Welche Reifendrücke fahrt Ihr?

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Benutzeravatar
Master68
Alteingesessener
Beiträge: 274
Registriert: 5. Dezember 2006 13:49

Beitrag von Master68 »

Alfred hat geschrieben:Nein, das ist mir schon klar. Wollte nur zum Ausdruck bringen, dass die Hersteller auch damals schon was von Fahrphysik verstanden haben und gewisse Dinge auch heute noch ihre Gültigkeit haben - darum ziehe ich auch heute noch einen Fronttriebler im Winter vor. Nur die Eisenacher haben aus was für Gründen auch immer den Luftdruck für die Radialreifen damals eindeutig zu niedrig angesetzt, da waren immer die Flanken weg (auch in den Zeitschriften KFT und im Deutschen Straßenverkehr wurde das angesprochen), vllt. war es auch einfach nur ein Zugeständniss des Herstellers an unsere damaligen Strassen...
... oder ein Druckfehler im Handbuch.
A fray! A fray! :D

Spritmonitor Verbrauch: Bild
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Chief »

seit heute 2,4 rundherum. hat der reifen-mann von sich aus gemacht.
Benutzeravatar
uhuwald
Alteingesessener
Beiträge: 846
Registriert: 1. September 2006 12:46

Beitrag von uhuwald »

Black RS hat geschrieben:+ 0,3 bis +0,4 bar über der Empfehlung.
so mache ich es auch schon seit Jahren.
Gruß uhu
--------
O2 V/RS combi Race Blue
RNS-510, GSD, PDC v&h, Ladeboden, GRA, abn. AHK, Webasto TopP + T100 + T91 + TC1.1 , Haubenlifter , Climatronic umbau mit Bel.
Seit: 23.11.2006
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Beitrag von Klinke »

rundherum 2,6 bar
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
chrisy2k
Regelmäßiger
Beiträge: 81
Registriert: 27. Februar 2007 12:50

Beitrag von chrisy2k »

hab meinen o2 noch nicht - wird auch noch etwas dauern. aber am leon mit 195er winterpneus fahr ich mit 2,4 bar.
im sommer mit 225/18er sinds um die 2,7 bar - luft
RuHei
Alteingesessener
Beiträge: 322
Registriert: 14. August 2006 09:23

Beitrag von RuHei »

so, hier die empfehlung von bridgestone:
gilt für den O2 1.6
mit folgenden daten:
reifen: 205/55 r16
höchstgeschwindigkeit : 184kmh
zul. achslast vorn: 1000 kg
zul. achslast hinten: 1100 kg
für alle anderen, die o.g. daten an bridgestone senden, die berechnen dann individuell!

zitat bridgestone:
wir können Ihnen folgenden Volllastluftdruck empfehlen:


Reifendimension: 205 / 55 R 16 91 H Bridgestone Turanza ER 300

Vorderachse: 2, 3 bar

Hinterachse: 2, 6 bar



Bei Teillast können Sie den Luftdruck auf der Vorderachse um max. 0,2 bar und auf der Hinterachse um max. 0,2 bar senken.

Übrigens sehr schneller und netter kundendienst bei bridgestone
( habe mit den reifen ein anderes problem, und hatte deshalb mal nachgefragt!)

ruhei
Benutzeravatar
w0tan
Alteingesessener
Beiträge: 754
Registriert: 8. November 2006 13:15

Beitrag von w0tan »

205/55 R16 2.4 / 2.6 (v/h)

Poltern hält sich in Grenzen, Verbrauch -0,4l/100km gegenüber empfohlenem Druck
Octavia II Combi 2.0 TDI | EZ 10-2005 | Black Magic | Bild
EX seit 09/2008... danke, dass du gehalten hast ;)

Roomster 1.4 Comfort | EZ 03-2008 | Arctic Blue | Bild
Benutzeravatar
DasExperiment
Regelmäßiger
Beiträge: 100
Registriert: 23. Januar 2004 07:19

Beitrag von DasExperiment »

2,3 Bar rundum, wird vielleicht auf 2,5 bar gesteigert, mal in einer Woche und ein paar Kilomtern sehen
Octavia 1Z 1,9 TDI PD 77 KW, EZ 09.2008
Benutzeravatar
Tischkante
Alteingesessener
Beiträge: 466
Registriert: 20. Mai 2005 11:28
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 2.0 TDI / 140 PS
Kilometerstand: 120000
Spritmonitor-ID: 139377

Beitrag von Tischkante »

225/45 R17
Alle 4 mit 2,4 bar.
O2 Combi 2.0 TDI Elegance MJ06 in Stone Grey mit 17'' Pegasus+SFW, Audience+Soundsystem, Xenon, Gepäcknetztrennwand, Ladeboden, nachg. TWINTEC DPF
Benutzeravatar
Octafox
Regelmäßiger
Beiträge: 107
Registriert: 11. März 2006 12:48

Beitrag von Octafox »

Zur Wiederbelebung dieses Threads mal ein kleiner Link:

http://www.richtigenluftdruck.com/tirep ... 3&mark=153

Ist zwar ne Vredestein-Seite, aber an der Grundsystematik ändert das wenig.

Tatsache ist, dass dort für meine Reifen ( RS-Werksbereifung Conti 225/40 Y 18 ) erheblich höhere Drücke angegeben werden als die, die mein Skodahändler für richtig hält... Verwirrung perfekt.

Ich glaube, ich bleib mal bis auf weiteres bei 2,6 rundherum.


Nachtrag: Die Vredestein-Seite lässt sich mit dem Firefox ggf. nicht richtig öffnen. Also MS-IE benutzen...
Octafox

Octavia II V/RS TFSI Limousine
(8X8X, RS, PNA, PH0, 7X2, RCA, PT2, PDB, 8T2, PW3, PK3, 3X1, UG1, 3Y1, 8M1, PKC)
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“