Komisches Geraeusch von 1500-ca2250 u/min

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
vato23
Alteingesessener
Beiträge: 206
Registriert: 25. August 2006 08:34
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 1.6 FSI / 85kw / ADY
Kilometerstand: 91141
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von vato23 »

Zurück zum Dröhn geräusch... :-?

Beim Gaswegnehmen sowie beim langsamen Fahren, dröhnt etwas vorne im Motorraum , ähnlich einem in Resonanz geratenden Blech. Das ganze ist am lautesten wenn der Motor kalt ist und dröhnt bei ca.1800u/min.
Hat jemand sowas änliches beobachtet an seinem Octi???? :o Ist die drehzahl über oder unter diesem wert ist das dröhnen weg.
3x beim :D hat bis jetzt kein erfolg gebracht. Bitte um Hilfe!!! :o
Ambiente, Cappuchino-Beige , Dynamik Paket, Webasto Thermo Top C mit Telestart T100 HTM
blaubaer
Regelmäßiger
Beiträge: 120
Registriert: 22. März 2005 11:13
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 1,9 TDI 100 Kw
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von blaubaer »

@vato23

Ich hatte das Problem bei meinem O2 TDI ebenfalls.
Hier war das Geräusch weg, nachdem in der Werkstatt die Unterbodenabdeckung des Motors einmal abgenommen und wieder befestigt wurde.

Lt. Werkstatt wohl ein Montagefehler im Werk, das die waben der Abdeckung irgendwo am Motor aufgelegen haben.

Gruß

Wolfgang
Benutzeravatar
vato23
Alteingesessener
Beiträge: 206
Registriert: 25. August 2006 08:34
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 1.6 FSI / 85kw / ADY
Kilometerstand: 91141
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von vato23 »

Danke Blaubaer,

hab jetzt einen neuen (4ten mitlerweile) Termin am 04.04.07 beim :D
Muß wohl bis dahin mit diesem nervigen geräusch leben! :motz:
Werde dann vom Erfolg oder Mißerfolg des :D berichten. :-?

Gruß... :roll:
Ambiente, Cappuchino-Beige , Dynamik Paket, Webasto Thermo Top C mit Telestart T100 HTM
La3er
Frischling
Beiträge: 29
Registriert: 28. November 2006 13:38

Beitrag von La3er »

Hallo!
Hatte das gleiche Problem mit dem Geräusch. Wenn es Draußen warm war oder der Motor warm gelaufen ist trat das brummen oder raseln (wie man es haben will :wink: ) auch bei mir in dem Drehzahlbereich auf.
Hab die Motorhaube aufgemacht und hab mein Vater drum gebeten das er mal hören soll wo das herkommt, wärent dessen habe ich versucht die Drezahl in dem Bereich zu halten wo das Geräusch auftrat. Wir haben festgestelt das ein Plastikteil (Vorne am Kühlergrill) durch das aufschlagen an der Karosse dieses Geräusch verursachte. Hab danach ein Stück von diesem weichem Klebefilz (was man zum Fenster abkleben nimmt) dazwischen geklebt und :o OH Wunder es herscht Ruhe!!!

Hoffe ich konnte jemandem Helfen!

Gruß!!!
Octavia II 1.9 TDI Elegance Limousin, diamant-silber-metallic, Xenon, EZ 09/05
Marei
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 13. April 2007 09:18

Beitrag von Marei »

Ich bemerkte kürzlich ein ähnliches Problem bei meinem 2.0 TDI, allerdings hört sich das Geräusch eher an wie ein nerviges Pfeiffen. Es tritt ebenfalls immer ab 1500u/min bis 1800u/min auf. Das Geräusch ist auch im Stand zu hören sowie in kaltem und warmen Zustand.

Ich kann mir schlecht vorstellen, dass ein loses Teil dafür verantwortlich ist :(
Benutzeravatar
vato23
Alteingesessener
Beiträge: 206
Registriert: 25. August 2006 08:34
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 1.6 FSI / 85kw / ADY
Kilometerstand: 91141
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von vato23 »

Meins is weg!!! : :)
Es lag am schlauch (schelle) vom luftfilterkasten. Diese beruehrte wohl die karroserie. der :D hats mit was weichem ummandelt seitdem is ruhe.
kein droehnen mehr!!! :) :)
Ambiente, Cappuchino-Beige , Dynamik Paket, Webasto Thermo Top C mit Telestart T100 HTM
AIVATCO2005
Regelmäßiger
Beiträge: 98
Registriert: 4. Februar 2005 21:01

Beitrag von AIVATCO2005 »

Servus,
schön zu hören!
Gab es den Tip nicht auch schon am 24. Januar? 8)
Okay hätte auch nicht vermutet, das es derselbe Grund wie beim TDI ist! :P
Gute (ruhige) Fahrt

so long...
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“