Hallo,
da ich damit noch nie zu tun hatte, würde mich mal interessieren, was es mit der
Anschlußgarantie auf sich hat. Bitte ganz am Anfang beginnen,
bin doof.
Falls man diese Angaben braucht: 2006 - 2008 hatte mein Octavia die, denke ich, "normale" Garantie und wurde scheckheft-gepflegt. Bis Oktober 2009 wurde wohl nix gemacht, dann habe ich ihn mit 118.000 km übernommen. Und zwar von einem außergewöhnlich ehrlichen, kulantem und
kompetenten Gebrauchtwagenhändler mit angeschlossener VW-, Audi-, Skoda-, etc.,-Werkstatt der allerdings auch FIATs macht (ein VAG-Zeichen habe ich nicht gesehen).
Jetzt habe ich eine neue, 2-jährige (Gebrauchtwagen-)
Garantie und 2 Service-Scheckhefte. Musste man diese
Anschlußgarantie gleich bei
Kauf des neuen Fahrzeugs abschließen?
Schon mal ein Danke im voraus.
Gruß, Andreas
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)