asoelle hat geschrieben:Danke, das habe ich mir auch gedacht. Liegt sicherlich an der Achslast. Habe einen 1.6er mit 75 KW !
Ein Bekannter von mir hatte bis vor einem Jahr das gleiche Modell wie Du und auch Probleme mit den H&R-Federn. Der Unterschied war allerdings noch extremer, als auf Deinen Fotos. Der ging hinten dermaßen weit runter, dass wenn wir zu fünft bei ihm drin saßen, es bei jeder kleinen Bodenwelle am Radkasten schliff.
H&R hatte sich damals auf nichts eingelassen und so hat er seine Federn bei einem Federnspezialist in Wuppertal hinten strecken und vorne stauchen lassen. Wurde alles neu lackiert, Seriennummer blieb unbeschädigt und der Wagen kam ohne Probleme über den TÜV. Vor allem sah es aber wirklich gut aus hinterher, so wie er es haben wollte.
Vielleicht gibt's ja bei Euch auch nen Spezi, der sowas macht (für den Fall, dass Du keine andere Lösung findest).
Gruß Marc