicht. Dadurch hat men beim Betrieb über das Ladekabel eine Masseschleife vom Feinsten, die uuuuuuunheimliche Störungen fabriziert.
Alleine der Schaltkreis für einen sogenannten "Instrumentenverstärker" kostet 15 Öcken. Und davon braucht man 2!
Eine andere Möglichkeit wäre ein "Masseschleifenisolator", der vor einen "normalen Vorverstärker geschaltet wird.
Möglichkeiten gibt es also, die kosten aber alle im Verhältnis zum Nutzen relativ viel Geld..........
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul!
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Hast Du denn nun schon die AUX-Empfinglichkeit auf maximal eingestellt?
Ich betreibe an dem AUX-Eingang einen Ipod Video und muss, zugegebener Weise, den auch "ziemlich" laut stellen. Aber es ist dann im Auto auch auf jeden Fall laut genug.
Verstärken währe noch eine Möglichkeit...aber da verstärkt man auch gut das Rauschen und Brummen mit..., da solltest Du vorher auf jeden Fall die Einstellung am Radio prüfen.
Und noch eine Info: wenn Du das Soundsystem hast ist wichtig zu wissen, das hier automatisch die max. Lautstärke begrenzt wird, um Hörschäden zu vermeiden!!! (Quelle: Anleitung zum Radio/Soundsystem)
Gruß Falko
Octavia 2.0 TDI RS CR DPF DSG Combi in Raceblau
Leder Supreme, Alarm, Außenspiegelabblendung, Reeling silber, GSD, GRA, Bolero mit SoundSystem & MM-Buchse im HSF, Sunset, BT-FSE, var. LB, GTI-Füßstütze
Auha. Das tu ich mir dann lieber doch nicht an. Der Klang ist nämlich so wie es jetzt ist ganz ok.
Dann bleibt das so wie es ist und läuft unter schade, aber nicht zu ändern.
Schön zusammengefasst, hätt ich nicht besser schreiben können.
Dass es da irgendwann mal eine neue Software fürs Nexus geben wird, in der man dann den Aux-Level anpassen kann ist wahrscheinlich nicht zu erwarten, oder?
Also lassen wirs so wie es ist. Funktioniert ja, nur eben nicht optimal...
MerlinAB hat geschrieben:
Dass es da irgendwann mal eine neue Software fürs Nexus geben wird, in der man dann den Aux-Level anpassen kann ist wahrscheinlich nicht zu erwarten, oder?
Selbst wenn; nützt es nix, da Du (auch bei den Radios) nur "runterdrehen" kannst wenn es zu laut ist, nicht höher, wenn es zu leise ist.
Der Eingang ist nun mal als AUX-Eingang ausgelegt.........
(Das hatte ich übrigens oben schon geschrieben )
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul!
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.