Hallo,
also ich hab seit kurzem auch die bereits mehrfach beschriebenen Probleme, dass der Motor in undefinierten Situationen ausgeht und dann erst nach ein paar min/versuchen wieder angehen mag. Ich denke daher, dass es das berüchtigte Relais109 sein könnte. Was ich mich jedoch frage, ob es das wirklich sein kann, denn die letzten 3-4 mal leuchtete keine Warnleuchte auf, sondern der Motor ging einfach aus? Kann es deshalb trotzdem das Relais sein?
Mit freundlichen Grüßen
Matthias
p.S. Octavia 1,9TDI 110ps SLX, bj '98, ~180tkm
Relais109 :-/
- Quick_Nick
- Frischling
- Beiträge: 6
- Registriert: 5. April 2007 15:05
Also ich hatte mal einen Passat gehabt (Modell 1997) bei dem auch andauernd der Motor ausging bzw. nicht ansprang. Die Werkstatt hatte festgestellt das der Temperaturfüller am Motor defekt war. Dieser hatte falsche Werte an die Elektronik weitergegeben. Die Reperatur war aber sehr günstig, da der Füller nicht sehr teuer ist.
Gruß
Quick_Nick
Gruß
Quick_Nick
Skoda Octavia I - 1,6 Liter - 102 PS (75 KW) - Baujahr 7/2004
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 741
- Registriert: 4. März 2004 13:37