Hallo- Hallo!
Ich habe eine Frage und hoffe auf ERNSTE und HILFREICHE Antworten!
Am Montag gebe ich meinen o2 II ab und bekomme einen neuen o2 II L&K. Der alte hatte eine Freisprechanlage ab Werk. Der neue Wagen hat leider keine. Da ich den Wagen nicht bestellt habe konnte ich mir das nicht aussuchen. Der Händler hat versucht die FSE aus meinem Wagen auszubauen und in den neuen einzubauen. Leider ohne Erfolg. Der Meister sage das geht nicht da alles an einem Kabelstrang hängt. Jetzt wollte ich mal hören was ihr dazu sagt, vielleicht hat ja einer eine goldene Idee…
Meine Überlegung war jetzt eine Variocom VC4 einzubauen. Nur läuft dann die Verbindung mit dem Maxi DOT denke ich nicht.
Billigzeug wie THB, Parrot o.ä. will ich nicht, hatte ich alles schon….
Vielen Dank Daniel
PS: Über die Suche habe ich auf diese Frage keine Antwort gefunden!
Werks Freisprechanlage nachrüsten
Guten Tag
Hat sich Dien Meister geirrt?? Der L&K hat doch serienmässig eine Freisprechanlage mit Bluetooth verbaut. Oder werden die L&K in verschiedenen Länderversionen gebaut?
Gruss
Hat sich Dien Meister geirrt?? Der L&K hat doch serienmässig eine Freisprechanlage mit Bluetooth verbaut. Oder werden die L&K in verschiedenen Länderversionen gebaut?
Gruss
Skoda Octavia 2.0 TDI DPF 4x4 Combi L&K Anthrazit. Leder/Alcantara Schwarz. Nexus, Bluetooth FSE. AHK, SunSet, var. Ladeboden, Dachreling usw. Winter Sputnik 7x17, Sommer RH MJ Power 8x18, Tieferlegung mittels Federnsatz.
Quad Bombardier 650 Quest
Quad Bombardier 650 Quest
Hi Rudi!
Der Wagen steht in der Halle und man sieht keinen Gerätehalter. Im Prodspekt habe ich auch noch nicht gelesen das sie dabei sein soll...
Wäre natürlich super! Kann es denn nicht sein das der Kabelstrang auch schon die Vorrichtung für eine FSE hat? Die werden doch nicht X Kabelbäume bauen oder?
Daniel
Der Wagen steht in der Halle und man sieht keinen Gerätehalter. Im Prodspekt habe ich auch noch nicht gelesen das sie dabei sein soll...
Wäre natürlich super! Kann es denn nicht sein das der Kabelstrang auch schon die Vorrichtung für eine FSE hat? Die werden doch nicht X Kabelbäume bauen oder?
Daniel
Hallo Daniel
Habe jetzt gerade im deutschen Konfigurator nachgeschaut. Da ist das Nexus und die Bluetooth FSE tatsächlich Sonderausstattung. Sorry, hatte ich übersehen.
Ich denke aber das es möglich sein sollte die FSE umzubauen. Die FSE sollte ohne Probleme an den CAN Bus angeschlossen werden können und somit sie auch mit dem Maxi Dot kommunizieren kann. Aber da kennen sich die Elektro und Radiopäpste hier im Forum sicher besser aus.
Zu bedenken ist, dass bei der Montage des Telefonhalters die Radio Umrandung und die Zierliste oberhalb des Handschuhfachs auch getauscht werden muss.
Hoffe aber das es klappt mit dem Umbau und viel Spass mit dem L&K! Ist ein tolles Auto. Hast du das graue Leder? oder auch das schwarze Alcantara?
Gruss Rudi
Habe jetzt gerade im deutschen Konfigurator nachgeschaut. Da ist das Nexus und die Bluetooth FSE tatsächlich Sonderausstattung. Sorry, hatte ich übersehen.
Ich denke aber das es möglich sein sollte die FSE umzubauen. Die FSE sollte ohne Probleme an den CAN Bus angeschlossen werden können und somit sie auch mit dem Maxi Dot kommunizieren kann. Aber da kennen sich die Elektro und Radiopäpste hier im Forum sicher besser aus.
Zu bedenken ist, dass bei der Montage des Telefonhalters die Radio Umrandung und die Zierliste oberhalb des Handschuhfachs auch getauscht werden muss.
Hoffe aber das es klappt mit dem Umbau und viel Spass mit dem L&K! Ist ein tolles Auto. Hast du das graue Leder? oder auch das schwarze Alcantara?
Gruss Rudi
Skoda Octavia 2.0 TDI DPF 4x4 Combi L&K Anthrazit. Leder/Alcantara Schwarz. Nexus, Bluetooth FSE. AHK, SunSet, var. Ladeboden, Dachreling usw. Winter Sputnik 7x17, Sommer RH MJ Power 8x18, Tieferlegung mittels Federnsatz.
Quad Bombardier 650 Quest
Quad Bombardier 650 Quest
- Theresias
- Alteingesessener
- Beiträge: 2192
- Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 373303
Wir haben das in einem anderen Thema schon angesprochen, möglich ist es aber allein die Telefon-Interfacebox liegt bei ~500 EUR. Dazu käme Verkabelung und Einbau sowie Halter usw. da liegst du schnell bei 1000 EUR - eine Nachrüstlösung würde ich dir da schon eher anraten.
Sebastian @ Ross-Tech.com
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)