Störgeräusche durch Xenon?
Störgeräusche durch Xenon?
Hallo zusammen!
Nachdem die Audio Anlage meines O² komplett umgebaut wurde hatte ich Störgeräusche in den Lautsprechern, welche Vermutlich durch die Hochspannung der Xenons ausgelöst wurden. Die Werkstatt hat zunächst alles versucht, um diese weg zu bekommen - letztlich hat aber nur noch das herunterdrosseln der Endstufenleistung etwas gebracht... Bin damit nicht ganz so glücklich. Hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen und entsprechende Tips???
Gruß Fred
Nachdem die Audio Anlage meines O² komplett umgebaut wurde hatte ich Störgeräusche in den Lautsprechern, welche Vermutlich durch die Hochspannung der Xenons ausgelöst wurden. Die Werkstatt hat zunächst alles versucht, um diese weg zu bekommen - letztlich hat aber nur noch das herunterdrosseln der Endstufenleistung etwas gebracht... Bin damit nicht ganz so glücklich. Hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen und entsprechende Tips???
Gruß Fred
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 1144
- Registriert: 18. September 2005 07:28
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 2006
- Motor: 1,9 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 130135
Ich denke, das Problem ist, das heutige Fahrzeuge immer als ganzes EMV getestet werden. Fremdradios und/oder Equipment wird da nicht berücksichtigt! Ich könnte mir vorstellen, dass die Entstörung im Radio erfolgt.
Das gute für Skoda: Nur Skoda-Radios sind wirklich störfrei!
Ist aber nur eine Vermutung!
Das dies nicht kundenfreundlich ist, ist klar, aber der Aufwand, jedes verfügbare Nachrüstsystem auf EMV-Verträglichkeit zu testen, wäre astronomisch! Das macht kein Fahrzeughersteller!
Das gute für Skoda: Nur Skoda-Radios sind wirklich störfrei!
Ist aber nur eine Vermutung!
Das dies nicht kundenfreundlich ist, ist klar, aber der Aufwand, jedes verfügbare Nachrüstsystem auf EMV-Verträglichkeit zu testen, wäre astronomisch! Das macht kein Fahrzeughersteller!
- Dr. PuuhBaer
- Alteingesessener
- Beiträge: 2007
- Registriert: 23. Februar 2006 18:13
- Bauart: Combi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Auch die einzelnen Komponenten werden auf EMV getestet. Die Xenons dürfen nicht einkoppeln, denn dann wäre die Schirmung irgendwo fehlerhaft oder sonstwas. Das würde sich ja auch auf Handheld-Navis und Handys usw. auswirken. So eine Schmach wird sich kein Autohersteller leisten (können)
Da fred412 die komplette Anlage hat umbauen lassen, ist das naheliegendste wahrscheinlich wirklich ein Massebrummen, das mit einem Entstörfilter behoben wird. Würd eher sagen: Pfusch beim Einbau.
Da fred412 die komplette Anlage hat umbauen lassen, ist das naheliegendste wahrscheinlich wirklich ein Massebrummen, das mit einem Entstörfilter behoben wird. Würd eher sagen: Pfusch beim Einbau.
07.04.2006 bis 11.04.2015: O² Combi 1,9 TDI DPF Ambiente Plus, Graphit-grau, Stoff onyx schwarz, Popowärmer, Dachreling, 4 el. FH, GRA, Climatronic, MuFuLeLe, Audience 

- Chris999
- Regelmäßiger
- Beiträge: 96
- Registriert: 16. Februar 2005 22:39
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 1,9 PD
- Kilometerstand: 111000
Hi,
also hast du nur Störgeräusche wenn Licht an ist?
Hab ich auch, kommt aber über die Antenne rein. Ne Lösung hab ich noch nicht, außer irgendwann mal auf ne Scheibenantenne zu gehen.
Gruß
Christian
also hast du nur Störgeräusche wenn Licht an ist?
Hab ich auch, kommt aber über die Antenne rein. Ne Lösung hab ich noch nicht, außer irgendwann mal auf ne Scheibenantenne zu gehen.
Gruß
Christian
O2 Combi 1.9 TDI Elegance, Graphit-Grau, Reifenluftdrucküberw. Dachreling, var. Ladeboden, Alarm, FSE incl BT, Anhängerkupplung, Xenon, E-Sitze, Teilleder, Pegasus -> bestellt 5.3.05 - gebaut KW28 - geliefert KW29 - Übergabe 5.8.05
schmdan hat geschrieben:Das gute für Skoda: Nur Skoda-Radios sind wirklich störfrei!
Das halte ich für ein Gerücht! Mein Nexus is alles andere als störfrei! Ich hab im CD-Betrieb immer ein lastabhängiges Pfeifen und wenn ich die Xenons einschalte wird´s doppelt so schlimm.....laut SAD noch keine Lösung in Sicht....soviel zum Thema "störfrei"