Octavia I oder II

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
mycom
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 3. April 2007 18:54

Octavia I oder II

Beitrag von mycom »

Hallo zusammen,
ich hoffe das die Frage hier im Forum noch nicht zu oft gestellt wurde. :oops:

Ich stehe kurz davor mir ein neues/gebrauchtes Auto zu kaufen. In die engere Wahl ist nun der Octavia gekommen.
Ich bin allerdings noch zwischen dem I'er und II'er hin und her gerissen.
Den Octavia I würde ich neu kaufen, beim II'er reichts wahrscheinlich nur zum Jahreswagen.

Jetzt hab ich hier im Forum über den Octavia II die reinsten Horrogeschichten gehört. Klappern, Windgeräusche, schlechter Radioempfang und und und...

Ich fahre bisher einen Ford Escort Ghia (seit 10 Jahren) und hab selbst bei dem Wagen, der ja eigentlich keine Ausgeburt an Wertarbeit ist (mit dem ich aber sehr zufrieden war), mit den beschriebenen Problemen überhaupt nichts am Hut. Klappern, quitschen ist selbst nach den 10 Jahren nicht zu hören. Ok ich hör keine Ameisen husten, aber wenn der Wagen klappert oder bei niedrigen Geschwindigkeiten Windgeräusche verursacht, dann würd's mich doch nerven.

Ist denn an den beschriebenen Problemen wirklich soviel dran oder sind's doch nur ein paar Einzelfälle?

Ansonsten würde ich doch eher zum I'er greifen. Der sollte ja nun wirklich ausgereift sein. Spätere Verkaufschancen sind mir eher egal, da ich den Wagen wahrscheinlich wieder sehr lange fahren werde.

Ihr seht schon... hin und hergerissen...
Ihr habt die Erfahrung mit den Octavia's. Gebt mir ein paar Tipps.

Gruß
mycom
Benutzeravatar
wombo
Alteingesessener
Beiträge: 922
Registriert: 30. August 2004 17:32
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: Ja
Kilometerstand: 0

Beitrag von wombo »

Ich bin zwar von meinem 1er total begeistert und hatte auch BIS JETZT keine Mängel oder Probleme aber der O² ist (meiner Meinung nach) um Klassen besser! Würde eher zum 2er greifen...!
V/RS TDI Combi, Black Magic, Bilder
Benutzeravatar
Quax 1978
Bruchpilot
Beiträge: 5382
Registriert: 1. April 2005 10:47
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: SC 1.8 TSI DSG
Kilometerstand: 1600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Quax 1978 »

Also Geschmackssache ist es sicher auch ob man den O1 oder O² nimmt. Persönlich hab ich wie mein Vorschreiber keine Probleme mit meinem O1 würde aber als nächstes einen O² nehmen. Die Probleme die hier aufgezeigt werden beziehen sich rein auf das Forum. Die Käufer sind aber viel mehr als die Mitglieder hier. Also alles nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Wirkt natürlich hier extrem weil es gleich mehrere trifft. Aber gerade Windgeräusche sind subjektiv. Mein O1 macht definitiv mehr Windgeräusche als ein aktueller O². Also von daher ist es nur eine Preisfrage. Und die ist wohl im Moment zugunsten des O1. Wenn man auf Ausstattungsmerkmale verzichten kann, welche der O1 nicht bieten kann, verglichen mit dem O².
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Benutzeravatar
moose
Alteingesessener
Beiträge: 158
Registriert: 22. Februar 2007 01:06

Beitrag von moose »

Ich denke auch - in der Qualität geben sich O1 und O2 nicht viel und auch bei der Ausstattung kann man den Tour voll ausrüsten. Die Motorenpalette beim 2er finde ich reizvoller. Für mich war es eine optische Entscheidung. Den 1er oder jetzt den Tour hätte ich nicht gekauft, weil er mich nicht gefällt. Der O2 hingegen und gerade als RS gefiel mir auf Anhieb. Geh zum Dealer, schau Dir beide an, setz Dich rein und fahre eine Runde um die Häuser.

Gruß von moose
Octavia Combi V/RS TDi race-blau mit Green Sportlufi

https://fotoalbum.web.de/gast/the.poet/ ... ndes_Buero
Benutzeravatar
Sillek
Forumsdummschwätzer
Beiträge: 4581
Registriert: 9. April 2003 11:07
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 251000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sillek »

und wenn du einen OI nimmst dann mit allen Paketen... glaub mit dem Dynamikpaket schaut er auch aus wie ein OI RS da man die Felgen und die Stossstangen hinzubekommt.... den rest haben meine Vorredner ja schon gesagt...
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
Benutzeravatar
Snow-White
Schneekönig
Beiträge: 2825
Registriert: 30. April 2005 23:32
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Snow-White »

Bei freier Auswahl wie an der Losbude würd ich sagen, Karosse vom Facelift, Motor und Interieur vom O2. Das wärs.
...die Embleme bleiben dran.
Benutzeravatar
Quax 1978
Bruchpilot
Beiträge: 5382
Registriert: 1. April 2005 10:47
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: SC 1.8 TSI DSG
Kilometerstand: 1600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Quax 1978 »

Na wenn wir scon bei freier Auswahl sind dann bitte den 3,0 TDI aus A4/6 im 4x4. Dann macht das auch wieder Spaß. :rofl:
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
mycom
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 3. April 2007 18:54

Beitrag von mycom »

Das ging ja mal schnell.
Danke erstmal für die Antworten.

Es ist ja erstmal gut zu wissen, das die 'Mängel' beim O2 eher Einzelfälle sind. Naja das ist ja leider bei jeder Marke so.

Ich werde jetzt erst mal die Händler im Umkreis abklappern und versuchen beide Varianten Probezusitzen und zufahren.
Und dann werde ich meinen Geschmack und meinen Geldbeutel (leider begrenzt) entscheiden lassen.

Sobald ich eine Entscheidung getroffen habe werdet Ihr es auf jeden Fall erfahren.

Gruß
mycom
maxiskoda
Regelmäßiger
Beiträge: 145
Registriert: 3. April 2006 07:51

Beitrag von maxiskoda »

Mir gefällt der O2 wesentlich besser.
Die Sitze waren bei meinen beiden O1 wesentlich härter als jetzt im O2.
Die Oberschenkelauflage ist größer.
Wesentliches Argument ist auch die Handbreit mehr Platz im Fond, falls öfter mal hinten jemand mit fährt. (z. b. Kinder mit den entsprechenden Sitzen.)

Meine Schwimu fährt noch den O1 und so habe ich jederzeit den direkten Vergleich.

Harald
Seit 2.6.06 O2 Combi 2,0l TDI DPF Elegance Island Grün, Teilleder Ivory beige, Audience mit Soundsystem und doppelter Ladeboden.
Teddybär 1964
Alteingesessener
Beiträge: 884
Registriert: 6. Oktober 2002 20:23

Beitrag von Teddybär 1964 »

Hatte 2x einen O1 und fahre jetzt O2. Wer auf´s Geld schauen möchte (oder muß), ist mit dem O1 Tour gut bedient. Die Nachteile wurden schon genannt (Fond wenig Kniefreiheit - Vordersitze nicht so dolle - etwas lauter). Trotz der inzwischen 10 Jahre, die es den O1 jetzt schon gibt, ist er immer noch eine Empfehlung in der Preisklasse.

Der O2 gefällt mir persönlich besser. Besonders das Platzangebot ist einen Tick besser - ebenso die Sitze. Das Interieur wirkt wertiger. An vielen kleinen Details wurde noch ein wenig gefeilt und er läuft eben auch ein wenig ruhiger. Wenn die rund 3.000 Oironen keine entscheidende Rolle spielen, würde ich auf jeden Fall zum O2 raten.

Gruß
Michael
OCTAVIA II Combi "Ambiente" 2.0 TDI DSG:
black-magic, Dachreling, Dynamic-Paket, TPM, GRA (nachgerüstet), Popowärmer, DPF (nachgerüstet) - sonst nix und trotzdem geile Karre

Bild
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“