Erfahrungen Milotec Alufelgen??? Welche Felgen Combi RS???

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Michelman
Frischling
Beiträge: 73
Registriert: 16. November 2006 00:38

Beitrag von Michelman »

Die Tomason hat mich inkl.Reifen in 235/35 R19 350 Euro das Stück gekostet.Denek das ist auch ein guter Kurs.Denn bei den ATU-Felgen kommt ja auch noch ein Reifen drauf.Wird dann zwar wohl trotzdem nicht an die 350 Euro drankommen,sondern günstiger bleiben.Aber ich mag die Felgen von ATU alle nicht wirklich.....
Die OZ Hydra sieht allerdings auch sehr schick aus....die in 19 Zoll könnte mir auch noch gefallen.
Gruß Micha
Nicht nur Bügeleisen haben Dampf.....

Im Moment fahr ich meinen Golf.RS macht Winterschlaf.....
Benutzeravatar
Georgelucas
Alteingesessener
Beiträge: 163
Registriert: 15. Dezember 2002 14:21
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: PD Glühfix 170Ps
Kilometerstand: 45000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Georgelucas »

meines wissens gibt es die hydra nur in 8x18....


Gruß Thomas
Ab 22.02.2007:-)
RS TDI Combi , Race Blue,AHK,GRA,Var. Ladeboden,PDC, Sunsafe, Doggy-Gitter;-)
H&R Gewinde, 8x18" OZ Hydra
Benutzeravatar
eisbaerundrobbe
Frischling
Beiträge: 55
Registriert: 10. Januar 2007 19:31

Beitrag von eisbaerundrobbe »

Hallöle,
Habe mich jetzt mal schlau gemacht,
Also, es kommen wohl nur die Alutec Storm, die Proline PL oder die Rial Como für uns in Frage!!! ( Geschmackssache)
Aber jetzt drängt sich gleich die nächste Frage auf, hat jemand von euch eine 8x 18" Felge mit einer Einpresstiefe von 43 oder 45 und 225/40 auf seinem Octi montiert???
In allen Teile Gutachten von 8x 18" mit ET 43 oder 45 heisst es: Radabdeckung an Achse 1 prüfen und ggf. Herstellen ( Kunstoffabdeckung aus dem Zubehör. und das geht ja auch gar nicht!!!)
Wie sind eure Erfahrungen mit den netten Herren vom TÜV ???
Hatte jetzt nen O² als Leihwagen mit den Alutec Storm, bin damit mal zu unserem TÜV um die Ecke, und habe mal angefragt, ob er das eintragen würde. Aussage: So, ja aber er kann keine verbindliche Aussage machen, erst wenn die Tatsächlichen Felgen mit den Reifen auf dem Auto montiert sind!!! ( Unser RS)
Prob dabei, wenn die Reifen mal auf der Felge montiert sind und die aufs Auto gezogen wurden, nimmt die keiner mehr zurück!!! :evil:
Also 800€ Ausgeben und nicht sicher sein ob der TÜV es einträgt. Mmmmh???

Danke für eure Erfahrungsberichte im vorraus
Octavia RS TDI Combi
Race Blue
Benutzeravatar
greg1981
Frischling
Beiträge: 36
Registriert: 10. Oktober 2004 14:33

Beitrag von greg1981 »

hy,habe zwar noch keinen rs,aber kann dir sagen das das auf jeden fall klar geht mit der et. kann sogar bei der 8x18zoll felge et 35 haben. das geht auch,dann sind die aber bündig mit dem wagen.
habe noch einen seat leon 1p mit winterreifen auf 8x18 mit et 35 und das passt genau. im sommer sogar 8,5x19 mit et40.die sind noch ein paar mm weiter raus als die winterräder. aber beide passen und gehen über den tüv.
und wenn das auf den leon passt das erst recht auf dem octi rs.

wirst aber bei solchen et vielleicht etwas am hinteren radkasten machen müssen wie ich das hier schon gelesen habe.aber nicht ziehen, sondern nur eine kleinigkeit.
Benutzeravatar
eisbaerundrobbe
Frischling
Beiträge: 55
Registriert: 10. Januar 2007 19:31

Beitrag von eisbaerundrobbe »

Danke

In den Teile Gutachten steht aber bei der HA nichts sondern nur an Achse 1 die Abdeckung prüfen und ggf blablabla.
Möchte halt nur dem Prob. aus dem weg gehen nachher nen Satz felgen da liegen zu haben die mir kein Mensch abnimmt.
Meiner Meinung nach passt das auch auf alle Fälle, aber die Herren vom TÜV sind ja manchmal etwas seltsam. Vor allem der Grund für die Abdeckung ist sehr witzig!!!
Ich dachte immer, das wäre wegen Fussgängerschutz oder so etwas, aber nein, der TÜV Mann sagte mir, es sei wegen dem spritzwasser wenn die Reifen weiter rausstehen, erkläre mir das mal einer!!
Das Wasser spritz doch sowieso hinter dem Auto hoch. :o

Laut Milotec für die Proline PL gab es noch keine Prob beim TÜV.
Octavia RS TDI Combi
Race Blue
Benutzeravatar
eisbaerundrobbe
Frischling
Beiträge: 55
Registriert: 10. Januar 2007 19:31

Beitrag von eisbaerundrobbe »

Danke

In den Teile Gutachten steht aber bei der HA nichts sondern nur an Achse 1 die Abdeckung prüfen und ggf blablabla.
Möchte halt nur dem Prob. aus dem weg gehen nachher nen Satz felgen da liegen zu haben die mir kein Mensch abnimmt.
Meiner Meinung nach passt das auch auf alle Fälle, aber die Herren vom TÜV sind ja manchmal etwas seltsam. Vor allem der Grund für die Abdeckung ist sehr witzig!!!
Ich dachte immer, das wäre wegen Fussgängerschutz oder so etwas, aber nein, der TÜV Mann sagte mir, es sei wegen dem spritzwasser wenn die Reifen weiter rausstehen, erkläre mir das mal einer!!
Das Wasser spritz doch sowieso hinter dem Auto hoch. :o

Laut Milotec für die Proline PL gab es noch keine Prob beim TÜV.
Octavia RS TDI Combi
Race Blue
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Das mit den Abdeckungen stand bei mir auch im Gutachten - interessiert aber irgendwie niemanden. VA stellt kein Problem da, nur an der HA könnte der (strenge) Prüfer (wie bei mir) den Abstand Radflanke - Kotflügelinnenkante beanstanden (war kleiner als 1cm). Dann heißt es Kotflügel etwas ziehen bei 18" mit 35er ET.

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
ExAudi
Alteingesessener
Beiträge: 497
Registriert: 15. April 2003 16:45
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von ExAudi »

eisbaerundrobbe hat geschrieben:Hallöle,
Habe mich jetzt mal schlau gemacht,
Also, es kommen wohl nur die Alutec Storm, die Proline PL oder die Rial Como für uns in Frage!!! ( Geschmackssache)
Aber jetzt drängt sich gleich die nächste Frage auf, hat jemand von euch eine 8x 18" Felge mit einer Einpresstiefe von 43 oder 45 und 225/40 auf seinem Octi montiert???
In allen Teile Gutachten von 8x 18" mit ET 43 oder 45 heisst es: Radabdeckung an Achse 1 prüfen und ggf. Herstellen ( Kunstoffabdeckung aus dem Zubehör. und das geht ja auch gar nicht!!!)
Wie sind eure Erfahrungen mit den netten Herren vom TÜV ???
Hatte jetzt nen O² als Leihwagen mit den Alutec Storm, bin damit mal zu unserem TÜV um die Ecke, und habe mal angefragt, ob er das eintragen würde. Aussage: So, ja aber er kann keine verbindliche Aussage machen, erst wenn die Tatsächlichen Felgen mit den Reifen auf dem Auto montiert sind!!! ( Unser RS)
Prob dabei, wenn die Reifen mal auf der Felge montiert sind und die aufs Auto gezogen wurden, nimmt die keiner mehr zurück!!! :evil:
Also 800€ Ausgeben und nicht sicher sein ob der TÜV es einträgt. Mmmmh???

Danke für eure Erfahrungsberichte im vorraus

Genau vor dem Problem habe ich auch gestanden wegen der Borbet XL in ET 35 und werde mir jetzt die Alutec Storm nehmen in ET 45 mit 225/40/18 und das gibt lt. Gutachten und Aussage vom Mann bei der GTÜ keinerlei Probleme.
Und das mit:Radabdeckung an Achse 1 prüfen steht bei so ziemlich jeder Felge dabei und würde mich an deiner Stelle nicht nervös machen.
Seit 07.01.2016 Octavia RS 3 5E 2.0 TSI 162 KW Quarzgrau.

AB 08.04.09 zus.Skoda Fabia II 1,4 Cool Edition: Black Magic,Authec Ethos schwarzpoliert 6,5x15 ,Paket ENJOY.




Bück Dich Fee, Wunsch ist Wunsch!
Benutzeravatar
greg1981
Frischling
Beiträge: 36
Registriert: 10. Oktober 2004 14:33

Beitrag von greg1981 »

wie, bei et 35 bei 8x18 muss man hinten ziehen?? oder innen die radhaus verkleidung bearbeiten? ist das beim Combi so oder bei der limo auch??
Benutzeravatar
ExAudi
Alteingesessener
Beiträge: 497
Registriert: 15. April 2003 16:45
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von ExAudi »

greg1981 hat geschrieben:wie, bei et 35 bei 8x18 muss man hinten ziehen?? oder innen die radhaus verkleidung bearbeiten? ist das beim Combi so oder bei der limo auch??
Schau Dir mal das Gutachten an.
http://www.bmf-gmbh.de/prorad/gutneu/bo ... 15-01d.pdf
Seit 07.01.2016 Octavia RS 3 5E 2.0 TSI 162 KW Quarzgrau.

AB 08.04.09 zus.Skoda Fabia II 1,4 Cool Edition: Black Magic,Authec Ethos schwarzpoliert 6,5x15 ,Paket ENJOY.




Bück Dich Fee, Wunsch ist Wunsch!
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“