ich bin auf die Seite
http://www.turbotuning.net/Produkte.html
gestoßen, wo man sich eine Wasser bzw. Wasser/Methanoleinspritzung zulegen kann.
Ich weiß - es gab bereits einen Thread zu dem Thema, der aber nicht wirklich erfolgreich war, deshalb probiere ich es mal mit Hinsicht auf den RS.
Mein RS hat derzeit die Serienleistung, und ich habe bereits über Chip- Tuning nachgedacht. Was mir daran aber nicht gefällt:
Der Motor und der Lader werden ab dem Chippen bei jeder Fahrt mehr belastet, als der Hersteller es sich bei der Serienleistung dachte.

Deshalb habe ich Abstand davon genommen.
Aber die Wasser/Methanoleinspritzung ist da etwas variabler! Folgende Vorteile gibt es dabei:
1. Die Einspritzung ist ein- bzw. ausschaltbar, je nach Bedarf
2. Die Mehrleistung wird damit nur nach Bedarf abgefordert
3. Der Turbo wird geschont - keine Erhöhung des Ladedrucks
Die Mehrleistung sollte
- aus dem Methanol kommen (brennt halt gut

- dann aus der reduzierten Ansauglufttemperatur
- und aus dem zugesetzten Wassernebel, der die Verdichtung vielleicht etwas steigert. Denn Wasser lässt sich nicht komprimieren...
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Tuning, oder dieses System schonmal eingebaut?
Bringt das so viele Pluspunkte, wie vom Anbieter versprochen wird?
Viele Grüße -
OKI_RS02