Störgeräusche durch Xenon?

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
fred412
Frischling
Beiträge: 23
Registriert: 24. Dezember 2006 05:02

Beitrag von fred412 »

Chris999 hat geschrieben:Hi,

also hast du nur Störgeräusche wenn Licht an ist?

Hab ich auch, kommt aber über die Antenne rein. Ne Lösung hab ich noch nicht, außer irgendwann mal auf ne Scheibenantenne zu gehen.

Gruß
Christian
Richtig - nur wenn das Licht eingeschaltet ist. Nachdem die Verstärkerleistung runter gedreht wurde ist es weg - die Leistung der Anlage allerdings auch ein wenig :roll:

Gruß Fred
maave
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 12. Januar 2007 13:46

Beitrag von maave »

Hallo!

Habe meinen Octavia II Combi seit knapp einer Woche und ebenfalls Störgeräusche in den Lautsprechern wenn das Radio (JVC KDG-821) und das Licht eingeschaltet sind. Ich habe allerdings keine Xenon-Scheinwerfer.....

Hat irgendjemand das Problem schon erfolgreich gelöst (durch Filtereinbau o.ä.)?

Gruß, maave
schmdan
Alteingesessener
Beiträge: 1144
Registriert: 18. September 2005 07:28
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 130135

Beitrag von schmdan »

eckonism hat geschrieben:
schmdan hat geschrieben:Das gute für Skoda: Nur Skoda-Radios sind wirklich störfrei!


Das halte ich für ein Gerücht! Mein Nexus is alles andere als störfrei! Ich hab im CD-Betrieb immer ein lastabhängiges Pfeifen und wenn ich die Xenons einschalte wird´s doppelt so schlimm.....laut SAD noch keine Lösung in Sicht....soviel zum Thema "störfrei"
Hm, dann haben die EMV-Jungs von VW wohl mehr drauf! Wir haben in der Firma einen Touran mit RNS/2 (=Nexus) und Xenon. Der hat null Störungen, obwohl das Bordnetz im Vergleich zum O² sehr ähnlich sein dürfte
O2 Ambiente LIM 1,9 TDI, graphit-grau, Pegasus 225/45 R17 (Hankook Ventus EVO V12², kein Sägezahn!)

Bild
menz
Frischling
Beiträge: 37
Registriert: 31. Dezember 2006 02:08

Beitrag von menz »

Ich habe eine komplette Hifi-Anlage mit dem Nexus als HU und keinerlei Störgeräusche. Am Nexus hängt via High/Low Adapter ein Alpine-Prozessor und zwei Endstufen. Allerdings hab ich auch kein Xenon ...

Gruß,

Markus
Octavia II Combi, 1.9l TDI, Elegance, BMP, Leder, Nexus, EZ 03/2006, Pioneer PRS Frontsystem + Verstärker, Alpine PXA-701, JL 10W3 Subwoofer
Benutzeravatar
Sillek
Forumsdummschwätzer
Beiträge: 4581
Registriert: 9. April 2003 11:07
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 251000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sillek »

Dieses Störgeräusch kommt auch nicht von den Xenons... das ist vollkommen wurscht sondern von der Lichtmaschine, und je nach verkablung kommen dann die Störgeräusche... bei einer richtigen Anlage sollte dieses nicht vorkommen

Hauptsächlich kommen diese Geräusche durch falsche Masse... zumindest konnte man es gut beheben dadurch... Vorraussetzung Kabel wurden richtig verlegt
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
schmdan
Alteingesessener
Beiträge: 1144
Registriert: 18. September 2005 07:28
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 130135

Beitrag von schmdan »

Sillek hat geschrieben:Dieses Störgeräusch kommt auch nicht von den Xenons... das ist vollkommen wurscht sondern von der Lichtmaschine, und je nach verkablung kommen dann die Störgeräusche... bei einer richtigen Anlage sollte dieses nicht vorkommen

Hauptsächlich kommen diese Geräusche durch falsche Masse... zumindest konnte man es gut beheben dadurch... Vorraussetzung Kabel wurden richtig verlegt
Naja, sollte bei ner Anlage ab Werk eigentlich selbstverständlich sein!
O2 Ambiente LIM 1,9 TDI, graphit-grau, Pegasus 225/45 R17 (Hankook Ventus EVO V12², kein Sägezahn!)

Bild
Benutzeravatar
Sillek
Forumsdummschwätzer
Beiträge: 4581
Registriert: 9. April 2003 11:07
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 251000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sillek »

sollte, aber manchmal sind die Massepunkte der geräte wie es z.b. beim Soundsystem ist wo eine externe Endstufe vorliegt nicht richtig vorbearbeitet beim Montieren... dort geht es ja fix....
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
schmdan
Alteingesessener
Beiträge: 1144
Registriert: 18. September 2005 07:28
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 130135

Beitrag von schmdan »

Sillek hat geschrieben:sollte, aber manchmal sind die Massepunkte der geräte wie es z.b. beim Soundsystem ist wo eine externe Endstufe vorliegt nicht richtig vorbearbeitet beim Montieren... dort geht es ja fix....
Das kann natürlich sein! Also von VW und Audi weiß ich, dass die die Fahrzeuge am Ende elektrisch durchmessen! Vielleicht spart sich Skoda diesen Schritt!
O2 Ambiente LIM 1,9 TDI, graphit-grau, Pegasus 225/45 R17 (Hankook Ventus EVO V12², kein Sägezahn!)

Bild
Benutzeravatar
Sillek
Forumsdummschwätzer
Beiträge: 4581
Registriert: 9. April 2003 11:07
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 251000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sillek »

Nein dieser wird nicht gespart... die skodas werden in moderneren Werken gefertigt als manch VW bzw Audi... die Qualitätsprüfungen sind die selben in der VW Group... solche Störgeräusche kann man nicht sofort nach Produktion messen, da meist der Filter der Lichtmaschine mit der Zeit nachgibt
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
schmdan
Alteingesessener
Beiträge: 1144
Registriert: 18. September 2005 07:28
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 130135

Beitrag von schmdan »

Sillek hat geschrieben:Nein dieser wird nicht gespart... die skodas werden in moderneren Werken gefertigt als manch VW bzw Audi... die Qualitätsprüfungen sind die selben in der VW Group... solche Störgeräusche kann man nicht sofort nach Produktion messen, da meist der Filter der Lichtmaschine mit der Zeit nachgibt
Aha, das wußte ich nicht! Wieder was dazugelernt! Danke Dir!
O2 Ambiente LIM 1,9 TDI, graphit-grau, Pegasus 225/45 R17 (Hankook Ventus EVO V12², kein Sägezahn!)

Bild
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“